bluesorella
Lang lebe die DigiBib!
Eine kurze Frage Dirk, oder jemand, der es weiß: Kann man die obere Menüleiste (links Datum, Zeit, rechts Akkustand und Beleuchtung) eigentlich ausblenden?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine kurze Frage Dirk, oder jemand, der es weiß: Kann man die obere Menüleiste (links Datum, Zeit, rechts Akkustand und Beleuchtung) eigentlich ausblenden?
Das wird PB hoffentlich auch machen. Die Lesefläche auf einem E-Reader verkleinern, also wirklich!? Gottseidank eine Frage der Software. Vielen Dank Dir(k)!Hallo bluesorella,
soviel wie ich bisher herausgefunden habe, ist die Leiste leider immer eingeblendet. Das ist m.E. überhaupt nicht gut gelößt (mich stört sowas sehr), da sollte Pocketbook noch nachbessern.
Ja genau, ich habe auch Widersprüchliches gesehen/gelesen. Ich habe das Handbuch überflogen, aber nichts dazu gefunden. Vielleicht wäre genau lesen und nicht überfliegen eine Lösung. 😉Obwohl,MartinaSchein sagt, dass man die Menüzeile ein- und ausblenden kann und mr.flt hat ein Bild ohne Menüzeile gepostet. Wäre dann, wie beim Touch Lux über die Einstellungen änderbar, Michael Sonntag sagt hingegen in seinem Blog, dass die Menüleiste nicht auszublenden sei.
Eine kurze Frage Dirk, oder jemand, der es weiß: Kann man die obere Menüleiste (links Datum, Zeit, rechts Akkustand und Beleuchtung) eigentlich ausblenden?
...
Update: Er ist doch noch hochgefahren, yeah!... und wieder abgestürzt... positiv könnte man sagen \"er hat seinen eigenen Kopf...\"
Zur Sache:
Einstellungen / Persönliche Einstellungen / Einstellung der Leiste \"Lesemodus\"
Den Schalter auf Off und schon ist die Leiste weg... bei euch, bei mir stürzt der Ultra natürlich ab, Aaaaarg
@ Dirk & Prle
also bei absoluter Dunkelheit, das PBU auf volle Lichtstärke und Foto? - oder soll (darf) ein wenig Umgebungslicht dabei sein?
Werde wahrscheinlich erst morgen dazu kommen - aber gerne ☺
Ich habe den ganzen lieben Nachmittag im Bad gelesen und bin sehr, sehr zufrieden mit dem Lesen und dem Nachschlagen in den 3 EN Wörterbüchern. In die Notizen schreibe ich dann die Übersetzung und bekomme diese hoffentlich irgendwie ausgelesen, um die Vokabel auf dem S4 mit Vokabeltrainer One zu lernen. So machte ich das bisher immer, mal sehen, ob ich\'s schaffe.
Eine Freundin von mir, die immer dezidiert meinte, kein eReader könne jemals ein Buch ersetzen, war ganz überrascht, wie toll es sich mit dem PBU liest und überlegt schon ein PBU zu kaufen. *ggg* (Sie las im Bad ein ganzes Kapitel von Kafka)
Danke Martina!Ja, kann man. Bei mir hat es sowohl in der Auslieferungs-FW funktioniert als auch nach dem Update.
Danke mitomi! ...Das kann ich aufklären:
Die Leseleiste ist in der aktuellen Firmware-Version definitiv ausblendbar. Wenn mein Ultra vernünftig booten würde, könnte ich auch sagen wo; ich meine mich aber zu erinnern, dass es unter Einstellungen/Persönliche Einstellungen eine kleinen On/Off Schalter für die Leseleiste gibt.
und weiterhin gute Nerven!bei mir stürzt der Ultra natürlich ab, Aaaaarg
Vielen Dank!
Das klingt aber nicht gut, was Dein Ultra da mit Dir macht.
Hardware- oder Software-fehler ist wohl die Frage...
...bevor ich tagelang meine Nerven strapazieren würde, würde ich mich an den Support wenden... viel Glück.
Dirk schrieb: \"Dein verlinktes Buch zeigt im mobi-Format auf dem Touch-Lux kein Inhaltsverzeichnis an. Im epub-Format jedoch schon, dort sind auch die Links im Text anklickbar und man kommt auch einfach zur Ursprungsseite zurück.\"
Das mit dem Inhaltsverzeichnis ist mir auch gerade aufgefallen. Darum ging es mir aber gar nicht. Ich meinte die Links innerhalb des Textes, beispielsweise in der EPUB-Version im Abschnitt \"Expressivity\" der Link zu \"Numeric Operators\" (erscheint bei der von mir eingestellten Schriftgröße auf Seite 8 ganz unten). Wenn ich den Link anklicke, gelange ich auf Seite 73. Doch es scheint keine Möglichkeit zu geben, mit einem Klick von dort wieder zurück zur Seite 8 zu gelangen. Gut, über das Inhaltsverzeichnis könnte man zumindest wieder zum ursprünglichen Abschnitt zurückkehren. Um mit dieser Methode aber wieder zur Seite zu gelangen, von der ich gestartet bin, muss ich fünf Klicks tätigen und jeweils auf den Bildschirm warten. Keine praktikable Lösung, wie ich finde.
Was meint ihr nun? Der Verlauf ist marginal, doch in keiner Weise störend - oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen