Root

koelti92

New member
Danke 😆
Also meiner hat noch keinen Namen und auch "nur" eine schwarze Gecko-Hülle :p


Formatieren kann vermutlich sowieso nie schaden. Man muss halt im vorhinein auf jeden Fall alles wichtige sichern. Sonst ist es weg...
(Ja, sowas sollte man immer dazu sagen^^)


Zu xxx2SD kann ich dir vllt ein wenig helfen. Ist zwar kein überprüftes Wissen, sondern nur Vermutungen bzw Tatsachen, die ich irgendwo mal aufgeschnappt und selbst miteinander kombiniert habe, aber ich denke schon, dass es stimmt.
Die 500MB Partition auf der SD-Karte wird nur von Link2SD verwendet. Apps2SD aktiviert nur die Standardfunktion von Android, um Teile der App auf die SD-Karte verschieben zu können. Allerdings nur Apps, die diese Funktion auch selbst implementiert haben.
Verschoben wird allerdings auf die Reader-Partition, da diese in Android unter "/mnt/sdcard" eingebunden wird. Die "echte" SD-Karte wird in Android als "/mnt/extsd" gemountet. Die verschobenen Apps findet man dann unter "/mnt/sdcard/.android_secure".
Ich habe im Wiki auch schon gelesen, dass man statt Link2SD sowieso lieber Apps2SD verwenden soll. Persönlich hätte ich auch nichts gegen das Button pressen, aber mein Problem ist eher, dass sich bei weitem nicht alle Apps verschieben lasssen und auch da dann nur ein Teil. Das heißt, dass der Platz auch mit Apps2SD relativ schnell zu knapp werden kann. Ich werde deshalb auch bald mal Link2SD ausprobieren, auch wenn es teilweise fehlerhaft sein sollte...


Du hast sie also nur umbenannt. Reicht es dafür die *.apk und *.odex im Ordner "/system/app" einfach umzubenennen? Oder muss man das wo anders machen? Jetzt muss ich halt noch wissen, welche ich auch gefahrlos umbenennen kann...
Das
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist ja eigentlich für Handys ausgelegt und somit taucht ja die phone.apk nicht in der Liste der zu entfernenden .apk's auf.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
haben auch einige von interessanten Nebenwirkungen erzählt...


Taskmanager sollte man sowieso bei Android immer meiden. Egal, ob es sich um den T1 oder um das Galaxy S2 handelt. Diese schaden mehr, als dass sie was bringen!


LG
 

Wimi_Bussard

New member
Ja, meines Wissens reicht es, die paar apks umzubenennen/ löschen. Die gleichnamigen Dinger mit anderer Endung kann man sogar ignorieren, glaube ich.


Ah, habs gefunden:

using file manager such as root explorer rename the following APK files if they exist.


/system/app/Bluetooth.apk to Bluetooth.apk.old
/system/app/Mms.apk to Mms.apk.old
/system/app/Provision.apk to Provision.apk.old
/system/app/TelephonyProvider.apk
/system/app/VpnServices.apk
/system/app/NetworkMonitor.apk
/system/app/Network3gMonitor.apk
/system/app/Phone.apk

->
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
<-


Hat bei mir bis jetzt recht gut geholfen ;). Probiers mal aus.
 

koelti92

New member
Danke ☺


Ist zwar eigentlich nicht für den PRS-T1 gedacht gewesen, wenn man das Forum durchliest, aber helfen kann es natürlich trotzdem. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
X

XAntares

Guest
Hallo,


da primary nun ext3 ist, findet mir Windows nun die Partition FAT32 nicht mehr.
Was kann ich ändern, damit ich dies auch nutzen kann ? (sind bei mir 14GB die ich zum Kopieren auf das Gerät benötige).


Danke+Gruß XAntares
 
U

Unregistriert

Guest
hi XAntares,
wie du hier nachlesen kannst
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist es unter Win erst nach entprechendem "tuning" möglich auf diese Dateisysteme zuzugreifen(ganz unten sind ext3-Treiber verlinkt).
Ob es sinnvoll ist die gesamte SD ext3 zu formatieren mußt du für dich wissen, aber so nimmst du dir die Möglichkeit ihn auch mal an fremden Rechnern mit Inhalten zu betanken
 
J

Joerg B

Guest
Vorsicht, wenn ihr die Apps aus /system/apps/ umbenennt.


Als ich dir phone.apk in phone.apk.old umbenannt habe, habe ich meinen Sony beinahe gebrickt.


Der Reader kam ihn eine Schleife, in der verschiedene Services nicht mehr funktionierten und immer wieder die Aufforderung "Schließen erzwingen".


Wenn ich meinen Sony wieder hinbekomme, lade ich ihn lieber öfter auf, als mich nochmal auf so etwas einzulassen.


Derzeit bin ich dabei, den Sony über SD-Card in den Urzustand zu bringen.
 
J

Joerg B

Guest
Mein Sony ist endgültig hinüber.


Bei jedem Neustart verhält er sich, wie nach einem Reset und verlangt Ländereinstellungen etc.


Werde ihn zurückschicken und hoffen, dass sie das als "Fehler" der Hardware anerkennen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Würde schon noch einen Wiederherstellungsversuch wagen. Habe selbst schon einige Android-Geräte gerootet und auch beinahe gebrickt, aber letztendlich lässt sich eigentlich alles wieder herstellen, solange der Bootloader noch funktioniert ☺
 
J

Joerg B

Guest
Chalid:


Deswegen habe ich auch einen Sony gekauft, wegen Android. Ich habe auch Erfahrung mit mehreren Android-Geräten. Nachdem ich verschiedene Wiederherstellungsmethoden probiert habe, ist er zurückgegangen, mit der Bitte um Austausch wegen nicht definierbaren Defekt. Ich hoffe, die erkennen nicht, dass ich da gespielt habe. Ist halt ein Softwaredefekt 😉 dass er die Ländereinstellungen nicht dauerhaft übernimmt.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich weiß, dass das hier schon einmal angesprochen wurde, aber ich finde keine richtige Erklärung, wie ich eduroam (für WLAN an der Uni) auf meinem gerooteten PRS-T1 zum Laufen kriegen. Der Root allein hat's nicht getan.
Ich nehme an, ich muss noch irgendwas installieren? Aber was, und von wo?
 
L

liam

Guest
Hallo,ich habe mein prs-t1 gerootet. aber ich bekam ein problem mit der sony tastatur ich musste dann"any soft keybord instalieren und dann fing mein reader an zu hacken:(. ich habs aber wieder higegriegt: ich habe einfach den root wie runtergeschmissen und den rader geupdatet














gruß liam, werde mich dann auch mal hier anmelden falls ich noch fragen habt unter "liam352"
 
L

l1nch3n

Guest
Hallo zusammen!


Habe den Reader gerootet und es ging auch alles. Dann wollte ich den Root wieder runterwerfen und das hat auch geklappt laut Datei. (Hab mich komplett an die Anleitung gehalten)


Nun ist es jedoch so, dass ich nach dem Ausschalten und wieder einschalten immer bis zum Punkt "Opening Book" komme.
Wenn er damit durch ist, kommt immer eine Fehlermeldung der Homescreen hätte einen Fehler und könne nicht geladen werden. Dann geht nichts mehr.
An den PC anschließen geht auch nicht mehr.


Ich habe allerdings auch keine SD Karte um das zurücksetzen zu probieren.
Hat da evtl. jemand einen Tipp für mich?


Bin grad ziemlich verzweifelt ☹
 

deewad

New member
Hallo zusammen,


habe den rupor-root drauf und seit neustem läuft der reader nicht mehr so flüßig und es kommen häufig Fehlermeldungen. Am häufigsten erscheint:


"Tut uns leid! Die Anwendung com.sony.drbd.ebook.lookupservice wurde unerwartet beendet. Versuchen sie es erneut."


Wenn ich dann auf Schließen erzwingen klicke kann ich meistens normal weiter lesen oder aber die Fehlermeldung wiederholt sich noch einmal und danach klappt es. Es kommt aber auch häufiger vor, dass der T-1 sich komplett freezed und resetet werden muss.


Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder eine Ahnung woran es liegen könnte?


Vielen Dank
 
L

l1nch3n

Guest
deewad: Danke ich habe es dank der Hilfe von Chalid in einem anderen Thread noch am gleichen Tag gerettet bekommen 😉
 
F

Florian

Guest
Hallo,


Darf ich dies (App Links2SD) auch auf dem prs-t2 installieren oder gibt es dann probleme? Gerootet ist er schon.


Vielen Dank!
 
Oben