Krimimimi
New member
Seit Wochen ist mein Nachrichtenfeed mit Negativmeldungen zu Amazon stattlich gefüllt. Die Menge der Meldungen hat zwischenzeitlich ein Ausmaß erreicht, das selbst mich überrascht hat. Die restliche Buchbranche ist ja ohnehin nicht zimperlich bei der Bewertung des Amazon Geschäftsgebahrens.
Das klingt für mich so, als wäre die Kritik an Amazon ungerechtfertigt.
Für mich hört sich dieser Amazon- Hachett- Konflikt (oder in Deutschland Bonnier) schon so an, als wenn Amazon versucht, die Verlage zu erpressen, um günstigere Konditionen zu bekommen. Oder welche andere Erklärung gibt es dafür, dass z.B. Harry- Potter- Papierbücher bei Amazon immer noch verzögert ausgeliefert werden? Da der Streit schon einige Zeit anhält, kann hier kein kurzzeitiger Lieferengpass mehr vorliegen (zumal diese Bücher bei anderen Buchhändlern sofort lieferbar sind).
Es stimmt schon, dass es bisher nicht gelungen ist, Amazon ein wirklich gutes Konzept entgegen zu stellen. Das wäre meiner Meinung nach wichtig, damit die Marktmacht von Amazon nicht bedrohlich groß wird. Wenn das nicht sogar schon der Fall ist. Wer mächtig ist, kann den Abhängigen seine Bedingungen diktieren. Und ich habe schon den Eindruck, dass Amazon genau das im Sinn hat.