So ist es!Diese Updates von denen ihr da redet, das sind die Pocketbook-Versionen, oder?
Ich habe letzte Woche ein neues PBTL2 erhalten. Da drauf ist noch die 5.2. Dort passierte es auch, daß mit dem Einschalten der Beleuctung sich (ab und zu) das Menü mit öffnete. Aber Ein- und Ausschalten der Beleuchtung geht trotzdem mit der Taste. Die Taste schaltet das Menü ja auch wieder ab.Beim Einschalten der Beleuchtung mit der rechten Taste öffnete sich neben der Beleuchtung auch gleichzeitig das Menü-Fenster. Ausschalten der Beleuchtung mit der Taste nicht mehr möglich.![]()
![]()
![]()
Ja, schon richtig, aber nicht die Beleuchtung! Wie gesagt, passierte nur nach dem aktuellen Update.Die Taste schaltet das Menü ja auch wieder ab.
Wir könnten das Fehler leider nicht nachvollziehen. FW 5.5.658 und FW 5.5.689 unterscheiden ich nur in Handbücher. Bei der Version 5.5.658 waren die Handbücher Fehlerhaft.Ich fühle mich langsam von der Firma Pocketbook veräppelt. Nach dem Update auf die FW 5.5.689 sind auf meinem Lux 2 zusätzliche Bugs aufgetreten. Zum Glück habe ich mir das Update 5.5.658 gesichert und konnte wieder zurück, bzw. z.Z. laüft gerade der Downgrade auf die 4.4.
Ich hatte mir das An/Ausschalten der Beleuchtung auf die rechte Taste gelegt. Was passierte nach dem aktuellen Update: Beim Einschalten der Beleuchtung mit der rechten Taste öffnete sich neben der Beleuchtung auch gleichzeitig das Menü-Fenster. Ausschalten der Beleuchtung mit der Taste nicht mehr möglich.![]()
![]()
![]()
Alles ausprobiert, keine Änderungen! ich bin jetzt auch wieder zurück auf die 4.4 und bleibe dabei!! Keinerlei Experimente und Ärgernisse mehr mit Pocketbook-Updates! Der Lux 2 verschwindet auch ganz nach unten in meiner \"Readerflotte\".Können Sie die Belegung der Tasten erneut einstellen und noch ein mal prüfen?
Alles ausprobiert, keine Änderungen! ich bin jetzt auch wieder zurück auf die 4.4 und bleibe dabei!! Keinerlei Experimente und Ärgernisse mehr mit Pocketbook-Updates! Der Lux 2 verschwindet auch ganz nach unten in meiner \"Readerflotte\".
Wir könnte das Fehler wiederholen. Es entsteht als Konflikt zwischen globalen Tastenbelegung und Tastenbelegung in Leseprogramm, wenn man Beleuchtung auf kürze Druck auf die Menü Taste einstellt.
In der nächsten Update wird das Fehler behoben. Vielen Dank für den Hinweis!
Für mich ist die Wichtigkeit grad andersrum, also bitte das Ein-/Ausschalten des Lichts per Tastendruck trotzdem weiterhin ermöglichen!!Könnte man dann auch die Einstellung der Helligkeit als Tastenbelegung wieder möglich machen? Denn im Moment muss man aus dem Buch heraus, um die Helligkeitsstufe zu ändern. Das wäre mir viel wichtiger als das ein- und ausschalten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen