Was macht ihr gerade?

H

hamlok

Guest
Wenn man nicht mehr weiß, wie man liegen soll, weil auch noch die Knie dumm machen, dann ist das Aufstehen zuweilen die bessere Lösung. 🙄

Martina du machst aber auch Sachen, das wird ja zur Dauerbaustelle. Ich hoffe für euch damit habt ihr dann alles durch für dieses Jahr und könnt das weitere Jahr dann gelassen und verheiratet angehen. 😉


Mit Kamillentee kann ich mich aber einfach nicht anfreunden. Wenn ich krank bin, trinke ich allenfalls noch Pfefferminztee.


Ich sehe schon dieser Thread war dringend nötig, alleine um schon die ganzen Krankmeldungen unterzubringen. Also nochmal: Gute Besserung an alle!


Bei mir ist der Besuch gerade raus, alle wollen Monty sehen (Profilfoto), aber ich bin jetzt so langsam durch damit. Er ist ein hervorragender Gastgeber, alles wird freundlich aber nicht stürmisch begrüßt. Bei Bedarf ist er auch weiteren Kuscheleinheiten nicht abgeneigt.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Ziegenmädels
[/align]

[align='center']
??????????????????????


k5977236.jpg



oder


k8088852.jpg

[/align]
 

Tmshopser

New member
Klasse und sogar mit Glöckchen um den Hals!!! Vor ca. 20 Jahren hatte ich einmal zwei Zwergziegen. Die sollten eigentlich den Rasen mähen, haben aber alles andere als Gras gefressen!

Das ist bei meinen auch so. Hier ein Blättchen, dort ein Hälmchen usw.
Kein vergleich mit Schafen, welche die Fläche abgrasen.


Und das schlimme ist, wenn ich ein paar Schritte von den Vieren weg mache, stehen diese sofort wieder an meiner Seite.
Bei uns sind sie für das Grobe, sprich nachwachsende Baume, Sträucher, Tannen usw.
 

ebiblio

New member
Hamlok: danke für diesen Thread. So können wir dann ungerührt über ALLES quatschen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir uns wieder in einem anderen Thread \"vergessen\".


Ich war gestern gar nicht hier im Forum. Habe lange Arme bekommen, weil ich meine Olivenernte (von 38 teils sehr alten Olivenbäumen) vom Dezember aus zwei 100 Liter Inoxfässern in je 5Liter-Kanister umgefüllt habe.
Da ich Ende des Monats mit dem Auto gen Norddeutschland aufbreche (für 4 Wochen), muß die Reise rechtzeitig vorbereitet werden. Dieses Mal, da überall noch Winter herrscht, fahre ich also nicht über ex-Jugoslawien (wie sonst üblicherweise), sondern mit der Fähre Insel-Festland und dann Patras-Ancona, Brenner etc. Die Strecke über den Balkan fahre ich allerdings lieber, Fähre ist langweilig. Obwohl über den Balkan natürlich mehr Kilometer zu fahren sind (bis Hamburg knapp 2.900 km eine Strecke, mit der Fähre über Italien sind es knapp 1000 km weniger).
Aber egal, drei Tage brauche ich schon. Da ich aber gerne fahre, macht es mir nichts aus, nunmehr die Strecke allein zurückzulegen. Allerdings nur mit fetziger Musik (Pop, Swing, Jazz, Blues, Country und J.J.Cale) mittels USB-Stick zusammengestellt. Hörbuch geht gar nicht, ich muß unterwegs mitsingen.


So, genug gelabert. Jetzt muß ich meine Arme nochmals quälen. Die Kettensäge muß her und ich muß noch etwas Olivenholz zerkleinern (selbst ist die \"alte sich jung fühlende\" 68jährige Frau). Ich brauche noch etwas Nachschub für meinen Kaminofen. Normalerweise habe ich genug Holz auf Vorrat. Diese letzte Hälfte des Winters bringt richtig viel, bittere Kälte, was sonst in dieser heftigen, andauernden Form nicht üblich ist. So mußte der Kaminofen ununterbrochen befeuert werden.


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag - καλό ΚυÏιακή
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Martina du machst aber auch Sachen, das wird ja zur Dauerbaustelle. Ich hoffe für euch damit habt ihr dann alles durch für dieses Jahr und könnt das weitere Jahr dann gelassen und verheiratet angehen. 😉
Ja, ich hoffe ebenfalls, dass ich damit nicht nur für dieses Jahr durch bin. 🙄 Was muss ich aber auch ständig hier schreien. 😉




Mit Kamillentee kann ich mich aber einfach nicht anfreunden. Wenn ich krank bin, trinke ich allenfalls noch Pfefferminztee.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich mag keinen Pfefferminztee. Meinem Schatz geht es wiederum wie Dir.




Bei mir ist der Besuch gerade raus, alle wollen Monty sehen (Profilfoto), aber ich bin jetzt so langsam durch damit. Er ist ein hervorragender Gastgeber, alles wird freundlich aber nicht stürmisch begrüßt. Bei Bedarf ist er auch weiteren Kuscheleinheiten nicht abgeneigt.
Die ganze Besucherei kann teilweise schon richtig in Stress ausarten. Ich entsinne mich da noch gut an frühere Zeiten. Da Monty ein so toller Gastgeber ist, kann es auch gut sein, dass der Besuch jetzt öfter vorbei schaut.
:cool:





Ich war gestern gar nicht hier im Forum. Habe lange Arme bekommen, weil ich meine Olivenernte (von 38 teils sehr alten Olivenbäumen) vom Dezember aus zwei 100 Liter Inoxfässern in je 5Liter-Kanister umgefüllt habe.
Hmmm ... Oliven ... ich liebe sie ... ganz besonders die Schwarzen. Hier auf dem Markt habe ich jedoch auch schon ganz phantastische Grüne bekommen. Wenn ich mich recht entsinne, waren die sogar aus Griechenland. Die Schwarzen hole ich immer beim Italiener auf dem Markt.




So, genug gelabert. Jetzt muß ich meine Arme nochmals quälen. Die Kettensäge muß her und ich muß noch etwas Olivenholz zerkleinern (selbst ist die \"alte sich jung fühlende\" 68jährige Frau). Ich brauche noch etwas Nachschub für meinen Kaminofen.
Dass Du das selbst machst, finde ich absolut klasse. Außerdem - man ist immer so alt, wie man sich fühlt. ☺
 

ebiblio

New member
Martina Schein: Hmmm ... Oliven ... ich liebe sie ... ganz besonders die Schwarzen. Hier auf dem Markt habe ich jedoch auch schon ganz phantastische Grüne bekommen. Wenn ich mich recht entsinne, waren die sogar aus Griechenland. Die Schwarzen hole ich immer beim Italiener auf dem Markt.

Die grünen Oliven sind immer die unreifen, die dann später zu schwarzen werden. Die Oliven zum Essen sind andere Sorten, als die, aus denen Öl gewonnen wird. Für das Olivenöl sind besser die ganz kleinen Oliven-Sorten geeignet. Bei der Ernte, die hier Ende November etwa beginnt, hat man alle Reifestadien der Oliven beisammen.
In Spanien und Italien werden erheblich mehr Oliven zum Essen angebaut. Griechenland hat diese zwar auch, allerdings mehr die Sorten für die Ölgewinnung. Die Griechen haben das Glück, dass ihr Öl nur ganz, ganz wenig Säure hat, was ganz wichtig für besonders gutes Öl ist. Aus diesem Grunde kaufen die Italiener sehr, sehr viel Öl in Griechenland (auch hier auf die Insel kommen sie mit Tanklastern) und mischen es mit ihrem, um die Säure zu reduzieren. Und zack hat man feinstes Olivenöl aus der Toscana (unter Beimischung von griechischem Öl).
Es gibt so viele verschiedene Olivensorten, so dass das Öl in jeder Gegend einen etwas anderen Geschmack hat. Meines, d.h. das Öl aus dieser Gegend, sieht dunkelgrün aus und riecht etwas nach frischen Gras.


Martina Schein: Dass Du das selbst machst, finde ich absolut klasse. Außerdem - man ist immer so alt, wie man sich fühlt.

Ich könnte mir eine Hilfskraft leisten und ganz bequem finden, um die schweren Arbeiten machen zu lassen. Ich möchte aber, solange es mir möglich ist, das allein bewerkstelligen, um einfach fit zu bleiben. Wie wahr: man ist immer so alt, wie man sich anfühlt!!
Mein Soll für heute habe ich erreicht. Das Holz ist klein und die Arme noch benutzbar.
 

farbgrafik

New member
oh - hier findet sich ein Hauch Sommer - ich sah grad Olivenhaine vor mir, und tanzende Sonnenstrahlen - ich hatte ja alles erwartet aber ihr habt mich echt überrascht. Ich werd jetzt mal wieder ein bisschen vom PC verschwinden und meine Nähmaschine anwerfen, das ist bei dem Wetter heute wohl das Beste. 😆
 

ebiblio

New member
Blondie am 13.7.: Zum Thread-Thema: Ich studiere schon den ganzen Tag eine Bedienungsanleitung. Meine Kinder haben uns für die täglichen Wanderungen im Gelände einen GPS-Empfänger geschenkt und sind der Meinung, wir sollen nebenher ein wenig Geocaching betreiben. Mal schauen, ein Ebook-Reader ist einfacher zu bedienen.

Nachdem ich gerade den gesamten Thread gelesen und folgendes heute gelesen habe, hier ein Tipp für Geocaching auf Kreta. Freunde, die mich häufiger hier besuchen, machen sich auch jedes Mal auf \"Schatzsuche\".


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

cleo

Active member
Nachde:(n Thread gelesen und folgendes heute gelesen habe, hier ein Tipp für Geocaching auf Kreta. Freunde, die mich häufiger hier besuchen, machen sich auch jedes Mal auf \"Schatzsuche\".


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Das sieht sooooo gut aus ,aber in den nächsten Jahren wied daraus wohl nichts.
Zur Zeit geht jeder Eoro in die Renovierung des Hauses drauf.:(
 
H

hamlok

Guest
Ich wollte eben noch Staubsaugertüten bei Amazon bestellen, aber die Seite kann nicht geladen werden. Auch mein Fire TV bekommt keine Verbindung.


Ich habe aber sonst keine Schwierigkeiten andere Seiten aufzurufen.


Ist bei euch Amazon auch derzeit nicht erreichbar?
 

Aennie

New member
Tja, was mach ich momentan: surfe auf diversen Seiten ☺
Vorhin hab ich für Sohnemann Tee gemacht, aber kein Kamillen- oder Pfefferminz. Der junge Mann will nur Früchtetee. Auch wenn er noch so krank ist. Hat sich ne Erkältung geholt, und das in den Ferien, sehr praktisch:)


Allen Kranken hiermit wünsche ich baldige Genesung.......
 
H

hamlok

Guest
Amazon funktioniert wieder.

Es gab danach auch noch weiter Störungen und ich habe es lieber gelassen, etwas zu bestellen.


Ich konnte aber jetzt die Staubsaugerbeutel in Auftrag geben, ganz wichtig, ich bin immer ganz unglücklich, wenn ich nicht saugen kann. 😉


____


Gestern beim Spazieren gehen konnte man wieder das merkwürdige Verhalten großstädtischer Paare beobachten. Häufig Hand in Hand schlendert man gemeinsam in Richtung Schule, denn es war Wahl-Sonntag. Nachmittags dann mehr die jüngeren Paare teilweise auch mit Familie und Hund. Katzen gehen hier nicht wählen. :p


Mich würde mal interessieren, wie groß die Wahlbeteiligung bei männlichen Singles ist, denn die nimmt ja keiner an die Hand. 😆


Ich wähle seit Jahren per Briefwahl, gerade auch seit dem man hier in Hamburg gleich 10 Stimmen hat, die man auf die Kandidaten verteilen kann, also 5 für die Hamburger Bürgerschaft und 5 für die Bezirke.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich konnte aber jetzt die Staubsaugerbeutel in Auftrag geben, ganz wichtig, ich bin immer ganz unglücklich, wenn ich nicht saugen kann. 😉
Gerade wenn man Tiere hat, kann ich die Staubsauger von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(beutellos) uneingeschränkt empfehlen - für tierlose Haushalte natürlich ebenfalls. Ich benutze diese Geräte jetzt schon seit Jahrzehnten und bin nach wie vor begeistert. Zwei Ausflüge in preiswertere Gefilde haben mich jeweils ganz schnell wieder eines Besseren belehrt.


Meiner Nachbarin habe ich sie empfohlen und sie ist davon genau so angetan. Ihre Tochter hat sich daraufhin ebenfalls einen gekauft (beide haben Katzen) und meine Mami will sich dieses Jahr auch einen zulegen.
 
Oben