TEST: Kindle Paperwhite 2

Dirk

New member
Mit Geld. Und was heißt \"fast exklusiv\"? Wer hat den noch die Carta-Technik?

Yep, im Amazon-Monopoly spielen rote Zahlen in der Bilanz bekanntlich eine untergeordnete Rolle (haben die überhaupt schon mal Gewinn gemacht?), expansives Wachstum und Marktkontrolle stehen an erster Stelle, richtig Kasse gemacht wird dann, wenn das große \"A\" die \"kritische Masse\" überschritten hat... 😉
 

Trillian

New member
Chalid: vielen Dank für den tollen und unglaublich umfangreichen Testbericht. Ich hätte nur noch eine Frage - ich weiß nicht, ob ich diesen Punkt vielleicht bei eurem Artikel überlesen habe. Hier im Thread wurde die Frage auch schon mal gestellt, aber eine Antwort habe ich nicht gefunden. Ich habe bei den Bewertungen bei Amazon ein paar mal gelesen, dass das Display auffallend schief eingebaut war. Ist das bei den Paperwhites, die du ausprobiert hast, auch der Fall gewesen oder war dort die Verarbeitung fehlerlos?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also von den drei Geräten (Kindle Paperwhite 2) die ich hier habe, sind alle tadellos. ☺
 

Trillian

New member
Also von den drei Geräten (Kindle Paperwhite 2) die ich hier habe, sind alle tadellos. ☺

Anhand der Reviews auf Amazon hatte ich das Gefühl, dass bei ziemlich vielen das Display schlampig eingebaut ist. Auch von Spalten auf der Unterseite bei denen dann Licht durchscheint war dort öfters die Rede. Aber es hört sich schon mal gut an, dass du drei einwandfreie Geräte erhalten hast ☺
 

JulesWDD

Active member
Anhand der Reviews auf Amazon hatte ich das Gefühl, dass bei ziemlich vielen das Display schlampig eingebaut ist. Auch von Spalten auf der Unterseite bei denen dann Licht durchscheint war dort öfters die Rede. Aber es hört sich schon mal gut an, dass du drei einwandfreie Geräte erhalten hast ☺

Ich habe nur einen Paperwhite II, aber der ist einwandfrei ... und ich bn da auch eher kritisch. Die kritischen Bewertungen bei Amazon muss man mE schon auch richtig einordnen; sind doch Kunden, die ein fehlerhaftes Gerät geliefert bekommen, eher geneigt, eine Bewertung abzugeben. Ich jedenfalls gebe eher eine Bewertung ab, wenn ich nicht - ganz - zufrieden bin.
 

Trillian

New member
Ich habe nur einen Paperwhite II, aber der ist einwandfrei ... und ich bn da auch eher kritisch. Die kritischen Bewertungen bei Amazon muss man mE schon auch richtig einordnen; sind doch Kunden, die ein fehlerhaftes Gerät geliefert bekommen, eher geneigt, eine Bewertung abzugeben. Ich jedenfalls gebe eher eine Bewertung ab, wenn ich nicht - ganz - zufrieden bin.

Du hast schon recht, man schreibt eher eine Rezension, wenn man mit einem Produkt nicht wirklich zu frieden ist. Aber der Paperwhite 2 hat ja auch eine Unmenge an sehr guten Bewertungen ☺ Da ich von diesen Mängeln gelesen habe, hat es mich nur interessiert, wie es bei den Geräten von Chalid aussieht. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das äußerst unangenehm beim Lesen ist, wenn das Display schief eingebaut ist.
 

JulesWDD

Active member
Du hast schon recht, man schreibt eher eine Rezension, wenn man mit einem Produkt nicht wirklich zu frieden ist. Aber der Paperwhite 2 hat ja auch eine Unmenge an sehr guten Bewertungen ☺ Da ich von diesen Mängeln gelesen habe, hat es mich nur interessiert, wie es bei den Geräten von Chalid aussieht. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das äußerst unangenehm beim Lesen ist, wenn das Display schief eingebaut ist.

Völlig d’accord - es wäre auch für mich inakzeptabel, wenn da etwas wäre; dto für irgendwelches Pixelfehlerzeug. Gerade weil davon auch die Rede war, habe ich - mit meinen Möglichkeiten - nachgemessen und keinen \"Schiefeinbau\" festgestellt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, du hast recht! Das ist tatsächlich schief ...
:eek:
Ist etwa um einen halben Millimeter höher auf der rechten Seite, als auf der linken.


Wäre mir ohne den Hinweis nicht aufgefallen und ist es mir trotz wiederholter Kontrolle auch nicht. Aber am unteren schwarzen Rand sieht man es tatsächlich recht gut. Ich habe immer am linken und oberen Rand kontrolliert, da sieht man das eigentlich kaum.


Die anderen beiden Paperwhite habe ich jetzt gleich nachkontrolliert. Da sitzen die Display tatsächlich gerade.


Danke für den Hinweis, werde den Testbericht dahingehend noch ergänzen!
 

Trillian

New member
Hin und wieder ist es auch mal besser wenn man nicht allzu genau schaut ☺ sonst findet man Kleinigkeiten, die einen richtig stören können, die man aber sonst vielleicht gar nicht merken würde.
 
Ich habe im Test gesucht, kann aber die Stelle mit der PDF-Unterstützung (instabil, Reflow etc) nirgends finden.


Ein Kollege hat mir nämlich einen PW2 zum Ausprobieren gegeben und ich habe einfach ein paar Dokumente per Calibre draufgespielt.
Bei einem zweispaltigen PDF habe ich aus Ablesungsgründen die Orientierung in Querformat umgestellt, den Kontrast erhöht und bekomme dann nach einigen Seitenwechseln, reproduzierbar, die Fehlermeldung vom Gerät, dass nicht genügend Speicher vorhanden sei.
Ein Test mit einem anderen Dokument in Hochformat (nur mit Seitenbreiteanpassung durch PW2) führte ebenfalls zu diesem Fehler.


Finde ich jetzt etwas schade, weil ich ein solches Gerät vielleicht verschenkt hätte, aber so ...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe im Test gesucht, kann aber die Stelle mit der PDF-Unterstützung (instabil, Reflow etc) nirgends finden.



Ist auf Seite 3 in einem eigenen Abschnitt zur PDF-Funktionalität beschrieben 😉 Auch die Instabilitäten werden dort angeführt, wobei ich diese komischerweise nicht reproduzieren konnte.
 
T

tootrot

Guest
Habe nun auch den Paperwhite 2 bekommen. Ausleuchtung ist wirklich besser als bei der ersten Version, der Farbton spürbar gelber, ist aber ganz angenehm.
Was mir aber aufgefallen ist: Die Schrift ist etwas unscharf (auch beim Refresh auf jeder Seite) und der Hintergrund ist etwas.. körnig.. rau? Wurde das mit Absicht gemacht, damit es mehr wie eine Buchseite aussieht?
Außerdem ist das Display auch bei mir etwas schief eingebaut.
Ist das was mit meinen Display oder ist die Schrift bei euch auch etwas unscharf? Im direkten Vergleich ist die Schrift auf meinem Kobo Glo schärfer. Der Kontrast aber wesentlich besser auf dem PW.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Unschärfe bei Schrift ist nicht wirklich zu erkennen, aber beim Reinzoomen sieht man zumindest den Hintergrund, den ich meine.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
Habe mir den Kindle bestellt. Display ist Super aber leider mit Pixelfehlern. Heute ist ersatz gekommen. Keine Pixelfehler aber das Display ist gelblich und unscharf. Ich halte die beiden Geräte in der Hand und sehe sehr großen Unterschied. Das eine sieht aus wie ein no Name Reader für 40€ das andere ist Top(Abgesehen von den Pixelfehlern). Ich behalte lieber den mit Pixelfehler oder bestelle noch eins.
Eigentlich muss man sich mehrere Geräte bestellen und sie direkt vergleichen. Sonst kann es passieren das man viel Geld für etwas schlechtes bezahlt hat.
Gruß
 

Krimimimi

New member
Ich könnte niemals ein Gerät mit Leuchtpixeln oder mit Unschärfe akzeptieren. Es erstaunt mich immer wieder, dass es solche Unterschiede bei einem Modell gibt.
 
C

carl Trogo

Guest
Ich habe 4 - in Worten vier - Kindles zugesendet bekommen, alle mit kleineren oder größeren Macken. Ich habe dann dankend agelehnt. Amazons Masche, als defekt gemeldete Geräte im Umlauf zu halten ist nicht gerade kundenfreundlich. Die Qualitä#tssicherung könnte einfach besser sein.
 

IchLesWieder

New member
Also ich hab ein super Display beim letzte Woche um 99€ bestellten PW2!


@Pdf Freunde: zum Pdf lesen nehme ich ein Tablet (8\"). Auch der Booken HD den ich vorher dazu hernahm mit seinem Reflow kam da nicht mal ansatzweise mit.




Zum Bücherlesen ist der PW2 das beste was ich je hatte (dritter Reader). Amazon hab ich ihm abgewöhnt, wird mit Calibre versorgt.
 

drizztfor23

New member
Seit ca. 3 Wochen habe ich auch einen PW der 2, Generation. Ich kann nur sagen das ich echt begeistert bin. Mein voriger Reader ist ein Sony PRS - T2 mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin, aber die Beleuchtung des PW erhöht für mich das Lesevergnügen doch enorm. Das Einzige was ich ein wenig schwach finde ist die Akku Leistung, ich lese tgl. ca. 2 - 3 Stunden und nach ca. 8 - 10Tagen muß der PW an den Stromtropf da sollte doch mehr drin sein.....
 

JulesWDD

Active member
Seit ca. 3 Wochen habe ich auch einen PW der 2, Generation. Ich kann nur sagen das ich echt begeistert bin. Mein voriger Reader ist ein Sony PRS - T2 mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin, aber die Beleuchtung des PW erhöht für mich das Lesevergnügen doch enorm. Das Einzige was ich ein wenig schwach finde ist die Akku Leistung, ich lese tgl. ca. 2 - 3 Stunden und nach ca. 8 - 10Tagen muß der PW an den Stromtropf da sollte doch mehr drin sein.....

So schlecht scheint mir die Akkulaufzeit nicht zu sein. Amazon selbst gibt eine Laufzeit von \"bis zu\" 8 Wochen bei 30 Minuten Lesen/ Tag an, was dann etwa 28 Stunden entspricht.
 

slocum

New member
Ich hatte mir jetzt auch mal einen PW2 kommen lassen, hauptsächlich wegen des hochgelobten Displays.


Die Schrift ist leider ein bißchen verschwommen oder überstrahlt, auch schon mit gerinster Beleuchtung, wenn man den Reader rechtwinklig zur Sehachse hält, wie man das eben üblicherweise macht. Kippt man ihn 10 bis 20°, wird das Bild klarer.


Hatte zum Vergleich einen Tolino shine und einen unbeleuchteten Kindle 4 NT. Die Schrift ist klarer als auf dem TS aber an den K4 kommt der PW2 nicht ran. Habe ihn also wieder zurüchgehen lassen. Fortschritt stelle ich mir anders vor.
 
Oben