Tolino Shine 3: ADB-Root und eigene Apps installieren [+Video]

theo

New member
Hallo, beim Neustart des Tolino bei Punkt 6. der Anleitung bekomme ich immer eine Windows-Fehlermeldung: USB Gerät wurde nicht erkannt, im Gerätemanager taucht auch kein Tolino auf. Später dann aber als Laufwerk E: erkannt und mit Explorer automatisch geöffnet. Habe Desktop oder Laptop mit W10, auch Kabel schon getauscht ...


Danke für die Hilfe, VG
 

christgod

New member
Guten Morgen,


klappt das Rooten auch (noch) mit der neuen V 12.2.0?
Bekomme ständig das Update angeboten und überlege zu aktualisieren.


Danke!


Gruß

Ja! Ich habe es mit der 12.2 einfach probiert, hat alles funktioniert, benutze nun den KOReader.


Schritt 6 (Treiberinstallation über Gerätemanager) habe ich übrigens nicht gebraucht, bei mir ist er direkt als ADB device aufgetaucht. Vielleicht weil ich auch für mein Telefon schon die ADB-Treiber installiert hatte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christgod

New member
Ich habe den KOReader jetzt eine Weile benutzt, eigentlich funktioniert auch alles ganz gut.
Einziges Problem: der Reader geht nicht mehr in den Schlafmodus, d.h. wenn ich die Hülle zuklappe bleibt er "aktiv" und verbraucht ~1-2% Akku pro Stunde.
Hat jemand eine Idee wie man den gerooteten Tolino richtig in den Schlafmodus versetzen kann?
 

alalaltu

Member
Hab TWRP 3.2.3.v3 von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
mittels


fastboot flash recovery twrp.img


installiert. Es startet, aber dummerweise reagiert der Touchscreen auf keine Eingabe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,


folgendes Problem: Ich bin bei Schritt 6 angelangt, im Geräte Manager gibt es bei mir aber keine anderen Geräte. Habe es jetzt bei 2 Laptops von unterschiedlichen Herstellern versucht. Es erscheint nur der Punkt Android Geräte, aber es ist nicht dass Tolino was da aufploppt (ANdroid ADB Interface ploppt auf). Dann kommt noch der Punkt tragbare Geräte dazu, dort steht aber nur "D" für Laufwerk D. . Ich weiß auf jeden Fall nicht mehr weiter. Öffne ich den Punkt Geräte und Drucker, ploppt das Tolino auf. Dort muss ich allerdings erst auf Eigenschaften, dann auf einen anderen Punkt und dann nochmal auf Eigenschaften. Dann kann ich auf die Treiber gehen. Allerdings kann ich dort nur auf Treiberdetails zugreifen und nicht den Treiber aktualisieren.


Falls jemand eine Idee hat wie ich es vielleicht schaffen kann, her damit. Vielen Dank schon mal!
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mit welchem Betriebsystem hast Du es versucht?
Hast Du vorher die Treiber installiert?
Hast Du nach 6 weiter versucht, oder einfach aufgehört?
 
Habe 12.2.0
Habe die Anleitung wie beschrieben bis zu Punkt 6 befolgt. Danach kann ich nicht weiter machen, da das Android Gerät aus dem Geräte Manager verschwindet
 

Toli

New member
Guten Abend,

wir haben den Shine 3 mit Softwareversion 12.2.0 und auf dem PC Windows 10. Konnte Schritt 6 abschließen, aber die Datei 4a_BOOT_bootimg.bat kann nicht vollständig ausgeführt werden, "waiting for device"... Kann das an Windows 10 liegen, d.h. dass die Treiber für Windows 7 sind (was die Screenshots vermuten lassen)? Wäre sehr dankbar für Tips!
 

Toli

New member
Super, vielen Dank, jetzt hat es geklappt!

Jetzt werden wir gleich noch versuchen, unseren "alten" Tolino Vision 2 zu rooten, hat hier jemand schon Erfahrung? Das Betriebssystem des Tolino haben wir schon auf 12.2.0 upgedated, werde berichten...
 
Hallo, danke für die Anleitung. Leider hänge ich bei Punkt 6. Habe es sowohl mit Softwareversion 12.1. als auch 12.2. versucht. Der Tolino taucht wenn ich den Fastbootstart mache nicht im Device Manager auf. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Nutze Windows 10 pro 1909. Vielen Dank!
 

Drombal

New member
Hi,


danke erst einmal für die ganze Mühe mit der Anleitung. An sich hat das ganze ja bei mir erst einmal geklappt (Shine 3, Software 12.2.0). Ich konnte das Image Booten und auch die Apps installieren so dass ich jetzt nach jedem Neustart des Readers den Smartlauncher habe.


Ich wollte jetzt einmal noch probieren das Image für den ADB-Root-Zugriff zu flashen, jedoch bekomme ich keinen ADB-Zugriff mehr, trotz Erfolgsmeldung beim Booten des Images. Auch wenn ich den ADB-Zugriff manuell in den Entwickleroptionen aktiviere, ich bekomme kein Gerät mehr über ADB. Im Gerätemanager findet sich auch kein unbekanntes Gerät.


Ich bin im Moment ratlos, ich würde ja versuchen das Gerät erst einmal auf die Werkseinstellungen zu setzen, bin mir jedoch nicht sicher wie es sich dann mit den Apps verhält. Falls diese Entfernt werden und trotzdem kein Zugriff über ADB möglich ist, dann hab ich den Smartlauncher und Totalcommander auch nicht mehr als Hilfsmittel.


Falls jemand schon Erfahrung diesbezüglich hat, für etwaige Tipps wäre ich dankbar ☺


*nachtrag: Im übrigen funktioniert die Installation von Apps via TotalCommander tadellos, das nachträgliche flashen hat also anscheinend auch funktioniert. Nur eine ADB-Verbindung kann ich nicht aufbauen, obwohl das Icon in der Statusleiste angezeigt wird wenn ich den Shine am PC angeschlossen habe (Wenn ich die ADB-Option aktiviere)
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben