TEST: TrekStor Pyrus 2 LED

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
TrekStor ist am heimischen eBook Reader Markt besonders mit dem Pyrus und dem eBook Reader 4Ink bei Weltbild, Hugendubel und Thalia durchaus eine relevante Größe am Markt. Nicht zuletzt aufgrund der günstigen Einstiegspreise und der gut ablesbaren Bildschirme. Ab Oktober 2013 wird das TrekStor Angebot um ein neues Modell reicher, den TrekStor Pyrus 2 LED. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Merkwürdiges Timing für so ein Gerät. Weltbild, Thalia und Hugendubel werden sich vermutlich nicht mehr ins Programm aufnehmen. Man will ja dem Tolino keine Konkurrenz machen. Wo soll das sonst verkauft werden? Media Markt?
 

ironrudi

New member
Ich habe bisher nur einen beagle und will mir einen \"richtigen\" ebookreader holen und dabei dachte ich bisher mehfach.
Ich brauch\' kein touch, warum baut keiner ein Tastengerät mit Licht ...
Und dazu noch kein WLAN, das wäre genau der Reader den ich benötigen würde...
Aber für 80,- finde ich das übertrieben.


Für 60,- nehm ich ihn, für 50,- zwei davon 😉
 

Forkosigan

Member
Ich habe bisher nur einen beagle und will mir einen "richtigen" ebookreader holen und dabei dachte ich bisher mehfach.
Ich brauch\' kein touch, warum baut keiner ein Tastengerät mit Licht ...
Und dazu noch kein WLAN, das wäre genau der Reader den ich benötigen würde...
Aber für 80,- finde ich das übertrieben.


Für 60,- nehm ich ihn, für 50,- zwei davon 😉

Oder noch besser, sollen Sie 50€ bekommen, wenn sie dass Gerät nehmen? 😉


Den Wunsch alles "spottbillig" zu bekommen ist verständlich, aber irgendwo gibt es Grenzen, um die Qualität der Komponenten nicht auf Schrott-Niveau zu bringen...


Auch bei der Preis von 80 € können sicherlich keine Qualitativhochwertige Komponenten verbaut werden... Noch billiger geht nur subventioniert, bei Abverkauf mit Verlust oder bei der Qualität auf Schrott-Niveau.
 

ironrudi

New member
Oder noch besser, sollen Sie 50€ bekommen, wenn sie dass Gerät nehmen? 😉


Den Wunsch alles "spottbillig" zu bekommen ist verständlich, aber irgendwo gibt es Grenzen, um die Qualität der Komponenten nicht auf Schrott-Niveau zu bringen...


Auch bei der Preis von 80 € können sicherlich keine Qualitativhochwertige Komponenten verbaut werden... Noch billiger geht nur subventioniert, bei Abverkauf mit Verlust oder bei der Qualität auf Schrott-Niveau.



Natürlich wäre es besser 😉


Nein, aber im Ernst, mir ging es um den Vergleich z.B. zum tolino.
Hier bekomme ich für 19,- mehr, einen weitaus grösseren Funktionsumfang. (Auflösung, touch, WLAN, etc.)


80,- sind für mich kein "billig"Gerät mehr, so das ich dann lieber mehr ausgebe und dafür auch mehr bekomme.
Wenn schon teuer, dann auch richtig teuer und gut (was nicht heissen soll das der Trekstor schlecht ist).


Der tolino kommt für mich nicht in Frage (keine Tasten), aber ich würde mir z.B. eher den PRST-3 (wenn beleuchtet) oder den Pocketbook Lux für 130,- holen, als den Trekstor mir massiven Abstrichen zu 80,-.
Liegt aber an meinen persönlichen Anforderungen an ein Gerät.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der höhere Preis hat sicherlich auch etwas mit dem jetzt genutzten eInk Pearl Bildschirm zu tun. Die zuvor genutzte chinesische Technik war sicherlich etwas billiger ...
 
G

Gast

Guest
Wenn das neue Display der Grund für den Mehrpreis ist, hätte man lieber beim alten bleiben sollen. Soll ja auch nicht schlecht gewesen sein. Ich kenne es nur von Pyrus mini, wo aber die 800x600 Pixel auf der kleineren Diagonale dichter liegen. Das Display des Pyrus mini ist wirklich gut. Wenn es den mini noch mit Licht gäbe, wäre das wirklich verlockend. Dann bräuchte es nur noch einen Hersteller, der so ein Gerät auch noch ohne Software anbietet, sodass man es mit eigener betreiben könnte, und die Welt wäre in Ordnung.
 

Forkosigan

Member
Der höhere Preis hat sicherlich auch etwas mit dem jetzt genutzten eInk Pearl Bildschirm zu tun. Die zuvor genutzte chinesische Technik war sicherlich etwas billiger ...

Wie definiert man ein höhere Preis? 80€ UVP entspricht 67,23 € netto. 2-3 Bücher...


Tolino für 99€ oder Kindle für 69€ sind subventionierte Geräte. Günstiger kann man einfach zurzeit nicht produzieren...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wie definiert man ein höhere Preis? 80€ UVP entspricht 67,23 € netto. 2-3 Bücher...


Tolino für 99€ oder Kindle für 69€ sind subventionierte Geräte. Günstiger kann man einfach zurzeit nicht produzieren...

Höherer Preis im Vergleich zum normalen TrekStor Pyrus mit Guangzhou OED Technologies ePaper Technik.


Wenn das neue Display der Grund für den Mehrpreis ist, hätte man lieber beim alten bleiben sollen. Soll ja auch nicht schlecht gewesen sein. Ich kenne es nur von Pyrus mini, wo aber die 800x600 Pixel auf der kleineren Diagonale dichter liegen. Das Display des Pyrus mini ist wirklich gut. Wenn es den mini noch mit Licht gäbe, wäre das wirklich verlockend. Dann bräuchte es nur noch einen Hersteller, der so ein Gerät auch noch ohne Software anbietet, sodass man es mit eigener betreiben könnte, und die Welt wäre in Ordnung.

Der Kontrast der anderen Displaytechnik ist schon ok, allerdings gibt es Patentstreitigkeiten und denen geht TrekStor nun offenbar aus dem Weg bzw. legt sie mit dem Pyrus LED vielleicht sogar bei.
 

Forkosigan

Member
Höherer Preis im Vergleich zum normalen TrekStor Pyrus mit Guangzhou OED Technologies ePaper Technik.

"normalen TrekStor Pyrus" gab es auch entweder subventioniert von den Partner wie Weltbild, oder zu der Abverkaufspreis wie bei Thalia.
UVP von TrekStor Pyrus lag auch bei 99 €...
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Aktuelle Marktpreis liegt bei 65€
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Naja ... UVP und tatsächliche Produktionskosten müssen sich ja nicht decken.


Vielleicht hast du da mehr Einblick, aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass Weltbild und Thalia den eBook Reader 4Ink mit 50% subventioniert haben. Das macht nicht mal Amazon - und die können zumindest auf die zukünftigen eBook-Käufe bauen. Mit dem eBook Reader 4Ink braucht der Kunde eigentlich nie wieder zurück zum Händler. Das wäre jedenfalls eine mehr als unsichere Subventionierung.
 
M

Markus

Guest
Der Pyrus 2 lässt hoffen das auch Amazon in selber Preisklasse einen Basic Kindle Nachfolger mit Licht dieses Jahr präsentieren wird.
Chalid, weißt Du ob auf der IFA auch Amazon seine neuen Reader vorstellen wird?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, auf der IFA wird Amazon sicherlich nichts vorstellen. Dafür nutzt das Unternehmen immer eigene Veranstaltungen. Vermutlich Anfang September ☺
 
M

Moren

Guest
Gar nicht schlecht, Basisgerät zu günstigem Preis ohne Reg-Zwang wie bei Kobo oder Amazon. Das schlechtere Display ist vermutlich gewählt worden, damit der Preis niedrig gehalten kann, wäre ja dann der günstigste beleuchtete Reader. Abgesehen davon war 800x600 letzes Jahr noch Stadard, also kein Grund zum Rumjammern, den meisten sollte es reichen.
 
K

Kenner

Guest
Mit das Beste am Pyrus 1 waren die seitlich angebrachten Blättertasten. Die Entscheider haben ganz klar keine Ahnung.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Im August wurde der neue eBook Reader von TrekStor bereits vorgestellt, im Oktober sollte er eigentlich an den Start gehen und heute ist es nun tatsächlich so weit: Der TrekStor Pyrus 2 LED ist nun offiziell erhältlich. Dabei setzt TrekStor insbesondere auf den niedrigen Preis, um Kunden zu locken. Der Pyrus 2 LED ist für [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben