PocketBook Ultra geleaked: E-Ink Carta, neues Design und eine Kamera

Mosi

New member
Mir werden definitiv nicht meine zuletzt geöffneten Bücher angezeigt. Ich muss jedes mal über die Bibliothek / Ordnerstruktur mühsam nach meinem Buch suchen. ☹ Meine Bücher sind auf einer Sandisk Speicherkarte in verschiedenen Ordnern einsortiert.
 

oldwabble

New member
Wir nehemen alle Meldungen über die Probleme mit unseren Geräten sehr ernst. Ich war in der letzten Tagen in direkten Kontakt mit unseren Entwickler und kann nach der Überprüfung der Sachlage folgendes Mitteilen:
...


3. Aktive Forumnutzer, welche bereit sind zu warten, bis neue Firmwareversion erscheint und sich aktiv über Probleme an der Soft- und Hardware oder über Verbesserungswünschce uns zu berichten (per E-mail oder in Forum) können für die Geräte einen erweiterte Rückgaberecht von bekommen und die Geräte, bei Bedarf, auch später als 14 Tage zurückgeben.

Forkosigan


Ich bin bereit, auf eine akzeptable Firmware zu warten und durch Rückmeldungen zu deren Entwicklung beizutragen. Ich begrüße darum das Angebot eines erweiterten Rückgaberechts. Aber ich hätte es gerne konkreter:


- Wie bekomme ich dieses erweiterte Rückgaberecht, damit ich mich im Bedarfsfall darauf berufen kann?


- Wem gegenüber soll dieses Recht gelten? Ich z.B. habe das PocketBook Ultra via Amazon von Legalo erworben.


- Wie lange soll das Rückgaberecht gelten? Einen bestimmten Zeitraum (vier Wochen? sechs Wochen?) Oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pocketbook sagt: \"Aus unserer Sicht ist die Firmware jetzt ok. Wer zurückgeben möchte, kann dies innerhalb der nächsten zwei Wochen tun.\"


@alle


Ich finde es mittlerweile schwierig, den Überblick über die Rückmeldungen zum Ultra (Bugs, Verbesserungswünsche) zu behalten. Wäre es nicht sinnvoll, _einen_ Beitrag hier im Forum zu haben, der all dies auflistet und der über die Zitatfunktion aktualisiert werden könnte?
Ich würde dann auch erwarten, dass Forkosigan diese Liste kommentiert. Z.B.: Wenn eine Änderung der Wörterbuchfunktion gewünscht wird (Wörterbuch möge sich bei langem Antippen eines Wortes direkt öffnen), eine Aussage, ob dies geplant ist oder nicht.
Ich wäre bereit, so eine Liste aus den bisherigen Beiträgen zu erstellen, (die dann - wie gesagt - zu ergänzen wäre).
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
@alle


Ich finde es mittlerweile schwierig, den Überblick über die Rückmeldungen zum Ultra (Bugs, Verbesserungswünsche) zu behalten. Wäre es nicht sinnvoll, _einen_ Beitrag hier im Forum zu haben, der all dies auflistet und der über die Zitatfunktion aktualisiert werden könnte?
Ich wäre bereit, so eine Liste aus den bisherigen Beiträgen zu erstellen, (die dann - wie gesagt - zu ergänzen wäre).

Ja, das ist eine gute Idee. Ich wollte mir schon vor einigen Tagen einen Überblick verschaffen, aber bin noch nicht dazu gekommen. Wenn du das zusammensammeln der Beiträge übernehmen willst, dann würde ich den neuen Thread \"sticky\" machen und im Forum oben festhalten. ☺
 

oldwabble

New member
Ja, das ist eine gute Idee. Ich wollte mir schon vor einigen Tagen einen Überblick verschaffen, aber bin noch nicht dazu gekommen. Wenn du das zusammensammeln der Beiträge übernehmen willst, dann würde ich den neuen Thread \"sticky\" machen und im Forum oben festhalten. ☺

Ich werde das tun, sobald eine (zufriedenstellende) Antwort von Forkosigan auf meine Fragen an ihn vorliegt. Sonst bliebe mir ja nichts als den Reader in den nächsten Tagen innerhalb der \"normalen\" 14-Tage-Frist zurückzusenden.
 

ebooker

New member
Auch ein zweiter Test ist sehr kritisch. Michael Sonntag der Pocketbook sonst recht zugetan ist schreibt der neue Pocketbook sei einfach \\\"ultraschlecht\\\".


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Forkosigan

Member
Ich werde das tun, sobald eine (zufriedenstellende) Antwort von Forkosigan auf meine Fragen an ihn vorliegt. Sonst bliebe mir ja nichts als den Reader in den nächsten Tagen innerhalb der \"normalen\" 14-Tage-Frist zurückzusenden.

Die Besondere Regel für Beta-Tester:


- Alle die sich per E-Mail an als Beta-Tester gemeldet haben bekommen eine erweiterte Rückgaberecht für ihr PB Ultra. Diese Geräte können innerhalb von 8 Wochen ab Zustell- Kaufdatum, aber spätestens bis 15.10.2014 zurückgeschickt werden.
- Bei der Geräten, welche in unseren Shop (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) gekauft wurden, wird den Vollen Kaufpreis zurückerstattet (Rückversand auf unsere Kosten)
- Bei der Geräten, welche in anderen Shops gekauft wurde, wird nach der Rückgabe direkt an uns (Rückversand auf unsere Kosten) ein Gutschein für den Gesamtbetrag der Kaufrechnung erstellt.
Bitte per E-Mail an zuerst eine Kopie der Rechnung mit der Ankündigung der Rückgabe senden.
Bei der Kauf in unseren Shop für mindestens 50% des Gutscheinwertes, wird der Rest an der angegebene Konto ausgezahlt


-Alle besonders aktive Beta-Tester werden von uns mit Preisnachlässen in unseren Shop oder kostenlosen Zubehör belohnt.
 

asks

Leseratte
I Das Problem mit den sich überlagernden Seiten scheint da z.b. behoben zu sein.
Leider nicht ganz. Mit FW 5.2 Beta und eingeschalteter Silbentrennung fehlen nach ein paar Seiten einige Textzeilen. Aber die mit FW 5.1 sichtbaren Überlagerungen beim Blättern sind weg.
Ansonsten habe ich ein Exemplar mit gleichmäßig hellem Hintergrund (mit und ohne Licht) und gut lesbarer Schrift. Ich bin grundsätzlich mit meinem Ultra zufrieden.
Gruß, Asks
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, habe schon gehört, dass es die Fehler weiterhin gibt. Werde mir das genauer ansehen, wenn ich den Icarus Illumina Test fertig habe ☺
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der PocketBook Ultra ging vor wenigen Tagen offiziell an den Start, wobei die bisherige Kundenresonanz alles andere als begeistert ausfällt. Neben den bereits mehrfach angesprochenen Problemen mit der Hardware, macht der neue eBook Reader auch mit einer fehlerbehafteten Software negativ von sich reden. Der Ultra verfügt über eine neue Bedienoberfläche, welche die Nutzung des Geräts [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
wäre ich pocketbook, würde ich die notbremse ziehen und den verkauf so lange einstellen, bis die probleme mit display und software gelöst sind. für 170 euro kann man ein so offensichtlich fehlerhaftes teil eigentlich nicht guten gewissens verkaufen, meiner meinung nach. damit macht sich pocketbook mit sicherheit auch viel der aktuell guten reputation kaputt.
 

JulesWDD

Active member
Die verkaufen den aktuell wohl teuersten eBook Reader, und das in einer Qualität (Hard- und Software), die schlicht dem Kunden gegenüber unverschämt ist. Die Vorstellung einer \\\"Fehlerbehebung mit Kundenhilfe\\\" ist doch völlig dilletantisch. M.E. brauchen die einige große Container, in die dieser Müll entsorgt wird. Aber Hauptsache es sind solche Killer Applikationen wie Kamera und Schrifterkennung (die aber auch nicht richtig funktioniert) verbaut.
 

Dirk

New member
Ich kann mir gut vorstellen was bei Pocketbook momentan los ist. Im Vorfeld hakte es gewaltig an einigen Stellen (darum die Verschieberei), vielleicht hat dann irgend ein Entscheidungsträger die Markteinführung \"koste es was es wolle\" und \"wird schon irgendwie gehen\" durchgedrückt. Und jetzt ist das \"Kind\" in den Brunnen gefallen, was den \"Hühnerhaufen\" zusätzlich befeuern wird. Sowas sollte nicht passieren, aber kommt immer wieder vor.
In weitaus geringerem Ausmaß ist was ähnliches beim Tolino Shine passiert, als es mit den Softwareupdates und Funktionen hakte. Damals hatte ich mich telefonisch mit etwas Glück zu einem Verantwortlichen durchhangeln können, der mir (denkend ich sei involviert) ziemlich blumig sein Leid klagte.

Aber sowas muss abgehakt werden und aus den Fehlern kann auch gelernt werden...


...dass Pocketbook nun beim Ultra aktiv den Kontakt zum Kunden pflegt ist keine Selbstverständlichkeit (im Gegenteil, meist fängt dann das große Schweigen an) und empfinde ich als ausgesprochen positiv!
 

Mosi

New member
Ich konnte jetzt zumindest den Fehler einkreisen, mit den nicht angezeigten \"zuletzt geöffneten Büchern\". Scheinbar lag es daran, weil ich den Ordnern Dateinamen vergeben habe wie \"Sammlung 01\" und \"Sammlung 02\". Ich habe die Ordner nun in \"01\" und \"02\" umbenannt und nun werden die zuletzt geöffneten Bücher in der Übersicht angezeigt. Leerzeichen mag der PBU wohl nicht.
:eek:



Davon abgesehen hatte ich heute mit der (wohlgemerkt) letzten Beta-Firmware wieder nicht nachvollziehbare Abstürze. Und ich kann bis jetzt noch keine Bücher ins Bücherregal in einen Favoriten-Ordner ablegen. Außerdem ist mir der Bildschirm für die so hochgepriesene Carta-Technologie einfach zu schlecht und es sind kleine schwarze Pünktchen über den ganzen Screen verteilt.


Da ich keine Lust und Zeit mehr für irgendwelche Betatests habe geht das Gerät morgen wieder zurück. :p
 

SPF30

Technikfan
ich finde es auf der einen seite auch gut dass pocketbook nicht mauert und die kunden in die fehlerbehebung einbezieht. andererseits ist das aber bei einem so teuren gerät einfach inakzeptabel - ganz besonders weil es ja auch bei der hardware probleme gibt.
 

drizztfor23

New member
Einerseits finde ich es schon positiv wie PB sich jetzt verhält, ABER wenn ich 170€ auf den Tisch gelegt habe erwarte ich einfach das mein neue Gerät so funktioniert wie es angeboten wird. Wo ist denn bitte die \\\" Qualitätssicherung \\\" geblieben, welche angeblich für die Terminverschiebungen verantwortlich war ????? Vielmehr \\\" darf \\\" der Käufer für den hohen Preis jetzt aber den Betatester spielen und bekommt dann hierfür \\\" Belohnungen \\\". Ich weiß wohl das es oft Probleme mit neuen Readern gibt, bei ALLEN Herstellern ! Aber das schlägt doch wohl Alles Bisherige. Schade für die bisher gute Reputation dieses Herstellers. Da PB mit dem Touch Lux 2 einen sehr guten Reader auf dem Markt hat habe ich das Gefühl man wollte nicht versäumen auch einen E-Ink Carta Reader auf den Markt zu bringen, hat aber wohl das technische Know-How das dafür nötig ist unterschätzt ( Hauptsache eine Kamera ist drin ). Schade Schade!!!!
 

drizztfor23

New member
Ich konnte jetzt zumindest den Fehler einkreisen, mit den nicht angezeigten \"zuletzt geöffneten Büchern\". Scheinbar lag es daran, weil ich den Ordnern Dateinamen vergeben habe wie \"Sammlung 01\" und \"Sammlung 02\". Ich habe die Ordner nun in \"01\" und \"02\" umbenannt und nun werden die zuletzt geöffneten Bücher in der Übersicht angezeigt. Leerzeichen mag der PBU wohl nicht.
:eek:



Davon abgesehen hatte ich heute mit der (wohlgemerkt) letzten Beta-Firmware wieder nicht nachvollziehbare Abstürze. Und ich kann bis jetzt noch keine Bücher ins Bücherregal in einen Favoriten-Ordner ablegen. Außerdem ist mir der Bildschirm für die so hochgepriesene Carta-Technologie einfach zu schlecht und es sind kleine schwarze Pünktchen über den ganzen Screen verteilt.


Da ich keine Lust und Zeit mehr für irgendwelche Betatests habe geht das Gerät morgen wieder zurück. :p

Kann ich gut verstehen und ich würde genauso handeln. Für den Preis sollte das Gerät und die Software doch etwas stabiler sein. Schade drum.
 

oldwabble

New member
Die Besondere Regel für Beta-Tester:


- Alle die sich per E-Mail an als Beta-Tester gemeldet haben bekommen eine erweiterte Rückgaberecht für ihr PB Ultra. Diese Geräte können innerhalb von 8 Wochen ab Zustell- Kaufdatum, aber spätestens bis 15.10.2014 zurückgeschickt werden.
- Bei der Geräten, welche in unseren Shop (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) gekauft wurden, wird den Vollen Kaufpreis zurückerstattet (Rückversand auf unsere Kosten)
!!!
- Bei der Geräten, welche in anderen Shops gekauft wurde, wird nach der Rückgabe direkt an uns (Rückversand auf unsere Kosten) ein Gutschein für den Gesamtbetrag der Kaufrechnung erstellt.
...
Bei der Kauf in unseren Shop für mindestens 50% des Gutscheinwertes, wird der Rest an der angegebene Konto ausgezahlt
!!!
...

Zu allem Überfluss verprellt ihr jetzt auch noch die Gutwilligen und Geduldigen, die bereit sind/waren, auf die nötigen Nachbesserungen zu warten (und als Betatester daran mitzuarbeiten), die aber ihren Ultra nicht direkt bei PocketBook gekauft haben. Ob die paar Euro, die ihr damit spart, den dauerhaften Verlust weiterer Sympathiepunkte wert sind?
Mein Ultra geht morgen zurück.
 

Forkosigan

Member
Zu allem Überfluss verprellt ihr jetzt auch noch die Gutwilligen und Geduldigen, die bereit sind/waren, auf die nötigen Nachbesserungen zu warten (und als Betatester daran mitzuarbeiten), die aber ihren Ultra nicht direkt bei PocketBook gekauft haben. Ob die paar Euro, die ihr damit spart, den dauerhaften Verlust weiterer Sympathiepunkte wert sind?
Mein Ultra geht morgen zurück.
Leider können wir aus Buchhalterischen Gründen keine Auszahlungen für die Geräte geben, welche nicht bei uns gekauft wurden.
 

asks

Leseratte
Vielmehr \" darf \" der Käufer für den hohen Preis jetzt aber den Betatester spielen
Wo ist das denn bei heutigen Produkten nicht so? Aber die Sache mit der Belohnung habe ich noch nicht erlebt.


Im übrigen - ich habe ein Gerät mit für mich einwandfreier, sehr angenehmer Darstellung meiner EBooks, funktionierendem Touchscreen und Schaltern, einigen Beigaben (z.B. die Kamera), die ich nicht wirklich brauche und einer Firmware mit noch einigen Mängeln, die beim Lesen nicht wirklich stören und um deren Behebung sich der Hersteller sehr eifrig bemüht.


...Ich habe zwei Pocketbook Ultra hier, ein weißes Modell, ein günes. Das Produktionsdatum des weißen Ultra ist der 23. Juli 2014, der grüne Ultra ist nur einen Tag älter. Und trotzdem unterscheiden sich die Bildschirme der beiden Geräte deutlich voneinander. Das ist sowohl am Displayhintergrund, an der Beleuchtung und auch am Touchscreen erkennbar. Dass es sich hierbei nicht um eine bloße Serienstreuung der einzelnen Bauteile handelt, sondern ganz offensichtlich unterschiedliche Einzelteile zum Einsatz kommen, zeigt ein genauerer Blick. ...
Interessant: Mein Gerät ist weiß - Produktionsdatum: 24/7/2014.


Kurz gesagt - ich bin mit meinem Kauf zufrieden und denke, dass hier einige wohl allzu sehr ihr Expertenwissen präsentieren wollen, obwohl der Hauptkritikpunkt Displayfärbung - soweit es sich nicht um erkennbare Unregelmäßigkeiten handelt - im wesentlichen Ansichtssache ist.
Merkwürdig für mich auch, dass eine für mich als Leser beim Kauf entscheidende Eigenschaft hier keine Rolle zu spielen scheint - nämlich die fast vollständige Buchformat-Auswahl im Gegensatz zu vergleichbaren Konkurrenzprodukten.
Gruß, Asks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

alexgb789

New member
Lieber asks,


die Aussagen die du triffst, sind doch sehr pauschal.
Tatsache ist, dass die Displayfärbung bei den Geräten unterschiedlich stark ausfällt.
Ich habe auch Glück gehabt, dass sie bei mir recht schwach ist, und nur in bestimmten Lichtsituationen auffällt.
Die Fehler in der Firmware nerven auch jeden unterschiedlich.
Ich z.b. lese gerne im Querformat, was nicht jeder tut, und deswegen nerven mich die vertauschten Blättertasten besonders.
Das ist für Dich wahrscheinlich nicht wichtig.
Ähnliches gilt für jeden anderen bug.
Richtig ist : Die Kundenpolitik von Pocketbook ist die Beste die ich je gesehen habe.
Das gibt mir Hoffnung dass MEIN Gerät irgendwann perfekt sein wird, da alles Softwaremäßig behoben werden kann.
Bei Hardwarefehlern ist das unmöglich.
 
Oben