Was macht ihr gerade?

ebiblio

New member
hamlok: Gestern beim Spazieren gehen konnte man wieder das merkwürdige Verhalten großstädtischer Paare beobachten. Häufig Hand in Hand schlendert man gemeinsam in Richtung Schule, denn es war Wahl-Sonntag. Nachmittags dann mehr die jüngeren Paare teilweise auch mit Familie und Hund. Katzen gehen hier nicht wählen

Manchmal kann man jedoch auf dem Schulhof am Wochenende auf Katzen treffen. Bis vor 5 Jahren habe ich mein Kreuzchen in der Döhrnschule gemacht, wenn wir uns nicht rechtzeitig um die Briefwahl gekümmert hatten. Lokstedt hat sich allerdings ganz schön verändert. Die Grünflächen sind futsch, dafür neue Wohnungen.
O. Scholz hat es wieder geschafft, allerdings muß er eine Koalition bilden.


_oktalix: Ich hatte vor Jahren mal einen Beutellosen Staubsauger, das Leeren/Reinigen war zum Abgewöhnen.

Da muß ich Dir zustimmen, das Entleeren macht keine Freude und ich habe ebenfalls wieder den klassischen Staubsauger gewählt.
 
Da muß ich Dir zustimmen, das Entleeren macht keine Freude und ich habe ebenfalls wieder den klassischen Staubsauger gewählt.

Einen Dyson hatte ich noch nie, eben auch, weil dieser sehr teuer ist. Mein Billig-Beutelloser-Sauger war extrem zum Abgewöhnen, die Reinigung war einfach nur BÄH. Danach habe ich mir einen \"normalen \" Staubsauger gekauft, mit \"nachgemachten\" Staubsaugerbeutel - das war bisher meine beste Lösung.
 

cleo

Active member
Gerade wenn man Tiere hat, kann ich die Staubsauger von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(beutellos) uneingeschränkt empfehlen - für tierlose Haushalte natürlich ebenfalls. Ich benutze diese Geräte jetzt schon seit Jahrzehnten und bin nach wie vor begeistert. Zwei Ausflüge in preiswertere Gefilde haben mich jeweils ganz schnell wieder eines Besseren belehrt.


Meiner Nachbarin habe ich sie empfohlen und sie ist davon genau so angetan. Ihre Tochter hat sich daraufhin ebenfalls einen gekauft (beide haben Katzen) und meine Mami will sich dieses Jahr auch einen zulegen.

Das kann ich absolut bestätigen und unterstützen.Seit wir unseren Dyson haben flattern wesenlich weniger Katzenhaare in der Wohnung herum.
Ich bin von dem Staubsauger absolut überzeugt.
 
Das kann ich absolut bestätigen und unterstützen.Seit wir unseren Dyson haben flattern wesenlich weniger Katzenhaare in der Wohnung herum.
Ich bin von dem Staubsauger absolut überzeugt.

Auch von der Reinigung/Entleerung des Staubsaugers? 🙄
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich hatte vor Jahren mal einen Beutellosen Staubsauger, das Leeren/Reinigen war zum Abgewöhnen. Wie ist das mit diesem teuren Dyson? Das sollte mein nächster werden.
Das Entleeren macht bei keinem der beutellosen Staubsauger so wirklich Spaß. Mittlerweile habe ich jedoch den Dreh raus, dass es nicht so sehr staubt. Ich gehe damit sowieso grundsätzlich auf unsere Terrasse, nehme mir einen frischen Müllbeutel, lege ihn um das Teil, das geleert wird, halte es daran fest und kippe den Behälter dann um, so dass der Dreck in den Müllbeutel fällt. Ein bisschen auf den Behälter klopfen und der letzte Rest landet auch noch darin. Den Müllbeutel entsorge ich anschließend sofort in die Tonne.
 
H

hamlok

Guest
Manchmal kann man jedoch auf dem Schulhof am Wochenende auf Katzen treffen. Bis vor 5 Jahren habe ich mein Kreuzchen in der Döhrnschule gemacht, wenn wir uns nicht rechtzeitig um die Briefwahl gekümmert hatten. Lokstedt hat sich allerdings ganz schön verändert. Die Grünflächen sind futsch, dafür neue Wohnungen.

Witzig, du musst bei mir ganz in der Nähe gewohnt haben. Mein Benutzername kommt nämlich so zustande: Hamburg Lokstedt. 😉


Es ist hier wirklich sehr viel neu gebaut worden, Veilchenweg/Grandweg ist ein ganzer Komplex entstanden, wie ein eigener Stadtteil und Emil-Andresen-Straße/Lohkoppelweg Orange County, heißt übrigens wirklich so.


Es gibt aber noch weitere Planungen. Ich hoffe nur die Kleingärten bleiben hier als Grünfläche erhalten.




Da muß ich Dir zustimmen, das Entleeren macht keine Freude und ich habe ebenfalls wieder den klassischen Staubsauger gewählt.

Ich bin auch wieder auf Beutel umgestiegen, fand die Staubsauger ohne immer nicht besonders leistungsfähig.


Ich hatte allerdings noch nie einen Dyson, ist mir aber auch zu teuer. So viel gebe ich für einen Staubsauger dann doch nicht aus.


Ich bin aber auch nicht so die Putzfee.
:o
 

cleo

Active member
Das Entleeren macht bei keinem der beutellosen Staubsauger so wirklich Spaß. Mittlerweile habe ich jedoch den Dreh raus, dass es nicht so sehr staubt. Ich gehe damit sowieso grundsätzlich auf unsere Terrasse, nehme mir einen frischen Müllbeutel, lege ihn um das Teil, das geleert wird, halte es daran fest und kippe den Behälter dann um, so dass der Dreck in den Müllbeutel fällt. Ein bisschen auf den Behälter klopfen und der letzte Rest landet auch noch darin. Den Müllbeutel entsorge ich anschließend sofort in die Tonne.

Habe mir darüber noch nie einen Kopf gemacht ,und das auch nur ,weil mein Mann zuhause saugt.🙄
 

ebiblio

New member
hamlok: Witzig, du musst bei mir ganz in der Nähe gewohnt haben. Mein Benutzername kommt nämlich so zustande: Hamburg Lokstedt.
ham-lok - hatte ich für mich schon so gedacht (wegen des in Lokstedt liegenden Tierheims). Ich habe 20 Jahre lang im Lohkoppelweg (Sackgasse) gewohnt. Jetzt habe ich meine Adresse bei meiner Schwester in der Nordheide.
In 2-3 Wochen werde ich wieder meine alte, vertraute Heimat aufsuchen: Zahnarzt Dolg, Grandweg, frühere Nachbarn im Lohkoppelweg, Osterstraße Fielmann, Kräuterhaus (früher Langereihe), Freunde in Hummelsbüttel, HH Wollfabrik Rothenburgsort u.v.m. Hamburg ist zu und zu schön!!!
 

Krimimimi

New member
So, ich schalte gleich meinen PC ab und setze mich ins Auto, um meine Zwillinge nach Dortmund zu bringen, wo sie studieren. Die beiden waren ja im Snowboard- Urlaub und ich hatte jetzt die Wahl, ob ich nach DO bringe oder ob sie unseren Zweitwagen mitnehmen, weil sie so viele Klamotten transportieren müssen. Da es allerdings momentan morgens noch frostig ist, fährt mein Mann zur Zeit nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Auto zur Arbeit und dann habe ich keins hier (und es dauert bestimmt 3 oder 4 Wochen bis die Zwillinge mir den Zweitwagen wiederbringen können. Es ist Klausurenzeit und lernen angesagt). Also mache ich gleich einen Ausflug nach Dortmund, sind aber nur 70 km (einfache Strecke).
 
H

hamlok

Guest
Hier ist es dank Sonne ausgesprochen milde, kündigt sich da schon der Frühling an?


Von mir aus kann es jedenfalls losgehen, werde das gleich mal nutzen für den Spaziergang mit Monty (Avatar).
:cool:



Wünsche euch einen schönen Sonntag!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei uns scheint ebenfalls die Sonne und die Temperaturen bewegen sich - zumindest tagsüber - auch nicht mehr um den Nullpunkt. Augenblicklich haben wir 8 Grad.


In Ermangelung eines süßen Vierbeiners beschäftigen mein Schatz und ich heute mit unseren neuen Gardinen für das Wohnzimmer. Er rafft und macht die Röllchen rein, ich hänge sie auf.
Die ein Jahr alte - jetzt ehemalige Wohnzimmergardine ist ins Gästezimmer gewandert, wo sie eine wirklich alte abgelöst hat. Auch wenn die Breite nicht ganz passt (zuuu breit), sieht es jetzt besser aus als vorher.


Und selbst solche Arbeiten machen mir bei Sonnenschein entschieden mehr Spaß als wenn es zum Beispiel regnet.
 

kleinerhobbit

New member
Ich schieb mich jetzt in Richtung Arbeit, das Wetter is kacke, Lust hab ich keine, riecht also nach nem tollen Montag[emoji17]. Ich gehe das jetzt trotzdem mal motiviert an, wird schon [emoji1]


Im Anschluss versuche ich dann mal mich endlich wieder aktiver beteiligen zu können. Ich wünsch euch nen guten Start in die Woche
 

cleo

Active member
Ich sollte beruflich jetzt unterwegs nach München sein.Liege statt dessen auf der Couch und kuriere eine fiese Erkältung aus.
Habe mich richtig auf eine Woche München gefreut , sollte wohl nicht sein.
 
H

hamlok

Guest
Ich sollte beruflich jetzt unterwegs nach München sein.Liege statt dessen auf der Couch und kuriere eine fiese Erkältung aus.
Habe mich richtig auf eine Woche München gefreut , sollte wohl nicht sein.

Das ist schade, wünsche dir gute Besserung.


Die Erkältung ging/geht hier auch in Hamburg ziemlich rum, ich war auch im Januar 2 Wochen lahm gelegt. Das habe ich auch eher selten. Auf den Spaziergängen schleppen sich einige Hundebesitzer so gerade noch um den Block, denn die Hunde wollen halt trotzdem raus. 😉
 
Oben