Ich bin dem Thema Vampire grundsätzlich durchaus sehr zugeneigt, die Bücher von Stephenie Meyer habe ich allerdings gemieden (und bin auch fest entschlossen sie weiterhin zu meiden - in der Sonne glitzernde Vampire ist dann doch wirklich zu viel des Guten )Liebesromane habe ich früher gelesen. Da habe ich keine Lust mehr drauf.
Auf Vampire stand ich noch nie, habe ich in den letzten Jahren, als die boomten (Biss zum.....) gar nicht probiert. Das gleiche gilt für Horror.
Den ersten Band der Scheibenwelt habe ich gelesen, sogar zu Ende gelesen, weil die mir empfohlen wurde. Weitere Bände habe ich mir erspart.
Liebesromane habe ich noch nie gelesen.
(von der Scheibenwelt bin ich ein großer Fan - habe allerdings die allerletzten Bücher bisher noch nicht gelesen)
Der Grund warum ich frage: Ich lästere zwar auch durchaus gerne über Bücher die ich niiieee lesen würde , aber interessanter wäre es eigentlich schon über Bücher zu sprechen, die man nicht mag - aber wirklich gelesen hat (bzw. zumindest einen nennenswerten Teil davon). Zum einen weiß man dann auch wirklich worüber man spricht und stützt seine Meinung nicht allein auf Vermutungen/Rezensionen anderer/Vorurteile und zum anderen würde das den Bereich etwas eingrenzen, Bücher die unter von-vorneherein-abgelehnt fallen, gibt es ja praktisch unbegrenzt.