Was macht Ihr mit den Büchern im Buchregal?

Buchsammler

New member
Diese Frage habe ich mir nun über ein Jahr gestellt und habe mich dazu entschlossen ca 90% davon abzugeben.
Seit gestern sind 5 Regale, in denen die Bücher in 3er Reihen standen, sind leer.
Zuerst dachte ich daran sie über einen Rebyer zu verkaufen. Das scheiterte aber an den fehlenden EAN Nummern. Und dann habe ich bei Ebay Kleinanzeigen einfach eine Anzeige, mit Foto vom vollen Regal, geschaltet und siehe da 24 Stunden später wurden sie für einen guten Zweck abgeholt.
Ich habe die Bücher gegen eine schöne Pflanze eingetauscht.



Was macht Ihr mit den Büchern im Buchregal?
 

Krimimimi

New member
Ich habe mein Bücherregal sehr stark aussortiert. Nur Bücher, von denen ich mich absolut nicht trennen möchte, sind geblieben.
Die anderen habe ich zum größten Teil Bücherflohmärkten (bei Schul- oder kirchlichen Veranstaltungen) gespendet.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe schon mehrfach viele Bücher verschenkt. Einrichtungen wie Jugend- und Altenheime, aber auch Krankenhäuser sind immer dankbare Abnehmer.
 

Rys

New member
Die allermeisten sind noch da, werden vermutlich auch da bleiben und wahrscheinlich sogar noch Zuwachs bekommen 😆
 

ingrid

New member
Außer verschenken geht gar nichts. Sie sollten auch noch geliefert werden! Bücher die für mich interessant sind und im EPUB Format vorliegen werden nachgekauft. Meine Regale werden somit immer leerer - wenn sie nicht mit anderen WICHTIGEN Dinge gefüllt werden (Wohin soll auch die Modellbahn und die PCs, usw)
 

JulesWDD

Active member
Weniger sind meine Bücher in den Regalen nicht geworden, seitdem ich eBook Reader nutze. Der Zuwachs hat sich allerdings verlangsamt.
 

fiola

New member
Ich habe zum Ende des Jahres einen großen Teil meiner verstaubten Bücher an ein Krankenhaus gespendet. Vor allem die Kinderbücher wurden gerne genommen. Ich habe überlegt die Bücher zu verkaufen, doch eine Freundin von mir arbeitet im Krankenhaus und meinte, ich soll die Bücher ihrem Krankenhaus spenden.
 

drizztfor23

New member
Einfach alle verschenkt oder gespendet. Werde mit wenn nicht schon geschehen die mir wichtigen in digitaler Form wieder anschaffen. Aus Platzmangel werde ich wohl auf Papierbücher verzichten.




Sent from my iPod touch using Tapatalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nachdem wir Ende des Monats umziehen, verschenken wir auch etliche Bücher. Ab morgen werde ich mal die infrage kommenden Institutionen durch telefonieren.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk <<<
 

ThomasB

New member
Ich kann mich von meinen Büchern (noch) nicht trennen. Ich hoffe immer in der Rente noch das eine oder andere Buch wieder zu lesen (das hat aber noch einige Jährchen bis dahin).
 

SanWal

New member
Ich muss gestehen, dass ich zu den klassischen Hortern gehöre. Keins meiner Bücher landet im Müll oder dauwrhaft bei anderen. Ich kaufe Bücher gerne (auch als Harcover) um sie in meinem Regal stehen zu sehen. Das war auch zunächst der Grund, warum ich meinem eReader zunächst stark abgeneigt war.


Wenn kein Platz mehr ist staple ich die Bücher im Keller Regal ein. Ziel ist es in meiner Wohnung irgendwann eine Bücherwand bzw. kleine Bibliothek anzulegen. 😉
 

tennisarm

New member
Im Winter benutz ich die gern zum Heizen
:cool:

Nein, im Ernst, ich bin keine Leseratte. Hat mir irgendwie noch nie so wirklich Spaß gemacht...🙄
 

Hero

New member
Bei mir stehen noch alle Bücher im Regel. Ist doch ein schöner Anblick ☺ Dummerweise musste ich aus Platzgründen auf E-Books umsteigen, was ich mittlerweile aber auch nicht mehr bereue. Es liest sich genauso gut und ist nicht nur daheim sondern auch unterwegs viel praktischer.
 

SPF30

Technikfan
ich habe fast alle meiner papierbücher an meine familie verschenkt. aktuell benutze ich sie nicht mehr und bei bedarf habe ich trotzdem noch zugriff darauf ohne dass sie wertvollen platz in meiner kleinen wohnung wegnehmen 😄
 

Der Hansi

New member
Die kommen bei mir nicht weg. Im besten Fall stelle ich sie sogar so hin, dass man ein schönes Cover bewundern kann. Leider sind die Dinger nicht ganz so mobil wie mein eReader, aber Spass machen sie mir trotzdem (wenn die Schrift nicht allzu klein ist).
 

Krimimimi

New member
Ich habe heute einige von meinen Büchern, die ich schon länger nicht mehr in der Hand hatte, in ein offenes (öffentliches) Bücherregal gestellt.
 
Oben