PocketBook Ultra geleaked: E-Ink Carta, neues Design und eine Kamera

Dirk

New member
@Unregistriert
Dein verlinktes Buch zeigt im mobi-Format auf dem Touch-Lux kein Inhaltsverzeichnis an. Im epub-Format jedoch schon, dort sind auch die Links im Text anklickbar und man kommt auch einfach zur Ursprungsseite zurück.
 

Dirk

New member
Hallo bluesorella,
soviel wie ich bisher herausgefunden habe, ist die Leiste leider immer eingeblendet. Das ist m.E. überhaupt nicht gut gelößt (mich stört sowas sehr), da sollte Pocketbook noch nachbessern.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Hallo bluesorella,
soviel wie ich bisher herausgefunden habe, ist die Leiste leider immer eingeblendet. Das ist m.E. überhaupt nicht gut gelößt (mich stört sowas sehr), da sollte Pocketbook noch nachbessern.
Das wird PB hoffentlich auch machen. Die Lesefläche auf einem E-Reader verkleinern, also wirklich!? Gottseidank eine Frage der Software. Vielen Dank Dir(k)!
Grüße,
lena
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk

New member
Obwohl,
MartinaSchein sagt, dass man die Menüzeile ein- und ausblenden kann und mr.flt hat ein Bild ohne Menüzeile gepostet. Wäre dann, wie beim Touch Lux über die Einstellungen änderbar, Michael Sonntag sagt hingegen in seinem Blog, dass die Menüleiste nicht auszublenden sei.


Forkosigan,
wie ist denn der Weg zu dieser Einstellung, oder ist die von der Softwareversion abhängig?
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Obwohl,MartinaSchein sagt, dass man die Menüzeile ein- und ausblenden kann und mr.flt hat ein Bild ohne Menüzeile gepostet. Wäre dann, wie beim Touch Lux über die Einstellungen änderbar, Michael Sonntag sagt hingegen in seinem Blog, dass die Menüleiste nicht auszublenden sei.
Ja genau, ich habe auch Widersprüchliches gesehen/gelesen. Ich habe das Handbuch überflogen, aber nichts dazu gefunden. Vielleicht wäre genau lesen und nicht überfliegen eine Lösung. 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eine kurze Frage Dirk, oder jemand, der es weiß: Kann man die obere Menüleiste (links Datum, Zeit, rechts Akkustand und Beleuchtung) eigentlich ausblenden?

Ja, kann man. Bei mir hat es sowohl in der Auslieferungs-FW funktioniert als auch nach dem Update. Hier gibt es irgendwo in den Einstellungen ein Menüpunkt dafür. Leider weiß ich nicht mehr, wie er heißt, da ich den Reader bereits zum Umtauschen zurückgegeben habe.
 

mitomi

New member
Das kann ich aufklären:
Die Leseleiste ist in der aktuellen Firmware-Version definitiv ausblendbar. Wenn mein Ultra vernünftig booten würde, könnte ich auch sagen wo; ich meine mich aber zu erinnern, dass es unter Einstellungen/Persönliche Einstellungen eine kleinen On/Off Schalter für die Leseleiste gibt. (Während ich das jetzt geschrieben habe ist er 8x hochgefahren, hat sich selbst wieder resettet und ist jetzt beim Boot-Bildschirm hängengeblieben – Oh Mann!)


Update: Er ist doch noch hochgefahren, yeah!... und wieder abgestürzt... positiv könnte man sagen \"er hat seinen eigenen Kopf...\"


Zur Sache:
Einstellungen / Persönliche Einstellungen / Einstellung der Leiste \"Lesemodus\"
Den Schalter auf Off und schon ist die Leiste weg... bei euch, bei mir stürzt der Ultra natürlich ab, Aaaaarg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk

New member
...
Update: Er ist doch noch hochgefahren, yeah!... und wieder abgestürzt... positiv könnte man sagen \"er hat seinen eigenen Kopf...\"


Zur Sache:
Einstellungen / Persönliche Einstellungen / Einstellung der Leiste \"Lesemodus\"
Den Schalter auf Off und schon ist die Leiste weg... bei euch, bei mir stürzt der Ultra natürlich ab, Aaaaarg

Vielen Dank!
Das klingt aber nicht gut, was Dein Ultra da mit Dir macht.
Hardware- oder Software-fehler ist wohl die Frage...
...bevor ich tagelang meine Nerven strapazieren würde, würde ich mich an den Support wenden... viel Glück.
 

apotheose

New member
@ Dirk & Prle


also bei absoluter Dunkelheit, das PBU auf volle Lichtstärke und Foto? - oder soll (darf) ein wenig Umgebungslicht dabei sein?



Werde wahrscheinlich erst morgen dazu kommen - aber gerne ☺


Ich habe den ganzen lieben Nachmittag im Bad gelesen und bin sehr, sehr zufrieden mit dem Lesen und dem Nachschlagen in den 3 EN Wörterbüchern. In die Notizen schreibe ich dann die Übersetzung und bekomme diese hoffentlich irgendwie ausgelesen, um die Vokabel auf dem S4 mit Vokabeltrainer One zu lernen. So machte ich das bisher immer, mal sehen, ob ich\'s schaffe.


Eine Freundin von mir, die immer dezidiert meinte, kein eReader könne jemals ein Buch ersetzen, war ganz überrascht, wie toll es sich mit dem PBU liest und überlegt schon ein PBU zu kaufen. *ggg* (Sie las im Bad ein ganzes Kapitel von Kafka)
 

Dirk

New member
@ Dirk & Prle


also bei absoluter Dunkelheit, das PBU auf volle Lichtstärke und Foto? - oder soll (darf) ein wenig Umgebungslicht dabei sein?



Werde wahrscheinlich erst morgen dazu kommen - aber gerne ☺


Ich habe den ganzen lieben Nachmittag im Bad gelesen und bin sehr, sehr zufrieden mit dem Lesen und dem Nachschlagen in den 3 EN Wörterbüchern. In die Notizen schreibe ich dann die Übersetzung und bekomme diese hoffentlich irgendwie ausgelesen, um die Vokabel auf dem S4 mit Vokabeltrainer One zu lernen. So machte ich das bisher immer, mal sehen, ob ich\'s schaffe.


Eine Freundin von mir, die immer dezidiert meinte, kein eReader könne jemals ein Buch ersetzen, war ganz überrascht, wie toll es sich mit dem PBU liest und überlegt schon ein PBU zu kaufen. *ggg* (Sie las im Bad ein ganzes Kapitel von Kafka)

Kafka im Bad... hat was! ☺
Na, ein bisschen Umgebungslicht geht, aber \"dunkel\" sollte es schon sein.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Ja, kann man. Bei mir hat es sowohl in der Auslieferungs-FW funktioniert als auch nach dem Update.
Danke Martina!

Das kann ich aufklären:
Die Leseleiste ist in der aktuellen Firmware-Version definitiv ausblendbar. Wenn mein Ultra vernünftig booten würde, könnte ich auch sagen wo; ich meine mich aber zu erinnern, dass es unter Einstellungen/Persönliche Einstellungen eine kleinen On/Off Schalter für die Leseleiste gibt.
Danke mitomi! ...

bei mir stürzt der Ultra natürlich ab, Aaaaarg
und weiterhin gute Nerven!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Dirk schrieb: \\\"Dein verlinktes Buch zeigt im mobi-Format auf dem Touch-Lux kein Inhaltsverzeichnis an. Im epub-Format jedoch schon, dort sind auch die Links im Text anklickbar und man kommt auch einfach zur Ursprungsseite zurück.\\\"


Das mit dem Inhaltsverzeichnis ist mir auch gerade aufgefallen. Darum ging es mir aber gar nicht. Ich meinte die Links innerhalb des Textes, beispielsweise in der EPUB-Version im Abschnitt \\\"Expressivity\\\" der Link zu \\\"Numeric Operators\\\" (erscheint bei der von mir eingestellten Schriftgröße auf Seite 8 ganz unten). Wenn ich den Link anklicke, gelange ich auf Seite 73. Doch es scheint keine Möglichkeit zu geben, mit einem Klick von dort wieder zurück zur Seite 8 zu gelangen. Gut, über das Inhaltsverzeichnis könnte man zumindest wieder zum ursprünglichen Abschnitt zurückkehren. Um mit dieser Methode aber wieder zur Seite zu gelangen, von der ich gestartet bin, muss ich fünf Klicks tätigen und jeweils auf den Bildschirm warten. Keine praktikable Lösung, wie ich finde.
 

mitomi

New member
Vielen Dank!
Das klingt aber nicht gut, was Dein Ultra da mit Dir macht.
Hardware- oder Software-fehler ist wohl die Frage...
...bevor ich tagelang meine Nerven strapazieren würde, würde ich mich an den Support wenden... viel Glück.

Ich vermute Hard- UND Softwarefehler; der positive Aspekt wenn man tagelang seine Nerven strapaziert ist, dass man die Dinge – das Ding – irgendwie lieb gewinnt und die komischen Aspekte an der ganzen Sache entdeckt – \"Modern Times\"... Ausserdem brauche ich einfach tagelang, um den umfangreichen Fehlerbericht zu verfassen 😉
 

Dirk

New member
Dirk schrieb: \"Dein verlinktes Buch zeigt im mobi-Format auf dem Touch-Lux kein Inhaltsverzeichnis an. Im epub-Format jedoch schon, dort sind auch die Links im Text anklickbar und man kommt auch einfach zur Ursprungsseite zurück.\"


Das mit dem Inhaltsverzeichnis ist mir auch gerade aufgefallen. Darum ging es mir aber gar nicht. Ich meinte die Links innerhalb des Textes, beispielsweise in der EPUB-Version im Abschnitt \"Expressivity\" der Link zu \"Numeric Operators\" (erscheint bei der von mir eingestellten Schriftgröße auf Seite 8 ganz unten). Wenn ich den Link anklicke, gelange ich auf Seite 73. Doch es scheint keine Möglichkeit zu geben, mit einem Klick von dort wieder zurück zur Seite 8 zu gelangen. Gut, über das Inhaltsverzeichnis könnte man zumindest wieder zum ursprünglichen Abschnitt zurückkehren. Um mit dieser Methode aber wieder zur Seite zu gelangen, von der ich gestartet bin, muss ich fünf Klicks tätigen und jeweils auf den Bildschirm warten. Keine praktikable Lösung, wie ich finde.

Puhhh, fünf Klicks geht natürlich überhaupt nicht. Das ist beim PocketBook mini (?), den habe ich nicht, aber weil Du auch den Touch Lux erwähntest, habe ich das beim T-Lux ausprobiert und dort geht das Ganze mit einem Klick, auch mit dem Link zu \"Numeric Operators\". (gerade nochmal probiert)
 

apotheose

New member
@ Dirk & Prle


Danke Dirk für die Links :)) - das neue Foto ist leider auch nicht verlinkt und daher wohl nur für die Forenmitglieder sichtbar … sorry an die Gäste.


Habe bei absoluter Dunkelheit mit meiner guten alten D700 ein Foto vom PBU-Display geschossen. Meiner Meinung nach ist das bei diffusem Licht geschossene aussagekräftiger, aber ich bin immer offen neue Dinge zu lernen.


Daten für das bei Dunkelheit geschossene Foto:
(D700, ISO 2000, Nikon Makro 105mm 1:2,8 D, 1/60, F5, 23:53) - leider ohne Stativ (aber sonst wecke ich alle auf), deshalb nicht ganz so scharf, wie gewünscht, doch es geht euch ja um die Farbe des Displays, respektive des Verlaufs. Was meint ihr nun? Der Verlauf ist marginal, doch in keiner Weise störend - oder?


Hänge euch auch noch mal das bei diffusem Licht geschossene Foto vom Display dazu; diese Beleuchtungssituation entspricht viel eher der Realität.


Gute Nacht.
 

Anhänge

  • _DSC1705.JPG
    _DSC1705.JPG
    271,7 KB · Aufrufe: 45
  • _DSC1702.JPG
    _DSC1702.JPG
    357,5 KB · Aufrufe: 39

SPF30

Technikfan
ja, der verlauf ist schon erkennbar, aber tatsächlich sieht das hier nicht ganz so schlimm aus wie auf den bisherigen fotos. mir persönlich wäre es zu dem preis ehrlich gesagt trotzdem noch zu viel, aber das ist sicher abhängig von der person.


bin mal sehr gespannt wie sich die thematik noch entwickelt. pocketbook wird durch die tatsache dass es hier offenbar unterschiedliche qualitäten gibt und sicher viele nutzer umtauschen werden, sehr zu knabbern haben. ob das im höheren preis einkalkuliert wurde? 😆
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Dirk: Wie kommst du denn auf dem Touch Lux mit einem Klick zur Ursprungsseite zurück, nachdem du den Link angeklickt hast? Kann man dort irgendeinen Modus einstellen, sodass das funktioniert?
 
G

Gast41

Guest
\\\"Hallo bluesorella,
soviel wie ich bisher herausgefunden habe, ist die Leiste leider immer eingeblendet. Das ist m.E. überhaupt nicht gut gelößt (mich stört sowas sehr), da sollte Pocketbook noch nachbessern.\\\"


Die ausgeklappte Leiste wird auf zweierlei Weise wieder geschlossen:
a) auf den Buchtext unterhalb der Leiste tippen
b) auf das Symbol (ein nach oben zeigender Pfeil) am unteren Menü-Rand tippen


Noch etwas:
In der Runde wird verschiedentlich eine schnellere Reaktion des Touchscreens gefordert.
Dazu gebe ich bedenken, dass diese Einstellung immer einen Kompromiss zwischen schnellem Schalten einerseits und Schutz vor versehentlichem Auslösen von Funktionen andererseits erfordert.
Ich bin mit der aktuellen Einstellung zufrieden.
Und mein Display (Produktionsdatum des Readers: 22.7.2014) zeigt mit Licht und ohne immer einen gleichmäßig weißen Hintergrund.
 
Oben