Welcher eReader?

Rys

New member
Die Kindle-App bietet zudem keine Übersetzung an, dort kann nur das einsprachige English-Dictionary genutzt werden.


Edit:


Korrektur: Es geht jetzt doch, die Software bietet mir jetzt an, eins von meinen gekauften Wörterbüchern herunterzuladen, das Oxford von Amazon war aber nicht bei der Liste, die stehen vermutlich nur für die Reader zur Verfügung.
Hast Du mal probiert, ob sich das dann auch richtig als Wörterbuch verhält?
Oder nur wie ein normales eBook?
 
H

hamlok

Guest
Hast Du mal probiert, ob sich das dann auch richtig als Wörterbuch verhält?
Oder nur wie ein normales eBook?

Es funktioniert als richtiges Übersetzungswörterbuch. Wie langes es diese neue Funktion gibt, kann ich nicht sagen, denn es ist mir vorhin erst aufgefallen, als ich wegen dieses Themas in die App geschaut habe, die ich sonst nie benutze. Beim Anklicken eines englischen Wortes kam auf einmal die Möglichkeit ein Wörterbuch dafür aus meiner Cloud herunterzuladen. Überhaupt war die Funktion verändert, daneben gab es auch einen Kasten mit dem Wikipedia-Eintrag und vom Bing-Translator. Die Kästen ließen sich waagerecht verschieben. Das alles auf dem Nexus 7 unter Android 5.1.1.


Allerdings kann die integrierte App im Kindle Fire HD das nicht, da steht mir nur das English-Dictionary zur Verfügung. ☹
 

Marrella

Fossil
Bei der App für iOS kann man jetzt auch das zweisprachige Wörterbuch nachladen. Funktioniert dann ganz normal wie beim Kindle. Hab's eben ausprobiert.
 

Rys

New member
Hm, bei der Kindle-App auf meinem Fon (Android 4.4.2) kann ich kein zweisprachiges Wörterbuch finden. (also jedenfalls nicht für Englisch-Deutsch. Für Englisch-Portugiesisch und Englisch-Niederländisch dagegen scheint\'s was zu geben...)
 
H

hamlok

Guest
Hm, bei der Kindle-App auf meinem Fon (Android 4.4.2) kann ich kein zweisprachiges Wörterbuch finden. (also jedenfalls nicht für Englisch-Deutsch. Für Englisch-Portugiesisch und Englisch-Niederländisch dagegen scheint\'s was zu geben...)

Die angebotenen Englisch-Deutsch Wörterbücher hatte ich auch alle vor längerer Zeit gekauft, als es das Oxford noch nicht gab. Dieses wurde mir aber wie gesagt nicht zur Verfügung gestellt für die App.
 

Shyning

New member
So habe mir jetzt den Tolino Vision 2 für 109€ bestellt, mal schauen wie er mir gefällt. Falls nicht schicke ich ihn zurück und kaufe mir einen Kindle.
 
T

Tolinio

Guest
Der tolino vision 2 ist ein toller eBook Reader, habe auch einen und für 109,00 Euro erst recht.


Gruß


Tolinio
 

JulesWDD

Active member
Ich habe grad mal in mein Amazon-Konto geschaut, die Wörterbücher könnte ich mir nicht an die App liefern lassen - mein \"Android Device\" ist in der Liste ausgegraut.



Das ist bei mir auch so. Wörterbücher kann ich mir auf meinen Paperwhite 2 schicken lassen, nicht aber auf Geräte, auf denen ich die Kindle App installiert habe.
 

Rys

New member
Die angebotenen Englisch-Deutsch Wörterbücher hatte ich auch alle vor längerer Zeit gekauft, als es das Oxford noch nicht gab. Dieses wurde mir aber wie gesagt nicht zur Verfügung gestellt für die App.
Ja, das hatte ich schon so verstanden, dass es sich bei dir da um gekaufte Wörterbücher gehandelt hat, und nicht das kostenlose zweisprachige 😉


Aber durch Marellas Post in dem sie schreibt, dass man in der iOS-Variante der App jetzt auch das zweisprachige Wörterbuch nachladen kann, dachte ich es ginge möglicherweise doch.
Aber vielleicht ist das wirklich nur bei der Apple-Version der Fall.


Das ist bei mir auch so. Wörterbücher kann ich mir auf meinen Paperwhite 2 schicken lassen, nicht aber auf Geräte, auf denen ich die Kindle App installiert habe.
 

JulesWDD

Active member
Ja, das hatte ich schon so verstanden, dass es sich bei dir da um gekaufte Wörterbücher gehandelt hat, und nicht das kostenlose zweisprachige 😉


Aber durch Marellas Post in dem sie schreibt, dass man in der iOS-Variante der App jetzt auch das zweisprachige Wörterbuch nachladen kann, dachte ich es ginge möglicherweise doch.
Aber vielleicht ist das wirklich nur bei der Apple-Version der Fall.

Ich habe es gerade ausprobiert: Auf meinem iPad kann ich das zweisprachige Wörterbuch nicht \"nachladen\". Habe mich damit bisher aber auch noch nie beschäftigt. Ich lese eBooks nicht auf meinem iPad, sondern auf meinen eBook Readern. Ausnahme sind nur PDF Dateinen, diese lese ich nämlich nur auf dem iPad ... 🙄
 

Rys

New member
Ich habe es gerade ausprobiert: Auf meinem iPad kann ich das zweisprachige Wörterbuch nicht \"nachladen\". Habe mich damit bisher aber auch noch nie beschäftigt. Ich lese eBooks nicht auf meinem iPad, sondern auf meinen eBook Readern. Ausnahme sind nur PDF Dateinen, diese lese ich nämlich nur auf dem iPad ... 🙄
Seltsam, seltsam.
Vielleicht ist es dann eine spezielle Marella-Version 😉 (oder ich hab sie falsch verstanden und sie meinte ebenfalls Kauf-Wörterbücher)


Ich lese eBooks natürlich auch vorzugsweise auf meinen eReadern. Gelegentlich benutze ich unterwegs aber doch mal die Kindle-App auf dem Smartphone, wenn ich das Buch noch nicht auf meinen unterwegs-Reader geladen habe.
 

Marrella

Fossil
Nein, ich meinte kein Wörterbuch, das ich mir gekauft habe, sondern das, was Amazon bereitstellt. Ich kann aber nicht sagen, seit wann man es für die App nachladen kann, da ich es gestern erst probiert habe. Allerdings habe ich wohl auch die neueste Version der iOS-App - die, bei der auch Bookerly dabei ist.


@ JulesWDD, hast du vielleicht nicht die neueste Version der Kindle-App installiert? Sonst fällt mir leider nichts dazu ein.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Allerdings habe ich wohl auch die neueste Version der iOS-App - die, bei der auch Bookerly dabei ist.
@ JulesWDD, hast du vielleicht nicht die neueste Version der Kindle-App installiert? Sonst fällt mir leider nichts dazu ein.
Auf meinem Smartphone habe ich die Kindle-App ebenfalls installiert. Als Version wird mir 4.13.0.203 angezeigt. Bookerly ist als Schriftart nicht mit dabei. Zum herunterladen des besagten Wörterbuches habe ich keine Option gefunden.


Vielleicht funktioniert das tatsächlich erst mit der neuesten Version, die ich noch nicht bekommen habe. Ich nehme an, auch hier erfolgt die Verteilung schubweise. Oder die iPhone-Nutzer bekommen sie eher als die Android-User, wer weiß.
 

Marrella

Fossil
Also, dann habe ich nicht mal die neueste Version. Unter \"Info\" steht Version 4.10. Als ich die das erste Mal geöffnet habe, kam ein Fenster, in dem stand, dass nun Bookerly zur Verfügung stünde und ob ich es benutzen möchte.


Zur \"Option\" zum Herunterladen: Man muss ein Wort nachschlagen, dann wird zunächst das Standardwörterbuch geöffnet, und wenn man unten links in dem Fenster auf \"English (US)\" klickt, kommt eine Liste, wo man weitere Wörterbücher auswählen kann. Sofern das so gewählte Wörterbuch nicht installiert ist, wird es heruntergeladen.


Edit: Ich lade meine Apps immer über iTunes, und manchmal vergesse ich es auch. :p Die neuen Versionen werden immer erst installiert, wenn ich mal wieder synchronisiere.


Martina: Hast du denn ein englisches Ebook geladen? Falls nicht, bekommst du bei der App wie beim Kindle vermutlich gar keine englischen Wörterbücher angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Zur \"Option\" zum Herunterladen: Man muss ein Wort nachschlagen, dann wird zunächst das Standardwörterbuch geöffnet, und wenn man unten links in dem Fenster auf \"English (US)\" klickt, kommt eine Liste, wo man weitere Wörterbücher auswählen kann. Sofern das so gewählte Wörterbuch nicht installiert ist, wird es heruntergeladen.
Das muss man einer Dummen ja auch sagen. 😉 Zwar habe ich die App installiert, aber außer, dass ich getestet habe, dass ich meine bei Amazon gekauften Bücher (die meisten sind 0 Euro eBooks) auch darauf lesen kann, habe ich damit noch nichts weiter gemacht, da ich ja meinen Kleenen zum Lesen von Belletristik nutze.




Edit: Ich lade meine Apps immer über iTunes, und manchmal vergesse ich es auch. :p Die neuen Versionen werden immer erst installiert, wenn ich mal wieder synchronisiere.
Mein Google-Konto habe ich so eingestellt, dass Updates automatisch installiert werden. Mit Ausnahme einiger Apps, die ich separat autorisieren muss, klappt das bestens.




Martina: Hast du denn ein englisches Ebook geladen? Falls nicht, bekommst du bei der App wie beim Kindle vermutlich gar keine englischen Wörterbücher angezeigt.
Nein, habe ich nicht. Mal schauen, ob ich ein kostenloses finde. Am besten ist eines für Erstklässler, wenn ich so an meine Englischkenntnisse, beziehungsweise die kaum noch vorhandenen denke. 😆


Immerhin hat die App gerade das deutsche Wörterbuch heruntergeladen. Das ist schon mal ein Anfang.
 

Marrella

Fossil
Mir ist eben noch eingefallen, dass die zusätzlichen Wörterbücher erst mit dem Paperwhite in meinem Amazon-Konto aufgetaucht sind. Es könnte also durchaus noch \"erschwerend\" hinzukommen, dass sie nur für die \"zahlende\" Kundschaft zur Verfügung stehen. Wer nur die App hat, muss sich vielleicht mit den Standardwörterbüchern begnügen.
 

Rys

New member
Also ich hab Amazon meine Kindle App grade mal updaten lassen - die Wörterbuchanzeige sieht jetzt etwas anders aus, das (kostenlose) zweisprachige Wörterbuch seh ich aber weiterhin nirgends (Bookerly ebenfalls nicht...)
 

Rys

New member
Mir ist eben noch eingefallen, dass die zusätzlichen Wörterbücher erst mit dem Paperwhite in meinem Amazon-Konto aufgetaucht sind. Es könnte also durchaus noch \"erschwerend\" hinzukommen, dass sie nur für die \"zahlende\" Kundschaft zur Verfügung stehen. Wer nur die App hat, muss sich vielleicht mit den Standardwörterbüchern begnügen.
Ne, ich hab ja nen PW. Daran liegt\'s bei mir nicht.
 

JulesWDD

Active member
Nein, ich meinte kein Wörterbuch, das ich mir gekauft habe, sondern das, was Amazon bereitstellt. Ich kann aber nicht sagen, seit wann man es für die App nachladen kann, da ich es gestern erst probiert habe. Allerdings habe ich wohl auch die neueste Version der iOS-App - die, bei der auch Bookerly dabei ist.


@ JulesWDD, hast du vielleicht nicht die neueste Version der Kindle-App installiert? Sonst fällt mir leider nichts dazu ein.

Danke Marella, das war tatsächlich der Grund. Jetzt ist die App installiert bzw. jetzt aktualisiert, und es funktioniert wie Du es beschrieben hast. Die neue Schriftart ist auch in der App installiert.ov mir die neue Schriftart wirklich gut gefällt, weiß ich aber noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben