Tolino Vision 3 HD mit neuem Bildschirm und bekanntem Design

JulesWDD

Active member
HD hin oder her. Ich finde das bei den bisherigen Auflösungen gar nicht so entscheident. Sicher, das Schriftbild wird wieder besser, keine Frage, aber das Format ist mir hier die entscheidendere Frage.
Ich habe eine Kob H2O und - aus meiner Sicht - wer diese Größe einmal gehabt hat, der will nicht anderes mehr. Das Mehr an Größe und Bildschirm hat wirklich was.
Ein Weg zurück kommt überhaupt nicht mehr in Betracht.
Und selbst bei der Größe ist das Gewicht überhaupt kein Thema.
Und grundsätzlich würde ich einen Speicherslot der Wasserdichtheit vorziehen ☺
Allein eine schöne Woche.
Viele Grüße
Rainer

Ernsthaft benötige ich weder einen Speicherkartenslot, noch die Wasserdichtigkeit. Ich bin allerdings bei meinem Kobo H2O in der glücklichen Lage, dass das Gerät über beide Ausstattungsdetails verfügt ... 🙄🙄 ... !! Ein Nachteil der Wassrerdichtigkeit ist aus meiner Sicht, dass man zum Einstecken des Micro USB Steckers erst die Klappe aufmachen muss, welche dann eher störend herum hängt oder steht. Ich kann alelerdings damit leben, anderenfalls ich sie ja auch schon abgeschnitten hätte ...
:cool:
 

Rys

New member
Ein Nachteil der Wassrerdichtigkeit ist aus meiner Sicht, dass man zum Einstecken des Micro USB Steckers erst die Klappe aufmachen muss, welche dann eher störend herum hängt oder steht. Ich kann alelerdings damit leben, anderenfalls ich sie ja auch schon abgeschnitten hätte ...
:cool:
Das sehe ich jetzt bei Readern nicht als ein soo großes Problem an, da man sie - anders als Smartphones/Tablets - ja nicht jeden zweiten Tag ans USB-Kabel hängen muss.
 
T

Tolinio

Guest
Oh wie ich mich auf den tolino vision 3 HD freue, mein vision 2 ist schon toll. Mit dem tolino vision 3 HD wird mir eBook lese noch mehr Spaß machen. Ich habe mit allen tolino eBook Reader gelesen und die sind immer besser geworden finde ich persönlich. Wenn ich mal zurück schaue, es ist toll wie sich die tolino eBook Reader entwickelt haben, auch die Software der tolino eBook Reader ist immer besser geworden.


Tolinio


Nachtrag: Nicht mit allen, den tolino vision habe ich ausgelassen
:o
 
Zuletzt bearbeitet:

Mrs_Biene

New member
Ich werde ihn mir bestimmt ansehen, wenn er draußen ist, aber kaufen.... nein. Ich bin mit dem TV2 zufrieden.


Einzigstes Kaufargument für einen neuen:
Ich kann über Calibre Sammlungen auf dem neuen Tolino anlegen und es gibt kein Software Upgrade für den TV2. 😉
 

SPF30

Technikfan
na da bin ich gespannt ob sie diesmal eine kontrastreiche beleuchtung hinbekommen haben. die bisherigen versuche waren ja nicht so toll.
 

drizztfor23

New member
Oh wie ich mich auf den tolino vision 3 HD freue, mein vision 2 ist schon toll. Mit dem tolino vision 3 HD wird mir eBook lese noch mehr Spaß machen. Ich habe mit allen tolino eBook Reader gelesen und die sind immer besser geworden finde ich persönlich. Wenn ich mal zurück schaue, es ist toll wie sich die tolino eBook Reader entwickelt haben, auch die Software der tolino eBook Reader ist immer besser geworden.


Tolinio


Nachtrag: Nicht mit allen, den tolino vision habe ich ausgelassen
:o

Na bei dem Nickname sollte man sich wohl freuen[emoji6][emoji6][emoji6]
Für MICH hat ein neuer Tolino nur geringen Begeisterungswert. Habe bis heute noch keinen gesehen den ich hätte haben wolle !!!!!
 
T

Tolinio

Guest
Hallo alle zusammen,


Ich lese mit der Schriftart \"Ubuntu Fett\" , die habe ich auf allen tolino eBook Reader Installiert.


tolino-shine-mit-neuer-Schrift-Kopie.png



Die Schriftarten die der tolino eBook Reader von Haus aus mitbringt haben mich auch nicht begeistert, erst mit der Schriftart \'Ubuntu Fett\" bin ich zum tolino Fan geworden, ich lese mit der Schriftgröße 3 (in der Abbildung ist es die Schriftgröße 4). Der Kontrast ist mit dieser Schriftart toll und verwaschen ist da auch nichts mehr. Ubuntu ist eine schöne und klar Schriftart finde ich.


Wenn das neue Display eine noch bessere Auflösung, mehr Kontrast hat, wird das für mich persönlich der perfekte eBook Reader wenn da Ubuntu Fett drauf ist.


Entschuldigt meine Begeisterung für die tolino eBook Reader, es hat mit dieser Schriftart angefangen und ich lese da mit unglaublich gern.


Tolinio
 
Zuletzt bearbeitet:

JulesWDD

Active member
Für meinen Geschmack ist da recht wenig drauf auf dem Bildschirm, also die Ränder deutlich zu groß. Kann man das beim Tolino einstellen? Ich bin da von meinem Kobo Aura H2O wahrscheinlich verwöhnt. Schriftarten sind - wie das Design des Gerätes - eher subjektiv, also Geschmackssache. Mir persönlich gefällt das Design des Tolino nicht besonders.
 
T

Tolinio

Guest
Für meinen Geschmack ist da recht wenig drauf auf dem Bildschirm, also die Ränder deutlich zu groß. Kann man das beim Tolino einstellen?

Ja, man kann die breite einstellen (das ist die größte Einstellung mit Schriftgröße 4 fürs Foto da mit man die Schrift auf dem Foto besser sehen kann), ich habe eine lese und Rechtschreib Schwäche und kann mit kurzen Zeilen deutlich schneller und besser lesen.


Wenn du mit dem Kobo Aura H20 liest ist man natürlich verwöhnt, es ist ohne Zweifel einer der besten eBook Reader. Vielleicht wird der neue tolino genauso gut, schauen wir mal.
 
T

Tolinio

Guest
Und, wie stellt deine Schriftart \"Ubuntu Fett\" Kursiv-Schrift\" dar?

Die habe ich nicht mit Instaliert, gibt es aber auch, Instaliere ich bei gelegenheit und zeige die hier.


Hier mal das Menü für die Einstellungen fürs lesen der eBooks auf dem tolino:
 

Anhänge

  • IMG_20150908_113417.JPG
    IMG_20150908_113417.JPG
    243,4 KB · Aufrufe: 29

Wolle

New member
Die habe ich nicht mit Instaliert, gibt es aber auch, Instaliere ich bei gelegenheit und zeige die hier.
Hier mal das Menü für die Einstellungen fürs lesen der eBooks auf dem tolino:
Tja, auch, z.B. die Original-Tolino-Schriftart \"Rokkitt\" übersieht die Kursiv-Schrift und stellt sie nicht dar. Das sind so Dinge die meinen Augen, überhaupt nicht sein dürfen. Ein Grund mit, warum ich auf meinem Tolino Shine 2 nicht mehr lese.
 
Dann wählt eine Schriftart, bei der ab Werk kursiv unterstützt wird, und installiert auf diesem Speicherplatz einen neuen Font mitsamt Kursivschrift.


gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Nicolina

New member
Also ich werde mir den \"Neuen\" sicher anschauen - ich wollte schon beim Vision 2 zuschlagen, aber da mein Shine noch
gute Dienste leistet wollte ich den Herbst noch abwarten. Mir wäre eigentlich schon wichtig, dass er wieder
wasserdicht ist, da das für mich ein entscheidender Vorteil gegenüber meinem Shine ist und den Kauf eines
neuen Readers für mich rechtfertigen würde. Ich lese gerne in der Badewanne und wenn ich da keine Angst haben muss,
dass er einmal nass wird, kann ich mich noch mehr dabei entspannen. ☺
Einen Kartenslot brauche ich nicht, da ich sowieso immer nur die Bücher drauf hab, die ich in nächster Zukunft lesen will,
maximal so 40-50. Alles andere ist mir zu unübersichtlich. Wünschen würde ich mir noch ein offeneres Android, damit ich
beispielsweise auch Bücher aus der Dropbox laden kann, oder die eine oder andere App.
Und auf jeden Fall lege ich mir dann ein Sleep-Cover zu, weil da steh ich drauf :):)
 

Blondi

Bökerworm
Dann wählt eine Schriftart, bei der ab Werk kursiv unterstützt wird, und installiert auf diesem Speicherplatz einen neuen Font mitsamt Kursivschrift.
Schon klar! Das macht man aber auch nur, wenn man auf den Tolino angewiesen ist. Grundsätzlich finde ich es ein Unding, dass auf dem Tolino Schriftarten angeboten werden, die kein \"kursiv\" unterstützen. Kennt man das auch von anderen Readern?
 
Schon klar! Das macht man aber auch nur, wenn man auf den Tolino angewiesen ist. Grundsätzlich finde ich es ein Unding, dass auf dem Tolino Schriftarten angeboten werden, die kein \"kursiv\" unterstützen. Kennt man das auch von anderen Readern?
Ja, von Pocketbook. Da stimmt seit FW 5.x gar keine Kursivschrift mehr. 😉


gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Ilikebooks

Gernleserin
Danke, Wolle und Blondi, das wußte ich nicht. Also habe ich immer schön mit Rockit auf dem Tolino gelesen und nicht mal gemerkt, daß mir kursive Passagen entgangen sind ☹
Das verändert ja wirklich die Intention des Autors. Diese drei Schriftarten werde ich zukünftig vermeiden!
 
Oben