beedaddy
Active member
Als ich gerade mal wieder auf die Tolino-Seite geschaut habe (ich guck dann auch meist ob es durch ändern der URL eine neue Firmware-Version gibt), konnte ich ein Update herunterladen. Dabei handelt es sich um die Version 1.8.0.
So wie es ausschaut wurde an einigen Stellen gearbeitet.
Endlich lässt sich wieder vernünftig markieren. Das ging mit der Version 1.7.4 auf dem TV 3 HD nur mehr schlecht als recht. Nach einem ersten Test wurde dies anscheinend behoben.
Überhaupt reagiert das Gerät nun gefühlt deutlich flotter auf Eingaben.
Dann wurden einige weniger geeignete Schriftarten durch meiner Meinung nach deutlich bessere ersetzt. "Bitter" und "Vollkorn" gefallen mir jedenfalls auf den ersten Blick ganz gut. Überhaupt wurde das Menü für Schriftauswahl und Textausrichtung überarbeitet.
Ebenso wurde die Darstellung der Bibliothek überarbeitet. Mir gefällt der neue Look auch recht gut. Neu ist außerdem, dass man Bücher - nachdem man über die letzte Seite geblättert hat - als "gelesen" markieren kann. Ein gelesenes Buch erscheint danach standardmäßig nicht mehr in der Bibliothek (lässt sich aber wieder ändern).
Das waren nur meine ersten Eindrücke, nach ein paar Minuten herumspielen. Gut möglich, dass noch deutlich mehr geändert wurde. Leider wurden mir durch das manuelle Update keine Infos über die gemachten Änderungen angezeigt.
So wie es ausschaut wurde an einigen Stellen gearbeitet.
Endlich lässt sich wieder vernünftig markieren. Das ging mit der Version 1.7.4 auf dem TV 3 HD nur mehr schlecht als recht. Nach einem ersten Test wurde dies anscheinend behoben.
Überhaupt reagiert das Gerät nun gefühlt deutlich flotter auf Eingaben.
Dann wurden einige weniger geeignete Schriftarten durch meiner Meinung nach deutlich bessere ersetzt. "Bitter" und "Vollkorn" gefallen mir jedenfalls auf den ersten Blick ganz gut. Überhaupt wurde das Menü für Schriftauswahl und Textausrichtung überarbeitet.
Ebenso wurde die Darstellung der Bibliothek überarbeitet. Mir gefällt der neue Look auch recht gut. Neu ist außerdem, dass man Bücher - nachdem man über die letzte Seite geblättert hat - als "gelesen" markieren kann. Ein gelesenes Buch erscheint danach standardmäßig nicht mehr in der Bibliothek (lässt sich aber wieder ändern).
Das waren nur meine ersten Eindrücke, nach ein paar Minuten herumspielen. Gut möglich, dass noch deutlich mehr geändert wurde. Leider wurden mir durch das manuelle Update keine Infos über die gemachten Änderungen angezeigt.