Wir nehemen alle Meldungen über die Probleme mit unseren Geräten sehr ernst. Ich war in der letzten Tagen in direkten Kontakt mit unseren Entwickler und kann nach der Überprüfung der Sachlage folgendes Mitteilen:
...
3. Aktive Forumnutzer, welche bereit sind zu warten, bis neue Firmwareversion erscheint und sich aktiv über Probleme an der Soft- und Hardware oder über Verbesserungswünschce uns zu berichten (per E-mail oder in Forum) können für die Geräte einen erweiterte Rückgaberecht von bekommen und die Geräte, bei Bedarf, auch später als 14 Tage zurückgeben.
@alle
Ich finde es mittlerweile schwierig, den Überblick über die Rückmeldungen zum Ultra (Bugs, Verbesserungswünsche) zu behalten. Wäre es nicht sinnvoll, _einen_ Beitrag hier im Forum zu haben, der all dies auflistet und der über die Zitatfunktion aktualisiert werden könnte?
Ich wäre bereit, so eine Liste aus den bisherigen Beiträgen zu erstellen, (die dann - wie gesagt - zu ergänzen wäre).
Ja, das ist eine gute Idee. Ich wollte mir schon vor einigen Tagen einen Überblick verschaffen, aber bin noch nicht dazu gekommen. Wenn du das zusammensammeln der Beiträge übernehmen willst, dann würde ich den neuen Thread \"sticky\" machen und im Forum oben festhalten. ☺
Ich werde das tun, sobald eine (zufriedenstellende) Antwort von Forkosigan auf meine Fragen an ihn vorliegt. Sonst bliebe mir ja nichts als den Reader in den nächsten Tagen innerhalb der \"normalen\" 14-Tage-Frist zurückzusenden.
Leider nicht ganz. Mit FW 5.2 Beta und eingeschalteter Silbentrennung fehlen nach ein paar Seiten einige Textzeilen. Aber die mit FW 5.1 sichtbaren Überlagerungen beim Blättern sind weg.I Das Problem mit den sich überlagernden Seiten scheint da z.b. behoben zu sein.
Ich konnte jetzt zumindest den Fehler einkreisen, mit den nicht angezeigten \"zuletzt geöffneten Büchern\". Scheinbar lag es daran, weil ich den Ordnern Dateinamen vergeben habe wie \"Sammlung 01\" und \"Sammlung 02\". Ich habe die Ordner nun in \"01\" und \"02\" umbenannt und nun werden die zuletzt geöffneten Bücher in der Übersicht angezeigt. Leerzeichen mag der PBU wohl nicht.![]()
Davon abgesehen hatte ich heute mit der (wohlgemerkt) letzten Beta-Firmware wieder nicht nachvollziehbare Abstürze. Und ich kann bis jetzt noch keine Bücher ins Bücherregal in einen Favoriten-Ordner ablegen. Außerdem ist mir der Bildschirm für die so hochgepriesene Carta-Technologie einfach zu schlecht und es sind kleine schwarze Pünktchen über den ganzen Screen verteilt.
Da ich keine Lust und Zeit mehr für irgendwelche Betatests habe geht das Gerät morgen wieder zurück.![]()
Die Besondere Regel für Beta-Tester:
- Alle die sich per E-Mail an als Beta-Tester gemeldet haben bekommen eine erweiterte Rückgaberecht für ihr PB Ultra. Diese Geräte können innerhalb von 8 Wochen ab Zustell- Kaufdatum, aber spätestens bis 15.10.2014 zurückgeschickt werden.
- Bei der Geräten, welche in unseren Shop (Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren) gekauft wurden, wird den Vollen Kaufpreis zurückerstattet (Rückversand auf unsere Kosten)
!!!
- Bei der Geräten, welche in anderen Shops gekauft wurde, wird nach der Rückgabe direkt an uns (Rückversand auf unsere Kosten) ein Gutschein für den Gesamtbetrag der Kaufrechnung erstellt.
...
Bei der Kauf in unseren Shop für mindestens 50% des Gutscheinwertes, wird der Rest an der angegebene Konto ausgezahlt
!!!
...
Leider können wir aus Buchhalterischen Gründen keine Auszahlungen für die Geräte geben, welche nicht bei uns gekauft wurden.Zu allem Überfluss verprellt ihr jetzt auch noch die Gutwilligen und Geduldigen, die bereit sind/waren, auf die nötigen Nachbesserungen zu warten (und als Betatester daran mitzuarbeiten), die aber ihren Ultra nicht direkt bei PocketBook gekauft haben. Ob die paar Euro, die ihr damit spart, den dauerhaften Verlust weiterer Sympathiepunkte wert sind?
Mein Ultra geht morgen zurück.
Wo ist das denn bei heutigen Produkten nicht so? Aber die Sache mit der Belohnung habe ich noch nicht erlebt.Vielmehr \" darf \" der Käufer für den hohen Preis jetzt aber den Betatester spielen
Interessant: Mein Gerät ist weiß - Produktionsdatum: 24/7/2014....Ich habe zwei Pocketbook Ultra hier, ein weißes Modell, ein günes. Das Produktionsdatum des weißen Ultra ist der 23. Juli 2014, der grüne Ultra ist nur einen Tag älter. Und trotzdem unterscheiden sich die Bildschirme der beiden Geräte deutlich voneinander. Das ist sowohl am Displayhintergrund, an der Beleuchtung und auch am Touchscreen erkennbar. Dass es sich hierbei nicht um eine bloße Serienstreuung der einzelnen Bauteile handelt, sondern ganz offensichtlich unterschiedliche Einzelteile zum Einsatz kommen, zeigt ein genauerer Blick. ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen