TEST: PocketBook Touch Lux

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe inzwischen einen PocketBook Touch Lux hier und hatte bereits Gelegenheit ein bisschen damit rumzuspielen. Erster Eindruck: Sehr, sehr gut!
:cool:



An der Software gibt es im Vergleich zum PocketBook Touch 622 ein paar Verbesserungen. Allerdings gibts keine revolutionären Änderungen, sodass man sich als PocketBook Nutzer nicht allzu sehr auf Neuerungen einstellen muss.


Die wichtigste Verbesserung betrifft auf jeden Fall das Display. Das ist nun erstmals beleuchtet. Der Farbton der Beleuchtung ist sehr kühl und etwas bläulicher als bei anderen Geräten. Am ehesten vergleichbar mit dem bläulichen Farbton am Tolino Shine der dort am unteren Bildschirmrand herrscht. Im Gegensatz zum Tolino Shine ist die Ausleuchtung am PocketBook Touch Lux aber gleichmäßig - es gibt keinen Farbverlauf.


Der Kontrast liegt auf hohem Niveau.


Die maximale Bildschirmhelligkeit ist dunkler als bei anderen Geräten. Am unteren Bildschirmrand gibt's die übliche Schattenbildung, ansonsten keine Auffälligkeiten.


Der Testbericht folgt in Kürze ☺


Alle aktuellen Beleuchtungsreader von links nach rechts (Helligkeitsstufen): Kobo Aura HD (75%), Kobo Glo (60%), Bookeen HD Frontlight (60%), Tolino Shine (100%), Kindle Paperwhite (100%), PocketBook Touch Lux (100%).


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Krimimimi

New member
Danke für deine ersten Eindrücke.
Ja, das hört sich gut an, auch wenn ich mir einen warmen Beleuchtungsfarbton (und nicht bläulich) wünschen würde. Aber das muss man wohl "in natura" sehen um zu beurteilen, ob einem das gefällt.
Ich werde mir den LUX wohl bestellen, sobald der auf dem Markt ist.


Ich freue mich schon auf den ausführlichen Test und natürlich auf das Gerät, wenn es dann kommt.
 

JulesWDD

Active member
Irgendwie fällt mir die Entscheidung immer schwerer, welchen beleuchteten eBook Reader ich mir anschaffen soll.
 

Krimimimi

New member
Im Pocketbook Online- Shop kann man den LUX jetzt bestellen. Lieferzeit ist 1 Woche
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Meine Entscheidung ist gefallen, da die anderen Reader mit Beleuchtung mir nicht zusagen. Sollte mir das Pocketbook nicht gefallen, geht es zurück und es gibt erstmal keinen Reader mit Beleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
du könntest so accesoires von Dir herstellen lassen!


so Stofftiere, Anhänger, Polster, Glücksbringer, ich würde glaube ich gleich ein zwei bestellen!


weiß auch nicht warum. Hast du schon mal an so etwas gedacht?
 

christian34

New member
ich tippe.. es gefällt dir nicht und du bist unzufrieden.


edit1: du könntest ein Foto einstellen, wenn es den pocketbook noch nicht überall im Internet zu bewundern gibt. Habe noch nicht gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
ich tippe.. es gefällt dir nicht und du bist unzufrieden.

Nein, so ist es nicht.
Mein Erwartungen waren allerdings sehr hoch und sie wurden nicht 100%ig erfüllt.
Die Farbtemperatur der Beleuchtung ist bläulich. Ich hätte mir eine warme Farbe gewünscht. Allerdings ist der Farbton vom Pocketbook Touch auch eher einer kühler Farbton. Ich kann damit leben.
Es gibt keine Farbschattierungen oder Leuchtpixel auf meinem Lux. Die Ausleuchtung ist ziemlich gleichmäßig, könnte noch gleichmäßiger sein. Ich habe am oberen Displayrand einen hellen Streifen. Den sieht man auch auf dem Foto von Chalid, muss wohl so sein. Und ich habe an den seitlichen Rändern im unteren Drittel auch leicht hellere Stelle (nicht so hell wie oben). Ich nehme an, dass das auch normal ist. Der Tolino und der Bookeen, die ich mir mal angesehen habe, waren auch nicht vollkommen gleichmäßig (so wie es ein unbeleuchtetes Display ist). Aber es ist nicht störend.
Gestern habe ich längere Zeit mit Beleuchtung gelesen und fand es nicht anstrengend für die Augen.


edit1: du könntest ein Foto einstellen, wenn es den pocketbook noch nicht überall im Internet zu bewundern gibt. Habe noch nicht gesucht.

Ich bin nicht so ein Fotokünstler. Zwar habe ich Fotos gemacht, aber eine Detaildarstellung des beleuchteten Display ist mir nicht gelungen. Ansonsten sieht das Pocketbook Lux vom Gehäuse her genauso aus wie das Pocketbook Touch.
 

christian34

New member
Nein!


Übrigens, ist mein Pocketbook heute bei mir eingetroffen. Ich muss ein wenig probieren und werde dann berichten.

aber genial wäre, wenn auf dem pocketbook lux so obensteht. empfohlen von krimimimi. 😉
:o



auf dem touch 622 stand ja auch so von cme.at empfohlen, Testnote 1.x.


oder so.. auch krimimimi findet ihn gut. ..naja, das fände ich sehr lustig. ☺
 

christian34

New member
Ich bin nicht so ein Fotokünstler. Zwar habe ich Fotos gemacht, aber eine Detaildarstellung des beleuchteten Display ist mir nicht gelungen. Ansonsten sieht das Pocketbook Lux vom Gehäuse her genauso aus wie das Pocketbook Touch.

... mach ein Foto, ich muss wissen wie das branding aussieht! Licht interessiert mich gar nicht so. Da vertraue ich einfach auf pocketbook.
 

Krimimimi

New member
Bitte schön. Die Beleuchtung ist bei diesem Bild auf ca 50%
 

Anhänge

  • Pocketbook_623.JPG
    Pocketbook_623.JPG
    183,7 KB · Aufrufe: 78

christian34

New member
oder.. mach einen Blog und verweise hier auf deinen ausführlichen Testbericht!!! 😆


ist die minimale Leuchtstärke gering genug? Bei mir wandert sie immer immer weiter runter, wenn man länger im dunkeln sitzt. sooo weit runter, das glaubt man gar nicht, wenn man die dann wieder sieht, wenn sich die Augen mal gewöhnt haben.


Foto Danke. Bist eh guer fotograf.!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Je dunkler es ist, desto geringer stelle ich die Beleuchtung ein. 50% reichen mir eigentlich immer, im dunklen Zimmer noch weniger.
 

m.s

New member
Ich hab gestern ein paar Worte zum Touch Lux auf meinem Blog
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Und heute vormittag noch ein Video gemacht, welches ist mit verlinkt habe.
 

christian34

New member
netter Bericht! aber ich hätte mimis blog noch mal um eins lieber lesen wollen.


mit Bildern wie sie vor den krimis sitzt. 😆
 

Polo

New member
Wie ich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
schon angemerkt habe, ist mir aufgefallen, daß das Lesen auf einem TFT Schirm im Vergleich zum e-ink display für mich nicht anstrengender ist. Daher werde ich nicht mehr mit den e-ink Displays "liebäugeln", da sie im Preis/Leistungsverhältnis zu teuer sind.


Ich denke, ich werde mir den Trekstor Liro Color für gute 89 Takken erwerben. Mit Musi und Farbe. Alles da!
 

Forkosigan

Member
Wie ich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
schon angemerkt habe, ist mir aufgefallen, daß das Lesen auf einem TFT Schirm im Vergleich zum e-ink display für mich nicht anstrengender ist. Daher werde ich nicht mehr mit den e-ink Displays "liebäugeln", da sie im Preis/Leistungsverhältnis zu teuer sind.


Ich denke, ich werde mir den Trekstor Liro Color für gute 89 Takken erwerben. Mit Musi und Farbe. Alles da!

Ist alles sehr individuell... Ich kann von TFT Display nicht entspannt lesen...


Außerdem ist ein "TFT" nicht gleich "TFT"... Was mit einen guten hochauflösenden Display funktioniert, kann bei einem billigen Display schnell anstrengend werden...
 
Oben