Was macht ihr gerade?

Minerva

Member
Während ich auf die Heimkehr meines Mannes warte, kann ich hier auch noch meinen Senf dazugeben.


Obwohl mein Mann mich damals auf die Reader gebracht hatte, mir waren diese tollen Geräte tatsächlich entgangen, war ja nur ich diejenige, die erst ein Gerät besaß und dann noch ein zweites. Mit Letzterem hat mein Schatz dann ab und an auch mal ein Ebook gelesen, aber die große Begeisterung blieb aus. Daher hab ich den Markt genau verfolgt und als der Kobo Glo HD erschien, war klar - der ist der Richtige für ihn, wie für mich damals der H2O. Also auch hier auf ein Angebot gewartet und zugeschlagen - nun haben wir beide unseren Traumreader und auch mein Mann liest jetzt regelmäßig Ebooks statt Papierbüchern. Manchmal brauchts einfach einen eigenen Reader, der genau auf einen zugeschnitten ist ☺


Darüber freue ich mich ja bis heute, dass wir jetzt beide den für uns idealen Reader gefunden haben, und wenn hier grad die Rede davon ist, musste ich das doch gerade mal hier loswerden :eek::D
 

Hartmut Christian

New member
So hab jetzt wieder meine tägliche 18km Radtour gemacht, ich hab sage und schreibe in den letzten 8 Monaten 4138km ab gestrampelt. Ich kanns selber kaum glauben, man muss mal auf dem Globus schauen wie weit man da gekommen wäre. Das wäre fast ein mal mit dem Rad nach Moskau und wieder zurück!!!!!
 

Blondi

Bökerworm
So hab jetzt wieder meine tägliche 18km Radtour gemacht, ich hab sage und schreibe in den letzten 8 Monaten 4138km ab gestrampelt. Ich kanns selber kaum glauben, man muss mal auf dem Globus schauen wie weit man da gekommen wäre. Das wäre fast ein mal mit dem Rad nach Moskau und wieder zurück!!!!!

[align='center']
tolle.leistung.jpg

[/align]
Mein Auto ist gerade ein Jahr alt geworden und hat 3500 km auf dem Buckel. Der Tacho meines Fahrrades, habe ich im letztem Jahr fast gleichzeitig zusammen mit dem Auto gekauft, zeigt gerade 200 km an. Dafür bin ich aber täglich ca. 4 km auf Schusters Rappen im Gelände unterwegs.
 

Minerva

Member
Gerade genieße ich die Ruhe, da unsere Katzen endlich wieder ausruhen. Sie toben derzeit unheimlich viel herum, holen alles nach, was sie bei der Hitze nicht konnten. Und so sehr ich mich mit ihnen (geht mir ja auch so) und über sie freue, so froh bin ich doch, wenn es hier keine Samtpfoten-Rennstrecke mit Hindernisparcours und Springeinlagen ist, sondern einfach nur ein Wohnraum für uns vier 😉


[align='center']
tolle.leistung.jpg

[/align]
Mein Auto ist gerade ein Jahr alt geworden und hat 3500 km auf dem Buckel. Der Tacho meines Fahrrades, habe ich im letztem Jahr fast gleichzeitig zusammen mit dem Auto gekauft, zeigt gerade 200 km an. Dafür bin ich aber täglich ca. 4 km auf Schusters Rappen im Gelände unterwegs.

Glückwunsch auch von mir, Hartmut!


Fahrrad gefahren bin ich schon glaub ich zwanzig Jahre lang nicht mehr, hab dafür, wie Blondi auch, ne Menge Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Mein Auto allerdings ist ebenfalls ein gutes Jahr alt und hat weitaus mehr Kilometer auf dem Tacho, da wir gern auch mal Tagesausflüge innerhalb Deutschlands machen - es gibt immer was Schönes hierzulande zu sehen ☺
 

Minerva

Member
Der is immer wieder gut :p


Bin heut etwas verpeilt, aber immerhin nicht so, um net rechtzeitig zu merken, dass ich im Gewinnspiel-Thread munter drauflos plaudern wollte, weil ich dachte, hier zu sein
:o



Dort sprengt das doch etwas den Rahmen, aber es war einfach ein schöner Start, hier gleich zu Beginn im Forum einen Denkanstoß zu erhalten und mal zu überlegen, warum man jetzt letztendlich einem glücklichen Menschen gratuliert. Mir gefällt es sehr gut, immer mal wieder die Alltäglichkeiten des Lebens genau zu betrachten, seien es nun Verhaltensweise oder Sprichwörter etc. - gerade bei Letzteren ist die Herkunft ja, sofern bekannt, eine richtig spannende Sache.


Diese Anregung zu einem schönen Gedankenausflug hab ich glatt genutzt, ist gut für die Laune und es kommt manchmal sogar etwas bei herum.


Wünsche euch allen einen schönen Freitag und dass ihr bald das Wochenende einläuten könnt ☺
 

MartinAKPW

New member
Im Moment sortiere ich alle meine Bücher aus. Die im Keller, die auf dem Dachboden, die im Wohnzimmer. Da kommt so viel zusammmen, das wird heftig. Habe soviele Bücher weil ich viel aus dem Nachlass meiner Großeltern bekommen habe, außerdem hab ich selbst schon immer viele Bücher gekauft und natürlich auch gern gelesen. Seitdem ich die meisten Lektüren inzwischen aber über das Tablet bzw dem Reader lese, habe ich mich zum verkaufen entschieden. Mir hat dann jemand einen Tipp gegeben dass ich das ganze Zeug über
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
loswerden sollte, was ich ansich auch eine gute Idee finde, aber da muss ich mich ja trotzdem noch entscheiden, da hätt ich auch gleich selbst googlen können :D. Welchen würdet ihr nehmen? Momox, Rebuy, Flip4New, AbeBooks oder Regalfrei? Mich würdeaußerdem mal interessieren was ein altes wertvolles Buch in den Augen von Momox, Rebuy usw. wert sein würde. Zum Beispiel das 1929 Blossfeldt, Karl. Urformen der Kunst.


Danke für die Anregung, und sorry für die Zwischenfrage, hoffe das ist oke.


Liebe Grüße
 

Hartmut Christian

New member
So bin wieder zu hause von meiner kleinen 20km Tour und konnte mir nicht verkneifen ein Foto vom Kilometerstand zu machen:
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_20150904_145155818.jpg
    IMG_20150904_145155818.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 149

Krimimimi

New member
So bin wieder zu hause von meiner kleinen 20km Tour und konnte mir nicht verkneifen ein Foto vom Kilometerstand zu machen:
attachment.php

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Gestern haben meine Füße eine Hochleistung vollbracht. Erst hatte ich eine Stunde Sport (Aerobic/ Gymnastik- Mix), danach sind wir nach Düsseldorf zur Caravan- Messe gefahren, wo wir vier Stunden rumgelaufen sind.
 

Tmshopser

New member
MTB, bei Decathlon gekauft! Da gibts noch vernünftige Räder fürs Geld. Bei Scott oder Bulls hätte ich für das selbe Rad bestimmt 300€ mehr bezahlt! Ist das Rockrider 520:...

Das Rad macht einen guten Eindruck. Decathlon kenne ich weil ich dort gelegentlich auch online was bestelle. Allerdings sind mir die Räder nicht geläufig. Scott, Bulls und ähnliche Marken sind sicher teurer, haben dann aber teilweise etwas höherwertige Komponenten verbaut.
Aber nicht jeder malträtiert sein Rad im Gelände und benötigt diese.


Für dich war es wohl das richtige Weihnachtsgeschenk am 24.12. ☺


Ich fahre auch MTB und meine beschwerdefreie Saison (Herbst, Winter, Frühjahr) fängt jetzt erst an.
 

Tmshopser

New member
Es gibt dann noch das Treckingbike. Geländefähiger als ein Stadtflitzer oder ein Rennrad, aber man kann auch normal auf der Straße fahren.

Du hast recht. Aber die Aufzählung ist auch nur ein kleiner Teil des recht großen Angebotes ☺ Für jeden Zeck gibt es ein passendes Bike.
Wenn ich nur mal den Bereich der MTB sehe. Anfangs die 26 \" Räder für u.a. CC/Marathon, Downhill, Enduro als Hardtail oder Fully. Dann im letzten Jahr die neuen Größen mit 27,5\", 29\" und Fattbike mit enorm dicken Felgen und Reifen. Und dieses Jahr versuchen die Marketingheinis uns schon wieder für ein neues Format, sprich 27,5 +, schmackhaft zu machen. EBikes mal aussen vor gelassen.
Und Preise - wahnsinn - in den einschlägigen Fachzeitschriften werden Teile vorgestellt bis zu 10.000 Euro. Die kann man sich dann auch ins Wohnzimmer hängen.
Diese Tage habe ich einen Beitrag gelesen, das ein Startup-Unternehmen einen Wandhaken aus edlem Material konstruieren und fertigen will um sein Bike immer sichtbar an die Wand zu bringen. Scheint doch ein Markt für so etwas zu geben 😆
 

Hartmut Christian

New member
Viele lieben ihr Bike, besonders wenn sie teuer waren. Meins hat 450€ gekostet, mit dem ganzen was ich mir dazu gekauft habe so ca. 800€. Alleine die Sigma Karma Frontbeleuchtung hat fast 150€ gekostet!
Ich hab auch die Bereifung gewechselt und mir die Schwalbe Marathon Tour montiert, die eigentlich unplattbar sind, in 7 Jahren seit ich diese Art von Bereifung fahre hatte ich zwei Platten und ich fahre so ca. 7000km im Jahr.
attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    792,7 KB · Aufrufe: 101

Minerva

Member
Wir haben das herrlich kühle Wetter genutzt und endlich mal wieder einen Ausflug gemacht, allerdings mit meinem Auto - das gute Stück brauchte auch mal wieder ne ausgiebige Langstreckenfahrt und so hatten alle was davon ☺


Bei dem arg herbstlich anmutenden Wetter war es trotz des Regens ein echtes Vergnügen, draußen zu sein und ich freue mich sehr über den Beginn der \"Freiluftsaison 2015\" für mich 😆
 

passionelibro

New member
Wir waren gestern auch mal endlich wieder länger spazieren - knapp 2 Stunden rund um den Bärensee, Neuen See und Pfaffensee im Rotwildpark Stuttgart ...


Heute ist eher ein gechillter Tag mit etwas Umsatzsteuer, Lesen, Rezensieren, Formel 1 und graukaltem Wetter draußen ☺
 

Ignatia

Member
Ich habe mich heute mit Schulbücher und Co beschäftigt. Heute war ja bei uns in Rheinland Pfalz der letzte Ferientag und morgen beginnt es wieder. Naja bzw für einen. Der andere wird \"umgeschult\", wechselt auf die IGS und hat morgen noch frei ☺


Mal sehen was das dann alles so geben wird


Sandra
 
Oben