Forkosigan
Member
Mag schon sein, dass man das abschalten kann. Ich finde es bedenklich, dass die Einstellung wohl grds so ist, dass diese Daten erfasst, gesammelt und weitergeleitet werden und der Nutzer erst selbst aktiv werden muss, um dies zu unterbinden. Korrekterweise müsste es doch andersherum sein, nämlich dass man als Nutzer vorab um Zustimmung gebeten wird, ob man das möchte - und zwar ausdrücklich und nicht innerhalb irgendwelcher seitenlanger AGBs oder Nutzungsbedingungen oder sonstwas, was eh keiner liest.
Eine Ehrliche Antwort darauf ist: Wenn Nutzer aktiv danach gefragt werden, macht fast keiner mit. In der Lizenzbestimmungen steht alles drin, wenn jemand daran Wert liegt, keine Daten preis zu geben, auch anonymisierte, kann die Übermittlung abschalten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: