Dirk
New member
Was durchaus noch Aktuelles, da das Thema hier auf allesebook noch nicht vertreten ist und ich es interessant finde, eröffne ich mal einen neuen Thread dazu.
Fiktion.cc will u.A.:
- Open-Source-basierter Leseformate entwickeln
- literarischer Texte und Essays in Form von E-Books veröffentlichen
- diesbezüglich eine Online-Plattform bereitstellen
- ein internationalen Autorennetzwerk gründen
- neue Formen digitaler Distribution erproben
- und einen Reader entwickeln, der auf schon der Hompage aufgerufen werden kann
Fiktion.cc ist durch die ersten zwei kostenlos erhältlichen eBooks aktuell in den \"Schlagzeilen\":
Rajeev Balasubramanyam - STARSTRUCK
Jakob Nolte - ALFF
im sogenannten Künstlerischer Beirat von Fiktion.cc sind:
Rajeev Balasubramanyam (GB),
Douglas Coupland (CA),
Elfriede Jelinek (AT),
Tom McCarthy (GB),
Ben Marcus (US),
Ou Ning (CN),
Thomas Pletzinger,
Stephan Porombka,
Verena Rossbacher (AT),
Sabine Scholl (AT).
Mich würde eure Meinung zu dem Projekt interessieren,
mit meiner Meinung halte ich mich erst mal zurück ☺
Ach ja, das Projekt wird mit 240000€ vom Staat gefördert! 😉
Webseite zur Deklaration im Fiktion-\"Portal\":
Fiktion.cc will u.A.:
- Open-Source-basierter Leseformate entwickeln
- literarischer Texte und Essays in Form von E-Books veröffentlichen
- diesbezüglich eine Online-Plattform bereitstellen
- ein internationalen Autorennetzwerk gründen
- neue Formen digitaler Distribution erproben
- und einen Reader entwickeln, der auf schon der Hompage aufgerufen werden kann
Fiktion.cc ist durch die ersten zwei kostenlos erhältlichen eBooks aktuell in den \"Schlagzeilen\":
Rajeev Balasubramanyam - STARSTRUCK
Jakob Nolte - ALFF
im sogenannten Künstlerischer Beirat von Fiktion.cc sind:
Rajeev Balasubramanyam (GB),
Douglas Coupland (CA),
Elfriede Jelinek (AT),
Tom McCarthy (GB),
Ben Marcus (US),
Ou Ning (CN),
Thomas Pletzinger,
Stephan Porombka,
Verena Rossbacher (AT),
Sabine Scholl (AT).
Mich würde eure Meinung zu dem Projekt interessieren,
mit meiner Meinung halte ich mich erst mal zurück ☺
Ach ja, das Projekt wird mit 240000€ vom Staat gefördert! 😉
Webseite zur Deklaration im Fiktion-\"Portal\":
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren