tolino Vision 4 HD - Wörterbücher (Langenscheidt Apps)

PiratCH

Member
Ich habe mir die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
durchgelesen und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Android-Apps Wörterbücher von Langenscheidt (zB Expert Englisch <-> Deutsch - inhaltsgleich mit dem Muret-Sanders) auf dem eReader verwenden zu können?


Klar haben diese Langenscheidt Android-Apps nicht das notwendige quickdic-Format, aber an Stichworten ist zumindest der Muret-Sanders (mit 1.180.000 Stichworten) unübertroffen. (Viele Kommentare weisen daraufhin, dass rund 80€ heftig für ein Wörterbuch sei. Doch die vergessen wohl, dass der Original-Muret-Sander in 4 Bänden - je 2 Bände Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch - je Band rund 225€ in der gebundenen Buchform kostete! So gesehen ist diese App ein wahres Schnäppchen!)


Am Smartphone funktioniert die App hervorragend, aber was nutzt mir dort die App., wenn ich im eReader ein Wort nachschlagen möchte?


Aufwendiger - falls überhaupt möglich - wäre es vermutlich diese (Langenscheidt)Apps zu hacken und dann als quickdic-Format neu abzuspeichern ...


Hat jemand Erfahrung mit der Verwendung gekaufter Apps auf dem eReader?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Norbi24

New member
Ich habe auf meinem Tolino Vision 4 HD die Apps "PONS Advanced" und Lingea "HandyLex" installiert, weil mir diese offenen Wörterbücher wie quickdic gar nicht gefallen haben, bzw. habe dort meine Sprachkombination nicht gefunden.


(Du kannst bei Langenscheid nachfragen, ob Du die Daten irgendwie exportieren kannst als quicdic, aber ich wette um eine Kiste Bier
dass die Antwort negativ sein wird)


Dafür muss man allerdings Android am Tolino zumindest "öffnen" bzw. "befreien" (dies war ausreichend für PONS), wg. dem anderen Wörterbuch musste ich Tolino echt rooten incl GooglePlay Installation, weil halt diese App die Lizenz über GooglePlay überprüft (zumindest habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, sie zum laufen zu bringen).


Dann muss man eine andere Leseanwendung installieren, davon kamen für mich 2 in Frage:


1. Coolreader (sehr beliebt hier in den Foren)
Hier kann man zwar ein Wörterbuch konfigurieren, aber NUR aus einer vordefinierten Liste, wie ColorDict, GoldenDict, ...
hier wirst Du Langenscheid nicht finden.
Ich mach es allerdings über Clipboard - man kann CR so konfigurieren, dass das markierte Wort automatisch ins clipboard kopiert wird,
und dann rufe ich über ButtonSaviour (virtuelle Buttons) mein Wörterbuch auf ... klingt kompliziert, aber ich bin glücklich damit
2. PocketBook
Die einzige Leseanwendung die ich gefunden habe, wo man eine beliebige App als Wörterbuch konfigurieren kann - dies würde
vermutlich mit Langenscheid auch gehen.
Dann markierst Du ein Wort, kommt Context menu auf, und wählst Translate .... und dann startet das Wörterbuch.
PocketBook hat für mich aber einen grossen Nachteil - wenn man die Statuszeile anzeigen lässt über Konfiguration (mit Seiteninfos) dann
stürzt die App zuverlässig ab :)-(


Am besten wäre, diese Integrationen am Smartphone zuerst zu testen - so habe ich angefangen - diese Apps installieren und schauen,
ob es funktioniert ... die Leseanwendungen sind gratis, und es hat so geklungen, dass Du Langenscheid eh schon hast ... überprüfe aber zuerst, ob Langenscheid noch am Android 4.0.4 rennt, wenn nicht, dass kannst Du es vergessen ...


Ich habe mich absichtlich kurz gefasst, ohne Links usw. , bei Interesse kann ich mehr Referenzen anhängen ... aber vielleicht kommt einer der Gurus mit einer besseren Idee
 

PiratCH

Member
Herzlichen Dank, Norbi24, für die ausführlichen Erläuterungen. Ja, ich habe die Langenscheidt App auf meinem Smartphone installiert - funktioniert dort auch bestens. Es ist lediglich etwas umständlich über den Umweg übers Smartphone Wörter nachzuschlagen bzw. zu übersetzen ... 🙄


Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich meinen tolino Vision 4 HD rooten möchte. Früher bot Langenscheidt auch eine PC-Form von ihren Wörterbüchern an (in Zusammenarbeit mit Duden), aber auch dieses Angebot habe ich nicht mehr gefunden (lediglich Handwörterbücher werden auf PC angeboten) ... ☹


Nicht nur Android Version 4.0.4 sondern auch die Wörterbuchgrösse (bei 1.180.000 Einträgen) lässt mich daran zweifeln, dass die Langenscheidt App Expert EN<>DE überhaupt genutzt werden kann.
:confused:
 

PiratCH

Member
Es gibt bei Langenscheidt eine Windows App "Langenscheidt Dictionary". Hier könnte das Expert Englisch<->Deutsch ebenfalls erworben werden ... (Allerdings werde ich keinesfalls zweimal für dieses Wörterbuch bezahlen, daher konnte ich dies auf dem PC/Laptop noch nicht testen.) Ich habe mal den Support bei der Android App angeschrieben, ob es eine Möglichkeit gibt, die App auch auf dem PC zu nutzen. Ich melde mich wieder, falls es etwas Neues gibt! ☺
 

Norbi24

New member
Hallo PiratCH,


Hmm, die Android App wird am PC nicht laufen, aber Du hast vermutlich eher die Lizenzübertragung gemeint, nicht wahr ?
Habe kurz im GooglePlay geschaut, und bei Dictionary Langenscheid Expert English steht:
Available for OS 4.0
Dictionary Installation on SD Card


Also Android 4.0.4 müsste gehen, und die 1.180.000 Einträge würden sich in der grösse der Datenbank auf der SD Karte wiederspiegeln,
aber da ist genug Platz - also es wäre eines Versuches Wert, solltest Du doch am Tolino gerne lesen und übersetzen wollen ...
Man muss aber damit rechnen, dass die Übersetzung um einiges länger dauern würde als auf dem Smartphone ...
 

PiratCH

Member
Danke, ja die App könnte auf dem tolino (Android 4.0.4) laufen. Übertragen auf PC ist vom Android-Entwickler nicht möglich. Dazu müsste ich wohl bei Langenscheidt anfragen. Ein vierbändiges Werk könnte ich ja (mit Einschränkung) auch überall nutzen ... 😆


Allerdings finde ich die Datei auf dem Smartphone nicht (vielleicht eine versteckte Datei). Somit wird es nicht leicht werden, die Daten auf dem tolino zu synchronisieren (was aber gemäss Auskunft auf allen Android-Geräten möglich sein sollte). Rooten lasse ich mal sein. (Irgendwie komme ich mit der tolino-Tastatur nicht gut zurecht - v.a. Schwierigkeiten bei Passwörtern)!
:mad:



Danke dennoch für die Hilfestellung. Somit versuche ich es mal mit den auf GitHub zur Verfügung stehenden Wörterbüchern.
 
Oben