Touch Lux 2 neue Firmware 5.2.387

Forkosigan

Member
Ich wäre Dankbar, wenn wir eine "TOP 5" der wichtigsten Bugs zusammen erstellen. Es hilft mir bei der Gespräch mit den Entwickler.
 

Faulander

Der mit der Zunge
1. Kursiv Bug
2. falsches Metadaten Auslesen
3. Adobe Absatzbug
4. fehlende Silbentrennung im ersten Absatz




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Ruesch

New member
2. falsches Metadaten Auslesen

entspricht
1. fehlerhaftes Auslesen der Serien- und Genre-Informationen aus Calibre


Ich glaub das ist es eh schon... wenn das ganze zur verbesserung von FW 5.2 dient,
bitte nicht vergessen die Möglichkeit für einen alternativen Reader über ein verstecktes Menue wieder einbauen 😆


Danke


Rüdiger
 

Neyasha

New member
Mein Touch Lux 2 von Osiander ist angekommen - wie gewünscht noch mit der alten Firmware. ☺ Da mich der Adobe Viewer nicht vom Hocker reißt (habe auch schon Bekanntschaft mit dem Absatzbug gemacht), werde ich wohl auch vorerst nicht auf die neue updaten. Zwar ist der \"alte\" Startbildschirm nicht gerade umwerfend, aber das ist im Vergleich zum Verzicht auf die alternativen Reader auf jeden Fall das kleinere Übel.
Ansonsten gibt es im Vergleich zu meinem Sony T2 sowohl Vor- als auch Nachteile. Größter Nachteil wohl der deutlich schlechtere Kontrast - der Hintergrund des T2 strahlt im Vergleich nahezu weiß. Wenn die Displaybeleuchtung auf eine recht geringe Stufe gestellt wird, lässt sich das ausgleichen, ohne dass ich bereits das Gefühl habe, \"angestrahlt\" zu werden. Ob das allerdings im Hinblick auf die Akkulaufzeit die ideale Lösung ist, ist die Frage.
Sonst gefällt mir das Lesegefühl auf dem Touch Lux 2 gut. FBReader und Coolreader laufen auch deutlich flüssiger als auf meinem gerooteten T2, auch wenn das Blättern einen Tick langsamer ist.
 

Krimimimi

New member
Ansonsten gibt es im Vergleich zu meinem Sony T2 sowohl Vor- als auch Nachteile. Größter Nachteil wohl der deutlich schlechtere Kontrast - der Hintergrund des T2 strahlt im Vergleich nahezu weiß. Wenn die Displaybeleuchtung auf eine recht geringe Stufe gestellt wird, lässt sich das ausgleichen, ohne dass ich bereits das Gefühl habe, \"angestrahlt\" zu werden. Ob das allerdings im Hinblick auf die Akkulaufzeit die ideale Lösung ist, ist die Frage.
Es ist der Sinn der Beleuchtung, diese auch anzuschalten. So riesig ist der Unterschied bei einem unbeleuchteten Pocketbook TL2 zum Sony T2 auch wieder nicht.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Sehr stark wirkt es sich nicht auf die Akkulaufzeit aus. Bei meinem Umstieg von PB Touch auf Touch Lux habe ich kaum einen Unterschied gespürt. Du wirst aber vermutlich einen Unterschied zwischen Sony und Pocketbook feststellen, weil Pocketbook bei der Akkulaufzeit auch ohne Beleuchtung nicht mithalten kann.
 

Neyasha

New member
Es ist der Sinn der Beleuchtung, diese auch anzuschalten. So riesig ist der Unterschied bei einem unbeleuchteten Pocketbook TL2 zum Sony T2 auch wieder nicht.
Für mich liegt der Sinn der Beleuchtung darin, auch in schlechten Lichtsituationen/bei Dämmerung lesen zu können. Dauerhaft möchte ich die Beleuchtung eigentlich nicht einschalten, weil ich das Display unbeleuchtet einfach als angenehmer empfinde (mit Beleuchtung kommt es mir eher Tablet-artig vor als wie eine Buchseite).


Und ich erkenne den Unterschied schon sehr deutlich. Der Lux 2 ist halt wieder auf demselben Niveau wie mein PRS-350 und damals fand ich auch den Sprung zum T2 recht groß.
 

Krimimimi

New member
Jeder empfindet anders.
Chalid hat gemessen, dass der Sony T2 einen Kontrast von 13:1, Pocketbook TL2 und übrigens auch Sony T3 12:1. Die Beleuchtung kann man ja zum Glück so regeln, dass man sich nicht angestrahlt fühlt. Vermutlich wirst du dich auch mit der Zeit an die Beleuchtung gewöhnen. Nur wenn du Pech hast, gewöhnst du dich nie dran.
 

Neyasha

New member
Ich lese da im Testbericht 11,5:1

Dieses liegt unbeleuchtet mit 11,5:1 ein wenig unter dem Vorgänger.

Ja, ich glaube, dass ich auf Kontrast und auch Auflösung relativ empfindlich reagiere - die höhere Auflösung des Lux 2 empfinde ich daher auch als sehr angenehm.
Dagegen bin ich so eine, die Farbwolken kaum wahrnimmt. Wenn ich mir so diverse Fotos vom Voyage ansehe, die die angeblich grauenhafte Beleuchtung dokumentieren, denke ich mir immer nur: \"Was denn, die sieht doch perfekt aus!\" 😉
Die deutlichen Wolken am unteren Rand des Lux 2 fallen mir zwar schon auf, aber ich finde sie nicht wirklich störend.


Hier übrigens der Vergleich zum T2 (wobei die Schrift bei beiden blasser wirkt als in Wirklichkeit):
readervergleich.jpg
 

Krimimimi

New member
Ich habe heute neue Ebooks mit Calibre aufs Pocketbook TL2 übertragen. Es war das erste Mal seit dem Update. Auf dem Startbildschirm finde ich die nicht, weder bei den oberen 3 Covern, noch darunter. Die letzten Ebooks, die dort als neu angezeigt werden, sind vom 11.11, die wurden vor dem Update übertragen.
Außerdem fand ich früher besser, dass man sich sowohl Ebooks von Speicherkarte als auch SD- Karte gleichzeitig anzeigen lassen konnte. Auch die Funktion Ebooks von Speicherkarte auf internen Speicher (und umgekehrt) zu verschieben oder kopieren, gefiel mir besser.
 
Ich habe heute neue Ebooks mit Calibre aufs Pocketbook TL2 übertragen. Es war das erste Mal seit dem Update. Auf dem Startbildschirm finde ich die nicht, weder bei den oberen 3 Covern, noch darunter. Die letzten Ebooks, die dort als neu angezeigt werden, sind vom 11.11, die wurden vor dem Update übertragen.
Außerdem fand ich früher besser, dass man sich sowohl Ebooks von Speicherkarte als auch SD- Karte gleichzeitig anzeigen lassen konnte. Auch die Funktion Ebooks von Speicherkarte auf internen Speicher (und umgekehrt) zu verschieben oder kopieren, gefiel mir besser.

Die neue Firmware wird mir immer sympathischer. 😉
Ich bin nur heilfroh, dass ich die Finger davon gelassen habe.
 

Ruesch

New member
Hallo,


wenn ich das richtig sehe, gibt es auf der PB Seite eine neue Version 5.2.501 , hat die schon jemand ausprobiert ?


Forkosigan: kannst Du schon was verraten was die Gespräche bei Euch im Haus gebracht haben ?




Danke


Rüsch
 

Forkosigan

Member
Hallo,


wenn ich das richtig sehe, gibt es auf der PB Seite eine neue Version 5.2.501 , hat die schon jemand ausprobiert ?


Forkosigan: kannst Du schon was verraten was die Gespräche bei Euch im Haus gebracht haben ?




Danke


Rüsch

Kurze Zwischenstand zu der Firmware: Inzwischen haben wir ein Patsch von Adobe erhalten, mit welchen man Absatzbug und einige Inkompatibilitätsprobleme behoben werden. Diese Fehler werden deswegen mit der nächste Version 5.5 korrigiert. geplante Erscheinung des Updates Januar 2015.
Zu der Thema Fbreader wurde noch keine Entscheidung getroffen.
 
Oben