Was haltet ihr von Smartwatches?

cleo

Active member
Smartwatches sind nur wieder eine Möglichkeit den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen für Dinge die sie bis dato nicht gebraucht haben.
:mad:
Heute gekauft morgen veraltert, da lobe ich mir schon eher eine schöne mechanische Uhr, alles andere ist für Nerds :p

Für mich sind Smartwatches nur ein Spielzeug was die Welt nicht braucht.Aber jedem nach seinem Gusto ,finde sie viel zu klobig.
Ich persönlich mag Uhren die keine Batterien brauchen.Mein Favorit sind zur Zeit die Eco Drive Uhren von Citizen.
Da stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis .
 

avfreak

Kritiker
Ja, das Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe neben der moto 360 noch drei mechanische Uhren. Also echte mechanische mit automatischem Aufzug, nicht dieses neumodische Zeugs mit Quartz-Werk. Zwei der automatischen habe ich schon länger, die trage ich zum Angeben bei entsprechenden Anlässen. Ein wenig Status muss sein. Dann ist da noch eine, die hat kaum mehr gekostet als die moto 360. Die hat mittlerweile eine Gangreserve von ca. 2 Stunden erreicht, was nach drei Jahren dann wohl auf das Ende ihrer Lebenszeit hindeutet.


Für die beiden, die ich schon länger habe, könnte ich mir 40 moto 360 kaufen. Aber wozu? Letztlich halten die mechanischen, die mit dem eingebauten Status - nee, echt, ganz ehrlich, ist mir voll ernst! - viel länger. Was eine ältere Nachbarin, die jetzt an den 90 kratzt, auch von Büchern aus Papier behauptet. Die Ebooks sehen im Regal nun wirklich total bescheiden aus.


Alles neumodisches Teufelszeugs, verdammte Weltraumtechnologie, braucht kein Mensch ...
 

MdI

Member
Eine gute mech.Uhr hat in 10 Jahren noch Ihren wert. Ich hab in den jahren auch dazugelernt, ich kaufe heute auch nur noch teure deutsche Schuhe, da gibst du einmal 200€ aus aber diese Schuhe habe ich alle über 10 Jahre ( nix für Frauen, die brauchen jedes Jahr neue ☺ ) Wenn ich dagegen Schuhe von einigen Läden sehen, die sind schon nach einem halben Jahr kaputt
:mad:
oft nimmt die kein Schuhmacher an um neu zu besohlen.
 

Krimimimi

New member
Ich würde mal sagen, dass der eigentliche Sinn einer Smartwatch nicht ist, sie ausschließlich zum Ablesen der Uhrzeit zu benutzen. Ich finde es daher schwierig sie mit einer mechanischen, automatischen oder Quarz- Uhr zu vergleichen
 

avfreak

Kritiker
Ja, natürlich. Die Technik der Smartwatch ist zudem erst ganz am Anfang. Eine Smartwatch


- muss optisch gefallen (im Sinne von \"Armschmuck\")
- ist was für technische Spielkinder. Ich kann nach Belieben das Zifferblatt und die sehr ausführlichen Informationen wechseln, sogar mit mittlerweile einigen Smartphone-Apps eigene leicht gestalten.
- im Zusammenspiel mit dem Smartphone hilft sie mir z.B. bei Besprechungen und Kundenterminen, ich habe das Smartphone nur noch auf lautlos, die Uhr vibriert z.B. bei Anrufen und Nachrichten. Letztere werden direkt auf ihr dargestellt und es ist auch bei Anrufen einfach unauffälliger, auf die Uhr statt aufs Handy zu schauen.
- im Auto kann ich Anrufe an der Uhr annehmen, die dann über die Freisprechanlage laufen.
- Rudimentär sind zudem die Fitness-Funkionen nutzbar, da ist ein beliebiges Fitnessband aber besser.


Man sollte lediglich darauf achten, dass das verwendete Smartphone mit Bluetooth 4.0 arbeitet, dann merkt mans kaum beim Akkuverbrauch (4%).
 

Krimimimi

New member
Eine Smartwatch
- muss optisch gefallen (im Sinne von \"Armschmuck\")
Das tun die Smartwatches, die ich bisher gesehen habe allerdings nicht

- ist was für technische Spielkinder. Ich kann nach Belieben das Zifferblatt und die sehr ausführlichen Informationen wechseln, sogar mit mittlerweile einigen Smartphone-Apps eigene leicht gestalten.
Ich bin absolut kein technisches Spielkind, deswegen kann ich mich Smartwatches wenig anfangen

- im Zusammenspiel mit dem Smartphone hilft sie mir z.B. bei Besprechungen und Kundenterminen, ich habe das Smartphone nur noch auf lautlos, die Uhr vibriert z.B. bei Anrufen und Nachrichten. Letztere werden direkt auf ihr dargestellt und es ist auch bei Anrufen einfach unauffälliger, auf die Uhr statt aufs Handy zu schauen.
Ich benutze mein Handy nur privat, deswegen benötige ich auch das nicht

- im Auto kann ich Anrufe an der Uhr annehmen, die dann über die Freisprechanlage laufen.
Wenn ich wollte, könnte ich auch drekt mein Handy mit der Autofreisprechanlage verbinden (unser Auto hat diese Möglichkeit)

- Rudimentär sind zudem die Fitness-Funkionen nutzbar, da ist ein beliebiges Fitnessband aber besser.
Das wäre eine Anwendung, die eventuell interessant wäre. Wenn es aber nur rudimentär funktioniert, dann kann ich auch gleich ein Fitnessband nehmen. Ist vermutlich günstiger.
Fazit: Eine Smartwatch ist für mich ein Gerät, auf das ich sehr gut verzichten kann. Die Zeit ablesen kann ich auf meiner normalen Armbanduhr. Mehr brauche ich nicht. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass manche Leute daran einen Gefallen finden.
 

Rys

New member
Nachdem ich jetzt seit kurzem auch zu den Smartphone-Besitzern zähle (allerdings weiterhin Smartwatch-los bin), revidiere ich meine Einstellung mal ein kleines bisschen.
Eventuell könnte ich etwas Smartwatch-artiges doch gebrauchen...so in die Richtung klein und unauffällig, aber mit dezenter Licht- und/oder leichter Schüttelfunktion.


Etwas unpraktischerweise hab ich mir nämlich ein relativ großes Smartphone ausgesucht, das nicht in die Hosentaschen passt (und in viele Jackentaschen auch nicht so richtig). D.h. unterwegs wird es idR in Handtasche, Rucksack etc. verstaut. Was wiederum zur Folge hat, dass ich Anrufe leicht verpassen könnte, wenn das Smartphone auf lautlos eingestellt ist.
Da wäre so ein kleiner Benachrichtiger am Handgelenk evtl. ganz sinnvoll.
 
Etwas unpraktischerweise hab ich mir nämlich ein relativ großes Smartphone ausgesucht, das nicht in die Hosentaschen passt (und in viele Jackentaschen auch nicht so richtig)..

Die sind heute im Schnitt so 5 Zoll groß. Wer telefoniert denn noch direkt mit dem Smartphone 🙄 Dafür gibt es doch kleine Bluetooth Headsets
:cool:
:p (z.b. von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die sind heute im Schnitt so 5 Zoll groß. Wer telefoniert denn noch direkt mit dem Smartphone 🙄 Dafür gibt es doch kleine Bluetooth Headsets
:cool:
:p (z.b. von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
Da ich nicht so sehr viel mit meinem Smartphone (5,7 Zoll) telefoniere, halte ich es schon ans Ohr. 🙄


Das Headset ist allerdings ganz chic. Vielleicht schaue ich es mir mal an. Habe es auf jeden Fall auf die Wunschliste gesetzt.
 
Daran gewöhnt man sich schnell, es ist günstig, leicht u ich bin sehr zufrieden!👠Wenn man längere Haare hat und das Headset verdeckt ist ... Gut, man wird schon seltsam angeguckt, beim Telefonieren, aber da steh ich ja drüber [emoji12] [emoji56]


>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avfreak

Kritiker
So gehen die Geschmäcker auseinander. Ein Headset mag ich nicht im Ohr haben, stört mich ungemein. Kommt in Besprechungen auch nicht so gut an. Sooo oft werde ich auch nicht angerufen, bin allerdings im Auto gern erreichbar, das geht mit Bluetooth aber sehr gut.


Das mein Z3 einen 5,2\" Bildschirm hat finde ich überaus praktisch, wenn man mal was im Internet lesen möchte. Die Auflösung in \"Full-HD\" hielt ich mal für Quatsch, mittlerweile aber für durchaus faszinierend. Hat aber alles durchaus was mit Tecxhnik-Schnickschnack zu tun, ohne Frage. Aber E-Book-Reader doch auch, oder?
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Ich habe beim Kauf eines Smartphones mal ein Headset dazubekommen. Das wurde nie benutzt. Ich komme mir dämlich mit so einem Ding am Ohr vor (vielleicht weil ich kurze Haare habe?). Auch finde ich es immer merkwürdig, wenn die Leute vor sich hin sprechend durch die Stadt laufen und man kein Handy am Ohr sieht.
Ich telefoniere nicht so häufig mit meinem Handy oder bekomme Nachrichten. Bei den jungen Leuten sieht das schon anders aus. Da trudeln alle paar Minuten Nachrichten ein. Das die nicht immer Lust haben, das Handy aus der Hosentasche zu fummeln, kann ich nachvollziehen
 

Rys

New member
So gehen die Geschmäcker auseinander. Ein Headset mag ich nicht im Ohr haben, stört mich ungemein. Kommt in Besprechungen auch nicht so gut an. Sooo oft werde ich auch nicht angerufen, bin allerdings im Auto gern erreichbar, das geht mit Bluetooth aber sehr gut.


Das mein Z3 einen 5,2\" Bildschirm hat finde ich überaus praktisch, wenn man mal was im Internet lesen möchte. Die Auflösung in \"Full-HD\" hielt ich mal für Quatsch, mittlerweile aber für durchaus faszinierend. Hat aber alles durchaus was mit Tecxhnik-Schnickschnack zu tun, ohne Frage. Aber E-Book-Reader doch auch, oder?
:cool:
Eben. Ich auch nicht.
Jedenfalls nicht die ganze Zeit, nur für den Fall dass ich überraschenderweise angerufen werden sollte...
(nur so kurz fürs Telefonieren könnte ich\'s mir evtl. schon vorstellen - hab aber keins, bzw. nur diese ins Kopfhörerkabel integrierte Billigversion, die dabei war (noch nicht ausprobiert))


Ein uhrengroßes Band am Handgelenk dagegen, fände ich weit weniger störend im Dauertragen. Habe ich mit der normalen Armbanduhr ja auch jahrelang gemacht :p




Ich habe beim Kauf eines Smartphones mal ein Headset dazubekommen. Das wurde nie benutzt. Ich komme mir dämlich mit so einem Ding am Ohr vor (vielleicht weil ich kurze Haare habe?). Auch finde ich es immer merkwürdig, wenn die Leute vor sich hin sprechend durch die Stadt laufen und man kein Handy am Ohr sieht.
Ich telefoniere nicht so häufig mit meinem Handy oder bekomme Nachrichten. Bei den jungen Leuten sieht das schon anders aus. Da trudeln alle paar Minuten Nachrichten ein. Das die nicht immer Lust haben, das Handy aus der Hosentasche zu fummeln, kann ich nachvollziehen
Das invisible-Fon Phänomen überrumpelt mich auch immer mal wieder :p \"Hä, mit wem redet der da? Spricht der mit mir?\", bevor ich realisiere: \"Ah, da telefoniert jemand übers Headset!\".




Ich bekomme auch nicht dauernd Anrufe und Nachrichten.
Aber wenn was kommt, dann wäre es schon praktisch wenn ich das auch mitkriegen würde 😉
 

JulesWDD

Active member
Die sind heute im Schnitt so 5 Zoll groß. Wer telefoniert denn noch direkt mit dem Smartphone 🙄 Dafür gibt es doch kleine Bluetooth Headsets
:cool:
:p (z.b. von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)

Nein, Smathphones sind nicht im Schnitt 5 Zoll in der Diagonale. Iphone 4 und 4 s haben 3,5 Zoll, 5 und 5 S haben 4 Zoll, erst mit dem iPhone 6 gehts moderat nach oben ... wie kommst Du auf diesen Durchschnitt ... 🙄🙄 ... ??!!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nein, Smathphones sind nicht im Schnitt 5 Zoll in der Diagonale. Iphone 4 und 4 s haben 3,5 Zoll, 5 und 5 S haben 4 Zoll, erst mit dem iPhone 6 gehts moderat nach oben ... wie kommst Du auf diesen Durchschnitt ... 🙄🙄 ... ??!!
Ich denke mal, _oktalix hat nicht die Apple-Phones gemeint, sondern die verschiedenen Android-Geräte.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

JulesWDD

Active member
Ich denke mal, _oktalix hat nicht die Apple-Phones gemeint, sondern die verschiedenen Android-Geräte.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««

Da hat sich Frau _oktalix aber mal richtig unklar ausgedrückt ... 🙄🙄 ... !! Wobei selbst dann der Durchschnitt von 5 Zoll Diagonale definitiv nicht stimmt ...
:cool:
... !! Und - ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber es heißt nicht Apple-Phones, sondern wir Jobs Jünger nennen diese Krönungen der technischen Kultur schlicht iPhone ...
:cool:
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und - ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber es heißt nicht Apple-Phones, sondern wir Jobs Jünger nennen diese Krönungen der technischen Kultur schlicht iPhone ...
:cool:
:cool:
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.


Natürlich ist mit der Ausdruck iPhone durchaus geläufig. Ab und zu kommt hier allerdings meine ironische Ader zum Vorschein. Außerdem bereitet es mir zudem große Freude, die Jobs-Jünger ab und zu etwas zu ärgern. [emoji12]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

JulesWDD

Active member
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.


....


Außerdem bereitet es mir zudem große Freude, die Jobs-Jünger ab und zu etwas zu ärgern. [emoji12]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««



Ich wußte gar nicht, dass die Segnungen des 2. Vatikanischen Konzils am Saarland so spurlos vorüber gegangen sind ... 🙄🙄 ... gleichviel, dafür reicht mein Latinum noch ... ☺ ... !!


Und nein, es wird Dir nicht gelingen, mich zu ärgern, jedenfalls nicht mit so etwas ...
:cool:
:cool:
... offen gesagt glaube ich auch gar nicht, dass Du das wolltest ... 😆 ... !
 

Tmshopser

New member
..... Und - ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber es heißt nicht Apple-Phones, sondern wir Jobs Jünger nennen diese Krönungen der technischen Kultur schlicht iPhone ...
:cool:
:cool:

Oh mein G...... Wie kann man die unhygienischen angebissenen Äpfel die Krönung der technischen Kultur nennen? :p


Aber wie war das in der Bibel - Der Mensch wurde durch einen Apfel verführt? 😉
 
Oben