Update 3.12.1 für Kobo Aura/Glo/HD/H2O

cleo

Active member
Ja, mal sehen wie lange ich mir das antue. Ich war schon ein wenig pikiert, als mir als \"Fehlerbehebung\" diverse Resets vorgeschlagen wurden. So etwas bringt bei dem beschriebenen Fehler eher wenig bis nichts. Egal, ich habs gemacht, den Reader neu eingerichtet und das zu erwartende Ergebnis mitgeteilt. Witzigerweise wollten die bisher nicht einmal ein Bild des Fehlers sehen, sondern jeweils ein Bild von der Vorderseite, der Rückseite und des USB Anschlusses ... ?! Ich habe trotzdem mal ein Bild von dem dem Pixelfehler mitgeschickt. Es bleibt also spannend ... 🙄 ... !! Ich sehe das bei meinem Gerät einigermaßen gelassen, habe ich doch dafür nichts bezahlen müssen. Wenn ich allerdings den schon stolzen Preis gezahlt hätte, wäre ich mittlerweil sehr angep... ... ☺🙄 ... !! Im schlimmsten Fall behalte ich halt das Gerät so wie es ist.
Geschenkt oder gekauft ist doch wurscht , ich erwarte von , immerhin hat der Kobo Aura H2O auch einen stolzen Preis, mehr Kundenservice.
Für mich sieht schon so aus als ob Kundenzufriedenheit bei Kobo nur an zweiter Stelle steht.
Schade für Dich das du jetzt diesen hickhack hast.Hoffe das es bald zu einem glücklichen Ende kommt.
 

Krimimimi

New member
Ich habe die Firmware 3.12.0 auf meinem H2O.
Diese hat bei mir den Bug, dass im Ruhestand nicht das richtige Cover angezeigt wird (also nicht das des Ebooks, das gerade gelesen wird). Es stört nicht sehr, weil ich wegen Sleep- Cover das Cover nur ganz kurz sehe.
Ist dieser Bug bei 3.12.1 nach da?
 

Rys

New member
Ich habe die Firmware 3.12.0 auf meinem H2O.
Diese hat bei mir den Bug, dass im Ruhestand nicht das richtige Cover angezeigt wird (also nicht das des Ebooks, das gerade gelesen wird). Es stört nicht sehr, weil ich wegen Sleep- Cover das Cover nur ganz kurz sehe.
Ist dieser Bug bei 3.12.1 nach da?
Hm, also bei meinem H2O mit 3.12.0 funktioniert das mit den Buchcovern im Sleepzustand ganz normal...?
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe die Firmware 3.12.0 auf meinem H2O.
Diese hat bei mir den Bug, dass im Ruhestand nicht das richtige Cover angezeigt wird (also nicht das des Ebooks, das gerade gelesen wird). Es stört nicht sehr, weil ich wegen Sleep- Cover das Cover nur ganz kurz sehe.
Ist dieser Bug bei 3.12.1 nach da?

Was wird denn auf deinem H2O im Ruhezustand angezeigt? Ich gehe einmal davon aus, dass der Hinweis, dass man diese Funktion in den Einstellungen aktivieren bei dir überflüssig ist.
 

Krimimimi

New member
Es wird das Cover eines Ebooks angezeigt, was ich mal angelesen, aber nicht beendet habe. Es wird nicht das Cover des Ebooks gezeigt, welches ich gerade seit einigen Tagen lese.
Ich habe jetzt nicht gefunden, wo in den Einstellungen ich das aktivieren kann.
 

Rys

New member
Es wird das Cover eines Ebooks angezeigt, was ich mal angelesen, aber nicht beendet habe. Es wird nicht das Cover des Ebooks gezeigt, welches ich gerade seit einigen Tagen lese.
Ich habe jetzt nicht gefunden, wo in den Einstellungen ich das aktivieren kann.
Also einstellen tust Du das unter Einstellungen -> Ruhemodus und Energie. Unter dem Abschnitt Bildschirmschoner bei Aktuelle Lektüre zeigen einen Haken machen und dann halt noch ob das Cover Vollbild und mit oder ohne Info-Tafel angezeigt werden soll.


Wenn ich bei mir den Haken bei Aktuelle Lektüre zeigen entferne wird mir allerdings einfach nur der Schriftzug Ruhemodus (und ich glaube der Akkustand) angezeigt, nicht das Cover irgendeines Buchs das ich vor langer Zeit mal gelesen habe... Vielleicht liegt\'s bei deinem Reader also doch an was anderem?
 

Blondi

Bökerworm
Vielleicht liegt\'s bei deinem Reader also doch an was anderem?
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das Problem auf meinem Aura HD auch schon einmal. Ich habe damals alle Bücher vom Reader gelöscht und anschließend in dem Ordner \".kobo-images\" auf dem Lesegerät alle Unterordner gelöscht. Dort bleiben nämlich, auch von gelöschten Büchern, Ordner vorhanden.
 

Krimimimi

New member
Bei mir ist bei \"aktuelle Lektüre anzeigen\" ein Häkchen gesetzt. \"Vollbild\" war nicht gesetzt, aber auch wenn ich dort ein Häkchen machen, ändert es nichts. Es wird das Cover eines anderen Eboks angezeigt.
Das gab es beim Kobo touch auch schon einmal. Da war es ein Bug, welcher durch ein Firmware- Update verschwand.
Unternehmen werde ich jetzt nichts, denn ich benutze ein Sleep- Cover. Das Cover ist ja nur eine Sekundenbruchteil zu sehen.
 

Blondi

Bökerworm
Unternehmen werde ich jetzt nichts, denn ich benutze ein Sleep- Cover. Das Cover ist ja nur eine Sekundenbruchteil zu sehen.

O.k., wenn du deinen Kobo nie komplett ausschaltest. Mich würde es stören, wenn im ausgeschalteten Zustand immer ein falsches Buch angezeigt würde. Warum entfernst du den Haken bei \"Aktuelle Lektüre zeigen\" nicht? Dann müsste doch bei dir im Sleepmodus auch nur der Schriftzug \"Ruhemodus\", bzw. im ausgeschaltetem Zustand \"Ausgeschaltet\" auf dem Display erscheinen.
 

Rys

New member
Bei mir ist bei \"aktuelle Lektüre anzeigen\" ein Häkchen gesetzt. \"Vollbild\" war nicht gesetzt, aber auch wenn ich dort ein Häkchen machen, ändert es nichts. Es wird das Cover eines anderen Eboks angezeigt.
Das gab es beim Kobo touch auch schon einmal. Da war es ein Bug, welcher durch ein Firmware- Update verschwand.
Unternehmen werde ich jetzt nichts, denn ich benutze ein Sleep- Cover. Das Cover ist ja nur eine Sekundenbruchteil zu sehen.
Dann denke ich mal dass da eher in der Datenbank deines H2O (und früher des Touch) irgendwas durcheinandergekommen ist, als dass es ein eingebauter Bug in der FW ist.
Vielleicht wird der Teil der Datenbank ja bei einem FW-Update überspielt und deswegen ging das bei deinem Touch damals nach dem Update wieder.


Ich würd ja mal ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen versuchen oder so wie Blondi das beschrieben hat.


Aber wenn es Dich eigentlich eh kaum stört, dann ist es wohl den Aufwand nicht wert und sinnvoller auf das (nächste) Update zu warten ☺
 

Krimimimi

New member
Wenn ich das Häkchen bei \"aktuelle Lektüre zeigen\" entferne, wird bei mir nur der Schrifzug Ruhemodus gezeigt. Setze ich das Häkchen wieder, wird wieder das falsche Cover angezeigt.
Mich stört es nicht sehr, wenn ich nicht lese, ist das Sleep- Cover zugeklappt und dann sehe ich das falsche Ebook- Cover nicht.
Ich finde es nur merkwürdig, dass es nur bei mir so ist.
 

frostschutz

Linux-User
Klappt es wenn du zwischendurch noch ein ganz anderes Buch aufmachst?


Vielleicht liegt es am Buch und der Kobo erkennt aus irgendeinem Grund dessen Cover nicht...


Hattest du mal ein falsches Datum am H2O? Vielleicht hast du das andere Buch \"in der Zukunft\" gelesen?
 

Rys

New member
Edit: Gelöscht, da überholt.





Wenn ich das Häkchen bei \"aktuelle Lektüre zeigen\" entferne, wird bei mir nur der Schrifzug Ruhemodus gezeigt. Setze ich das Häkchen wieder, wird wieder das falsche Cover angezeigt.
Mich stört es nicht sehr, wenn ich nicht lese, ist das Sleep- Cover zugeklappt und dann sehe ich das falsche Ebook- Cover nicht.
Ich finde es nur merkwürdig, dass es nur bei mir so ist.
Aber Blondi hat doch erwähnt dass sie auch schon mal so nen Fehler hatte..?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Wenn ich das hier lese, bleibe ich bei Version 3.11.0. Abgesehen von der Silbentrennung sind mir hier noch keine Fehler aufgefallen.
 

frostschutz

Linux-User
Silbentrennung hab ich aus.


Und statt Coverbild habe ich zufällige Screensaver-Bilder beim Ausschalten. Die sind zwar genauso sinnlos, aber dafür hübscher. 😆
 

Rys

New member
Und statt Coverbild habe ich zufällige Screensaver-Bilder beim Ausschalten. Die sind zwar genauso sinnlos, aber dafür hübscher. 😆
Pühhh! Du hast bloß keine Bücher mit schönen Covern.


:p







Diese zufälligen Screensaver-Bilder hab ich (gezwungenermaßen) beim Kindle und beim Nook (und beim kleinen Pyrus - aber der hat, glaub ich, sogar nur ein einziges).
Da hab ich mich schon gelegentlich dabei ertappt, dass ich die Powertaste mehrmals betätigt habe, weil mir das zufällig ausgewählte Bild gerade nicht gefallen hat 🙄
:o
 

Krimimimi

New member
Edit: Gelöscht, da überholt.







Aber Blondi hat doch erwähnt dass sie auch schon mal so nen Fehler hatte..?
Blondi hat aber einen Kobo HD und nicht H2O. Ich weiß nicht, ob man das 1:1 vergleichen kann. Beim Kobo Touch gab es Geräte, die leicht unterschiedliche Hardware (Bauteile) hatten und die Bugs traten nicht immer bei allen Kobo Touches auf.
Ebenso werden Kobo HD und Kobo H2O auch nicht identische Bauteile haben.
Übrigens habe ich noch nie ein Update beim Kobo H2O gemacht. Ich habe ihn eingerichtet und er hatten dann gleich die 3.12.0. Erst danach habe ich Bücher darauf übertragen. Da wüsste ich nicht, wie ich die Datenbank durcheinander gebracht haben könnte.
Es könnte möglicherweise aber tatsächlich an dem Cover des gerade gelesenen Ebooks liegen oder daran, dass mein Kobo ein falsches Datum hat (das werde ich aber falsch lassen).
Ansonsten werde ich das mal weiter beobachten.
 

Rys

New member
Blondi hat aber einen Kobo HD und nicht H2O. Ich weiß nicht, ob man das 1:1 vergleichen kann..
Ja ok, vielleicht nicht ganz 1:1. Aber ich denke schon, dass die Geräte sich so ähnlich sind, dass das Problem die gleiche Ursache (und Lösung) haben könnte.


Beim Kobo Touch gab es Geräte, die leicht unterschiedliche Hardware (Bauteile) hatten und die Bugs traten nicht immer bei allen Kobo Touches auf.
Aber traten denn dann die speziellen Bugs IMMER nur bei jeweils einem Untertyp des Touchs auf?


Und war das eigentlich von Anfang an bekannt?
Denn wenn man damit anfängt, könnte man ja auch überlegen, ob die H2Os untereinander alle 100% aus den gleichen Bauteilen bestehen... Da gibt\'s ja anscheinend auch gewisse Unterschiede, beim Lack, bei der Resetknopfbedürftigkeit etc...




oder daran, dass mein Kobo ein falsches Datum hat (das werde ich aber falsch lassen).
Em, warum?


(wegen Onleihe?)
 
Oben