Testbericht: Skoobe eBook Flatrate

Dirk

New member
Ich möchte aber frei in meiner Entscheidung bleiben, wann und wie viel ich lese und möchte auch nicht auf eine bestimmte Auswahl an Büchern beschränkt sein.

Das ist auch mein Grund nicht solche Angebote anzunehmen. Ich lese zwar nicht wenig, aber ein \"Schnelleser\" bin ich nicht und dann wird Skoobe für mich etwas uninteressant. Wenn ich dann noch gerne ein Buch lesen würde, dass bei Skoobe nicht erhältlich ist, müsste ich es zusätzlich kaufen, dann suche ich mir die Bücher lieber direkt gezielt aus dem komplett verfügbaren Shopangebot aus.
 

Dirk

New member
Die Readerhersteller könnten sich auch mal bewegen und die Installation von Apps / zusätzlichen Programmen zulassen.

Das geschieht in vielen Fällen ja leider nicht wegen der Shopanbindung und der Bestrebung den Kunden zu binden. Diese Entwicklung des Lesens gefällt mir nicht, habe bisher aber wegen der Qualität der offenen Androidreade noch nicht den Entschluss fassen können mir einen zu kaufen. Da bist Du schon einen Schritt weiter!
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Im Jahr 2014 hatte ich schon ein Hands-On Video zur Vorstellung der Skoobe-App am Icarus Illumina veröffentlicht (siehe unten). Für all jene die es nicht wissen: Der eBook Reader von Icarus besitzt ein offenes Android-System, sodass man allerhand Programme nachinstallieren kann. Schon damals zeigte sich, dass die eBook Flatrate von Skoobe am eReader gut lauffähig [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

homersimpson

New member
Fassen wir noch einmal zusammen: Es gibt seit vielen Jahren spezielle eBook-Reader, die bekanntlich viele Vorteile haben (im Gegensatz zum Lesen von eBooks auf dem Tablet) und nun kommt Skoobe mit einer eBook-Flatrate, die aber auf fast keinem eBook-Reader funktioniert?


*Ironie an* Sehr sinnvoll. *Ironie aus*


Ich könnte mir vorstellen, dass Skoobe bald so relevant ist wie heutzutage MySpace oder Watchever.
 
Oben