Rückblick: Das waren 10 Jahre Sony eBook Reader, Wegbereiter verabschiedet sich

JulesWDD

Active member
Ein Hard-Reset kann da Wunder bewirken!

Die Segnungen des Hard Resets sind mir durchaus bekannt ... 🙄. Leider hat das keine dauerhafte Besserung gebracht. Ich schau mir das Teil gelegentlich nochmals an; wahrscheinlich bekommt sie dann den Kobo Glo, den ich hier in der Weihnachts Ralley gewonnen habe.
 

JulesWDD

Active member
Das heißt aber noch nicht, dass Sony etwas von seiner Technik bei Kobo einbringen wird.

Das halte ich für völlig unwahrscheinlich. Sony hat - um noch ein bisschen Kasse zu machen - seinen Kundenstamm an Kobo verkauft. Innerlich und technisch hatte sich Sony ja schon länger aus dieser Sparte verabschiedet, so jedenfalls mein Eindruck. Das war ja dann letztlich auch der Grund, weswegen man meinte, ohne eine Reader mit Beleuchtung auskommen zu können. Die Sparte war für Sony bei den ganzen sonstigen Problemen im Unternehmen einfach nicht mehr interessant.
 

LightWriter

New member
Bei den PDA war es ja auch so. Da gab es lange die Sony PDA die mit zu den besten am Markt zählten, doch ziemlich plötzlich waren die dann recht schnell weg vom Markt. Das hat sich nun eben auch bei den eReadern fortgesetzt, wobei Sony ja weiter mit E-Ink zusammenarbeitet.
Smartphones und Tablets sind eben im Moment interessanter, aber ich denke Alternativgeräte wird es von Sony weiterhin geben, wenn sie darin einen Nutzen sehen.
 
Oben