LightWriter
New member
Am liebsten kaufe ich in den Buchhandlungen ein, wo ich guten Service bekomme. Und das kann sowohl in Ladenketten, als auch bei Einzelbuchhandlungen sein.Krimimimi schrieb:Für mich ist Weltbild kein lokaler Buchhändler, sondern eine Kette.
Ich meinte eine inhabergeführte Buchhandlung.
Im Lauf der Jahre habe ich da schon viele Wechsel erlebt. Eine mir bekannte Buchhändlerin war bei einer kleinen Buchhandlung und wechselte zu einer Buchhandelskette. Da dann plötzlich nicht mehr gerne bei dieser Buchhändlerin einkaufen, nur weil sie bei einer großen Kette beschäftigt ist, fände ich unfair, zumal sie ja vielleicht wieder zu einer Einzelbuchhandlung wechseln könnte.
Ebenso bei Buchhandlungsverkäufen. Eine mir bekannte Buchhandlung wurde von Thalia aufgekauft, eine andere mir bekannte Buchhandlung von Osiander.
Ich hab mir angewöhnt, meine Meinung an den konkreten Personen vor Ort festzumachen und nicht am Namen des Arbeitgebers, da dieser ja auch mal wechseln kann.
Auch Lokal kann man deuten wie man will. Ich kenne auch den konkreten Fall, das der Sohn einer mir bekannten Lebensmittelhändlerfamilie eine Versandbuchhandlung aufgemacht hat. Er wohnt aber knapp 120 km entfernt. Bei ihm habe ich noch nicht eingekauft, obwohl ich mir das vorgenommen habe, denn bei seinen Eltern war ich in meiner Kindheit Stammkunde.
Vergleichbare Geschichten hätte ich noch einige, aber ich will damit nicht langweilen.