Wenn Du ( ich bin so dreist zu dutzen) natürlich implizierst, dass viele Kunden erst durch den günstigen Preis auf eBooks umsteigen, dann hat Amazon durch die Einfachheit ihres Systemes natürlich eine höhere Zuwachsrate als die Mitbewerber.
Ich sehe den Punkt der ggf. geringeren Marge viel Problematischer und ich denke dass Dies auch das Ziel von Amazon sein wird. Die Preise solange zu drücken, bis die Konkurrenz ein Problem hat wirtschaftlich zu arbeiten.
Klar, das Du ist mir viel lieber!
Ja, das mit der möglichen (evtl. wahrscheinlichen) überproportionalen Zuwachsrate ist ein Punkt,
ein weiterer Punkt ist die wahrscheinlich andere Zusammensetzung des Kuchens:
bei größerer Preisdifferenz zwischen Print und eBook, könnte der Anteil von eBooks am Kuchen weiter steigen und das würde Amazon auch aufgrund der Bindungswirkung des Ökosystems gegenüber Mitkonkurrenten und Verlagen weiter stärken.
Und dann kommen die möglichen unterschiedlichen Margen noch dazu.
Generell ist aber der Schritt der niedrigeren Preise keine automatische Steigerung der Marktmacht, wenn man davon ausgeht dass es bei jedem Anbieter günstiger wird. Somit würde sicher Amazon mehr Ebooks verkaufen, die Mitbewerber aber natürlich auch.
Prozentual ist das richtig, aber der prozentuale Anteil ist nur ein Faktor im Vergleich zu den Mitbewerbern, z.B.:
Amazon (A) hat 20% vom Kuchen der ein Gewicht von 1000 Gramm hat (1 Gramm = ein verkauftes eBook)
der Kuchen wächst auf auf die Größe von 2000 Gramm und es bleibt bei 20% für A.
Der Mitbewerber B. hat 2% vom Kuchen
bei der gestiegenen Kuchengröße auf 2000 Gramm bleibt es bei 2%
Vor dem Wachsen des Kuchens hat A. also 200 Gramm
und B. 20 Gramm vom Kuchen, die Differenz beträgt somit 180 Gramm
Nach dem Wachsen des Kuchens hat A. 400 Gramm und B. 40 Gramm,
das heißt, bei prozentual gleichem Verhältnis steigt die Differenz von zuvor 180 Gramm auf nunmehr 360 Gramm
das bedeutet A., kann sein Gewicht im Verhältnis zu B. erhöhen und aufgrund der im Vergleich gestiegenen absoluten Zahl an verkauften eBooks somit auch seine Position gegenüber den Verlagen, was u.A. dann auch zu günstigeren Margen führen könnte....
...und das Spiel geht in die nächste Runde... ☹