Sammlungen sortieren - die Metadaten-Schalttafel in Calibre

Bookwormy

New member
Vielen Dank, Martina.
Bisher habe ich mich noch nicht sehr ausführlich mit meiner noch recht überschaulichen ebook-Sammlung und calibre befassen können. Bin dabei aber auch auf die Schalttafeln gestoßen, mit denen ich erstmal nicht viel anfangen konnte. Aber den Tipp mit den Reihen werde ich mir merken




Mache ich auch genau so, schon seit ich die Anleitung für die Sony Reader auf mobileread gelesen habe! 😛
Könntest du (oder jemand anderes, der weiß, welche anleitung gemeint ist) einen Link dazu schicken? Habe ja auch noch meinen Sony reader und vielleicht gibt es ja noch ein paar tipps und tricks in der anleitung ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja *mitdemKopfnick*
Alles installiert und genau auch so die Haken etc gemacht ☺
Sehr seltsam. Aber okay, das bin ich ja bereits von meinem Glo gewohnt. Der hat auch oftmals nicht das gemacht, was er sollte.


Ordne die eBooks auf dem Kobo mal nach Titel. Lauf dem ersten Bild hast Du die Reihenfolge nach zuletzt gelesen eingestellt.




Vielen Dank, Martina.
Bisher habe ich mich noch nicht sehr ausführlich mit meiner noch recht überschaulichen ebook-Sammlung und calibre befassen können. Bin dabei aber auch auf die Schalttafeln gestoßen, mit denen ich erstmal nicht viel anfangen konnte. Aber den Tipp mit den Reihen werde ich mir merken.
Am Anfang habe ich mich auch noch nicht so intensiv damit beschäftigt. Das kam erst im Laufe der Zeit, nachdem ich gemerkt habe, was für ein geniales Programm Calibre ist.




Könntest du (oder jemand anderes, der weiß, welche anleitung gemeint ist) einen Link dazu schicken? Habe ja auch noch meinen Sony reader und vielleicht gibt es ja noch ein paar tipps und tricks in der anleitung ☺
Hier müsste Faulander etwas dazu schreiben, da ich nicht weiß, welche Anleitung er meint. Und auf MobileRead gibt es noch ein paar Threads mehr als hier. 🙄
 

cleo

Active member
Mache ich auch genau so, schon seit ich die Anleitung für die Sony Reader auf mobileread gelesen habe! 😛

Lass uns nicht dumm von der Welt gehen , hiiiiiilfe in deutsch bitte


@hfauland, Du Glücklicher. Ich habe mir diese Einstellungen vor gefühlten Jahrzehnten aus der Calibre-Hilfe mühsam zusammen gefriemelt. Mühsam deshalb, da mein Englisch unter aller ... ist. 🙄

Geht mir genauso
 

Slowman

New member
Stehe jetzt auch vor dem Problem das ich eine Serie habe und diese doch gerne nach Nummern sortiert haben möchte, habe hier diese Anleitung gefunden und leider will dies bei meinen Tolino Vision 2 nicht funktionieren.
Meta erstellt gespeichert und auf den Button \"An Reader senden\" leider wird mir als erstes der Titel angezeigt und diese alphabetisch sortiert ☹


Danke für ne Hilfe wie ich dies auf Nummer umstellen kann.


Anbei wie ich es eingestellt habe und, wie es auf dem Reader angezeigt wird.
 

Anhänge

  • Tolino3.PNG
    Tolino3.PNG
    18,8 KB · Aufrufe: 45
  • Tolino2.PNG
    Tolino2.PNG
    53,1 KB · Aufrufe: 81
  • Tolino1.PNG
    Tolino1.PNG
    455,1 KB · Aufrufe: 59

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Anbei wie ich es eingestellt habe und, wie es auf dem Reader angezeigt wird.
Wenn man die Metadatenschalttafel benutzt, werden die Titelnummerierungen vor dem Titel in Calibre nicht angezeigt.


Hast Du die Bücher nach dem Anlegen der Metadatenschalttafel erneut auf Deinen Reader übertragen? Wenn nicht, versuche das mal. Nützt das auch nichts, müsste sich mal Jemand melden, der auch einen Vision 2 hat und ihn per Calibre bestückt.
 

Slowman

New member
So, nach vielen hin und her. Bin ich auch ein Stück weiter gekommen.
Erstmal, immer alles löschen auf dem Tolino, auch die Metadaten. Ansonsten spinnt er rum bzw. zeigt dir es nicht richtig an.
Dann bin ich bis {series}{series_index:0>2s| | / } {title} gekommen, dieser zeigt mir Serienname Nummer Titel an.
Aber das die Nummer als erstes steht habe ich noch nicht geschafft ☹ Wäre ja auch so einfach der nächste Schritt gewesen, wenn man es so eingeben könnte {series_index:0>2s}{series | | / } {title}. Dies mag er aber leider nicht.


Vielleicht hat ja Jemand noch einen Tip.


Erstmal könnt eich damit leben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Dann bin ich bis {series}{series_index:0>2s| | / } {title} gekommen, dieser zeigt mir Serienname Nummer Titel an.
Aber das die Nummer als erstes steht habe ich noch nicht geschafft ☹ Wäre ja auch so einfach der nächste Schritt gewesen, wenn man es so eingeben könnte {series_index:0>2s}{series | | / } {title}. Dies mag er aber leider nicht.
Hmmm ... seltsam. Bei diesen Metadateneinstellungen


metadaten-schalttafel.jpg


sieht das Ganze auf meinen Kobo Readern so aus:


uebertragene_metadaten_in_meinem_kobo-glo.png


Allerdings habe ich keinen Tolino hier, so dass ich diese Einstellungen damit nicht testen kann.
 

WeisserWolf

New member
Bei mir sieht das ganz genauso aus von der Megatafel her, aber auf meinem Sense siehts absolut bescheiden aus.


Er zeigt es wie folgt an:
Nur den Buchtitel
Autor (Reihenname - Reihennumer)
Dateiformat - Größe


Irgendwas läuft da verkehrt und ich hab absolut keine Ahnung was ich falsch mache. Langsam regt mich der sense mächtig auf. ☹


Erst wenn ich die Zahl manuell in den Titel eintrage, was ich absolut nicht will, liest der Reader das ganze und zeigt es so an. Scheint als funktioniere der metacode irgendwie nicht. Liegt aber wohl nicht am MAC oder?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Irgendwas läuft da verkehrt und ich hab absolut keine Ahnung was ich falsch mache. Langsam regt mich der sense mächtig auf. ☹
Erst wenn ich die Zahl manuell in den Titel eintrage, was ich absolut nicht will, liest der Reader das ganze und zeigt es so an. Scheint als funktioniere der metacode irgendwie nicht. Liegt aber wohl nicht am MAC oder?!
Hier bin ich auch überfragt. Vor allem habe ich keinen PocketBook Reader, so dass ich dies mit der aktuellen Firmware auch nicht testen kann. Hierzu müsste jemand, der einen solches Gerät besitzt, etwas schreiben.
 

WeisserWolf

New member
Wenn das mal meine einzigen Probleme wären... In manchen eBooks bekomme ich die meta-Daten nicht angezeigt, außer in calibre obwohl die Datei ohne DRM ist. Es fehlt einfach das Cover und die Serieninfo. Also wenn das bis Sonntag nicht funktioniert, geht der wieder zurück. Das ist echt Mist so wie es jetzt ist...
 

Cathy Klein

New member
Guten Tag,


kann ich es verhindern, dass Calibre bei Serientiteln automatisch eine Zahl einträgt?
Sind bereits Teile dieser Serie vorhanden, so wird ja automatisch die nächsthöhere eingetragen, ist noch kein Buch der Serie vorhanden, erscheint die 1.
Natürlich kann man die Zahl korrigieren, aber selbst bei kleinen Korrekturen z.B. in der Schreibweise wird ja die Zahl schon wieder angepasst.
Leichter zu handhaben wäre es, wenn dort konstant eine 0 wäre, und man die Zahl grundsätzlich selber eintragen müßte.


Mit freundlichem Gruß
Cathy
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, Cathy, Du kanst verhindern, dass Calibre bei Serientiteln automatisch die nächsthöhere Zahl oder ähnliches einträgt.


» Einstellungen » Erweitert » Tweaks


»Automatischer Serienindex Zähler«: Hier trägst Du ein \'no_change\' ein.
 

Cathy Klein

New member
Vielen Dank, gerade ausprobiert.
Das war genau das, was ich gesucht habe, nur sind die Namen der Tweaks manchmal recht verwirrend *smile*.
Wünschenswert wäre zwar noch die 0 statt der 1, aber man kann ja nicht alles haben.


Lieber Gruß
Cathy
 

Thorbjoern

New member
Guten Abend,


ich bin über Google hier gelandet und verwzeifel gerade an meinem Kobo Aura bzw. mit der Datenübertagung von Calibre an den Reader...


Ich habe bereits die Metadatenschaltfläche konfiguriert und auch die Einstellungen, die sich hinter \"Bücher auf Gerät übertragen\" verbirgt. Auf Dateiebene funktioniert alles und im Explorer werden die Dateien auf dem Reader auch entsprechend angezeigt, einzig in der Bibliothek werden die unmodifizierten Titel angezeigt.


Meine Konfiguration sieht so aus:


{author_sort}/{series} - {series_index:0>3s|| - }{title}


Mir gehen so langsam die Ideen aus, was ich noch einstellen könnte. Das KoboExtendedPlugin musste ich wieder deaktivieren, da ich mit diesem gar keine Daten mehr übertragen konnte (irgendein XML Fehler).


Habt Ihr evtl. noch einen Tipp für mich, was ich noch vergessen haben könnte?


Gruß


Björn
 

WeisserWolf

New member
Wo genau liegt deini Problem? oder hab ich da irgendwas überlesen?


Also da ich gestern auch begonnen habe auf meinen Aura die Bibliothek zu überspielen und die meta-Schalttafel genauso ausschaut wie bei dir, vermute ich, dass dir die Serieninformationen nicht angezeigt werden richtig?
Falls das der Fall sein sollte, rate ich dir, lösche das KOBO Plugin in Calibre und installier es neu. Danach kannst du die Bücher ganz normal an den Reader senden. im Gerätetreiber habe ich noch die Sammlungen automatisch aus dem Seriennamen erstellen lassen und Serieninformationen bereitstellen oder so ähnlich aktiviert. Nach dem übertragen habe ich über das Plugin noch einmal die meta-Daten und die Cover auf dem Aura aktualisieren lassen, Gerät auswerfen, die meta-Daten werden geladen und alle Informationen sind sichtbar.


Mein Problem besteht momentan nur noch darin, die Bücher nicht nach zuletzt hinzugefügt sortieren zu lassen, sondern nach Titel. Das muss ich jedes Mal manuell umstellen. Jemand dazu einen Tipp?
 

Thorbjoern

New member
Hallo WeisserWolf,


richtig, die Serieninformationen werden bei mir nicht angezeigt.


Das mit dem Plugin werde ich ausprobieren, danke schon mal für den Tipp.


Gruß


Björn
 

WeisserWolf

New member
Ich hatte bei mir auch bei 2 Büchern einen XML-Fehler und Calibre hat dann gar keine Bücher übertragen. Du musst dann immer nur kleine Gruppen übertragen und die fehlerhaften Bücher ausfindig machen und noch einmal konvertieren von ePub zu ePub.


Anschließend geht das mit dem Plugin problemlos:
1.) Bücher an den Reader senden
2.) Reader auswerfen und booten lassen
3.) Reader wieder am PC anschließen
4.) über das KoboExtended-Plugin die meta-Daten in der Libary aktualisieren
5.) über das KoboExtended-Plugin Cover an den Reader senden
6.) Gerät auswerfen
7.) Alles wird perfekt angezeigt.




Anbei noch ein paar Bilder der Einstellungen und Ergebnisse:
 

Anhänge

  • Reader_Serieninformationen.JPG
    Reader_Serieninformationen.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 75
  • Reader_Sammlung.JPG
    Reader_Sammlung.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 63
  • Metadatenschalttafel.png
    Metadatenschalttafel.png
    176,4 KB · Aufrufe: 76
  • KoboExtended_Gerätekonfiguration.png
    KoboExtended_Gerätekonfiguration.png
    144,7 KB · Aufrufe: 92

Thorbjoern

New member
Hallo WeiiserWolff,


ich habe es nun hinbekommen, dass mir im Untertitel die Serie angezeigt wird, damit kann ich erst mal leben.


Und danke fürr den Tip mit dem XML Fehler, werde darauf zurückkommen, wenn ich wieder das Problem habe.


Gruß


Björn
 

Akquarius

New member
Hallo Martina,


vielen Dank für Dein kleines Tutorial. Ich nutze die Ostertage um mich mit calibre vertraut zu machen. Mitte der Woche sollte mein Paperwhite eintrudeln, bis dahin möchte ich meine Bibliothek glattgeschliffen haben.


Danke noch mal und viele Grüße aus dem Rheinland!
 

Llynia

New member
Hallo!


Ich bin - ja es hat lange gedauert - jetzt auch endlich im Zeitalter der eBooks angekommen. Ich habe mir einen Tolino zugelegt. Und stoße damit wahrscheinlich auf die typischen Anfängerfehler, bei denen ich nun Hilfe gebrauchen könnte. 😲


Mit Calibre habe ich mich soweit schon angefreundet und habe auch brav (hier nach dem Tutorial) meine Metadaten durchgearbeitet. Die Bücher verfügen jetzt (soweit vorhanden) über Serie, Titelbild etc etc.


Nun zu meinem eigentlichen Problem: Wie bekomme ich meine sortierte Bibliothek auf den Tolino? Wenn ich einfach \"an Gerät senden\" verwende, werden die Bücher nach Titel sortiert und statt Autor kommt totaler Nonsense. Wenn ich die Dateien aus der Systembibliothek kopiere, kopiert es logischerweise die Metadaten nicht mit. Dann werden manchen Bücher nach Autor sortiert und andere nach Titel.


Meine angestrebte Reihenfolge wäre Autor/Serie/Seriennummer/Titel.
Habt ihr zufällig eine Idee, wie ich meine sotierte Bib von Calibre auf den Tolino bekomme?


Danke!!
Llynia
 
Oben