Ich habe inzwischen einen PocketBook Touch Lux hier und hatte bereits Gelegenheit ein bisschen damit rumzuspielen. Erster Eindruck: Sehr, sehr gut!
An der Software gibt es im Vergleich zum PocketBook Touch 622 ein paar Verbesserungen. Allerdings gibts keine revolutionären Änderungen, sodass man sich als PocketBook Nutzer nicht allzu sehr auf Neuerungen einstellen muss.
Die wichtigste Verbesserung betrifft auf jeden Fall das Display. Das ist nun erstmals beleuchtet. Der Farbton der Beleuchtung ist sehr kühl und etwas bläulicher als bei anderen Geräten. Am ehesten vergleichbar mit dem bläulichen Farbton am Tolino Shine der dort am unteren Bildschirmrand herrscht. Im Gegensatz zum Tolino Shine ist die Ausleuchtung am PocketBook Touch Lux aber gleichmäßig - es gibt keinen Farbverlauf.
Der Kontrast liegt auf hohem Niveau.
Die maximale Bildschirmhelligkeit ist dunkler als bei anderen Geräten. Am unteren Bildschirmrand gibt's die übliche Schattenbildung, ansonsten keine Auffälligkeiten.
Der Testbericht folgt in Kürze ☺
Alle aktuellen Beleuchtungsreader von links nach rechts (Helligkeitsstufen): Kobo Aura HD (75%), Kobo Glo (60%), Bookeen HD Frontlight (60%), Tolino Shine (100%), Kindle Paperwhite (100%), PocketBook Touch Lux (100%).

An der Software gibt es im Vergleich zum PocketBook Touch 622 ein paar Verbesserungen. Allerdings gibts keine revolutionären Änderungen, sodass man sich als PocketBook Nutzer nicht allzu sehr auf Neuerungen einstellen muss.
Die wichtigste Verbesserung betrifft auf jeden Fall das Display. Das ist nun erstmals beleuchtet. Der Farbton der Beleuchtung ist sehr kühl und etwas bläulicher als bei anderen Geräten. Am ehesten vergleichbar mit dem bläulichen Farbton am Tolino Shine der dort am unteren Bildschirmrand herrscht. Im Gegensatz zum Tolino Shine ist die Ausleuchtung am PocketBook Touch Lux aber gleichmäßig - es gibt keinen Farbverlauf.
Der Kontrast liegt auf hohem Niveau.
Die maximale Bildschirmhelligkeit ist dunkler als bei anderen Geräten. Am unteren Bildschirmrand gibt's die übliche Schattenbildung, ansonsten keine Auffälligkeiten.
Der Testbericht folgt in Kürze ☺
Alle aktuellen Beleuchtungsreader von links nach rechts (Helligkeitsstufen): Kobo Aura HD (75%), Kobo Glo (60%), Bookeen HD Frontlight (60%), Tolino Shine (100%), Kindle Paperwhite (100%), PocketBook Touch Lux (100%).
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren