Ich denke, das ist auf dem 6,8 Zoll Display des Kobo nicht unbedingt erforderlich. Was würde man zu einem Printbuch sagen, wenn der Text bis zum unteren/oberen Rand zu sehen ist. Ich finde, auch das Auge iiest mit und hat Freude an einer übersichtlich dargestellten Seite.
Dann möchte ich mal mit meinen Vorlieben in Sachen Erscheinungsbild mitmischen ☺
Mir ist es auch sehr wichtig, dass der Text ansprechend dargestellt wird und sich nicht über das gesamte Display erstreckt.
Bei mir fehlt zwar die Kopfzeile, da ich auf meinem Kobo bislang nur Epubs gelesen habe, aber beim Pocketbook finde ich das schon mal gut, eine zu haben, grad mit dem Coolreader. Ich stelle mir bei beiden Geräten das Erscheinungsbild so ein, dass neben den verfügbaren Kopf- und Fußzeilen auch noch links und rechts jeweils ein Zentimeter Seitenränder hinzukommen sowie großzügiger Zeilenabstand. Auch wenn ich mit recht großer Schrift lese, vergleichbar mit der, die mein Mann immer auswählt, ist mir das so einfach lieber und gefällt mir schlichtweg richtig gut. Die Gehäusefarbe spielt dabei keine Rolle, mein Touch Lux 2 war weiß und da habe ich es ebenso gemacht.
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich doch die Menschen sind und ich finde es jedes Mal spannend, mal einen Einblick gewährt zu bekommen und in diesem Falle auch mal eure Displays ansehen zu dürfen, wie ihr alle so lest. Und es ist einfach toll, dass man mit einem Reader Einstellungen ganz nach dem eigenen Geschmack vornehmen kann.