E
ebookneuling
Guest
Hallo zusammen,
erstmal dankeschön für diese fantastischen Testberichte, die fast schon wissenschaftlich an die Produktkategorie rangehen . Hut ab und weiter so.
Ich bin auf der Suche nach einem ebookreader für etextbooks. Favorit ist der Pocketbook Touch Lux, vs. der Sony PRS T2. Konkret sollen momentan nur 2 Lehrbücher als epub drauf, aber diese möchte ich richtig beackern. Das heißt: viele Notizen und sehr wahrscheinlich auch viele Unterstreichungen. Es wird auch oft nachgeschlagen werden und dann sollten auch meine gemachten Notizen und Hervorhebungen immer schnell greifbar sein, damit ich schnell wieder in der Sachverhalt reinkommen.
Ein anderer wichtiger Punkt sind pdf-Dateien, die auch intensiv bearbeitet werden.
Gibt es da Tipps! Ist das Evernote - Sony beispielsweise der Lösung von Pocketbook überlegen? Der Sony für 99,- scheint ja einen überlegenen Bildschirm zu haben (die Beleuchtung ist wohl Mode, aber verzichtbar, wenn man eine Lampe hat) und eine super Notizfunktion.
Danke für die Hilfe!
erstmal dankeschön für diese fantastischen Testberichte, die fast schon wissenschaftlich an die Produktkategorie rangehen . Hut ab und weiter so.
Ich bin auf der Suche nach einem ebookreader für etextbooks. Favorit ist der Pocketbook Touch Lux, vs. der Sony PRS T2. Konkret sollen momentan nur 2 Lehrbücher als epub drauf, aber diese möchte ich richtig beackern. Das heißt: viele Notizen und sehr wahrscheinlich auch viele Unterstreichungen. Es wird auch oft nachgeschlagen werden und dann sollten auch meine gemachten Notizen und Hervorhebungen immer schnell greifbar sein, damit ich schnell wieder in der Sachverhalt reinkommen.
Ein anderer wichtiger Punkt sind pdf-Dateien, die auch intensiv bearbeitet werden.
Gibt es da Tipps! Ist das Evernote - Sony beispielsweise der Lösung von Pocketbook überlegen? Der Sony für 99,- scheint ja einen überlegenen Bildschirm zu haben (die Beleuchtung ist wohl Mode, aber verzichtbar, wenn man eine Lampe hat) und eine super Notizfunktion.
Danke für die Hilfe!