Warum eigentlich Blättertasten?

H

hamlok

Guest
Ich habe das auch so eingestellt, dass der untere Bereich für Vorwärtsblättern da ist und bei meiner Readerhaltung ist das ideal. Der kleine Finger dient mir dann dazu, dass der Reader nicht nach unten rutscht.


Aber du hast natürlich recht, warum nicht noch mehr Möglichkeiten.
 

cwo

Active member
Wenn Du den reader mit beiden Händen hältst ist das auch absolut ok! Du hast ja einen Daumen frei.
Aber eben nicht bei einer Hand..... Aber bestimmt bin ich der Einzge der seinen reader so verquast hält 🙄
 

saintmary

New member
Ich bin ja so ein beim-Lesen-einschlaf-Mensch, und wenn man dann seinen Daumen über dem Display schweben hat beim einnicken, blättert man ruckzuck aus Versehen sonstwo hin 😆
Da schätze ich die Tasten sehr, da kann der Daumen ruhen ohne Schaden anzurichten (und die Bewegungsnotwendigkeit so kurz vorm Einschlafen beschränkt sich auf ein absolutes Minimum)
 

feivel

New member
Anfangs hab ich die Blättertasten so vermisst, beim Umstieg vom Kindle 4 auf den Paperwhite 2.


Jetzt ists mir ehrlich gesagt egal. Man gewöhnt sich daran und dann ist auch gut.
 

Black-Kindle

New member
Ich vermisse die Blättertasten vom Kindle 4 immer noch und würde mir vermutlich wieder einen Reader mit solchen Blättertasten kaufen, wenn die restlich Ausstattung stimmt. Jeweils eine Vor- und Zurücktaste an jeder Seite entspricht einfach meiner Haltung des Readers. Beim Kindle 4 konnte ich mit der Hand, mit der ich ihn hielt, umblättern. Beim Touchscreen muss ich immer mit der anderen Hand zum Umblättern aufs Display tatschen.
 

PinkLara

New member
Naja nachdem mein Kindle einen riesen Kratzer auf dem Display hatte nachdem ich den meiner Freundin gegeben hatte, weiß ich, dass Blättertasten evtl. für Frauen sind mit langen Fingernägeln
:confused:
Reader liegt jetzt
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bei der Reperatur, bin mal gespannt.
 

garfield36

Member
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, möchte ich hier meinen Senf dazu geben. Ich persönlich bevorzuge Blättertasten/Sensoren. Beim Kindle Voyage sind sie sowohl links als auch rechts vorhanden. Die Sensoren haben drei Druckeinstellungen. Es gibt keine Fingertapper im Lesebereich und wenn das Geräte auf dem Tisch liegt kann ich mit einem Druck weiterblättern, ohne dass ich den Reader durch eine Wischgeste verschiebe. Ich gestehe, ich lese auch beim Essen. ☺
 
Oben