Neuer Kindle doch ohne E-Ink Carta Display, Amazon korrigiert Produktseiten

R

reymund

Guest
\"Na denn, noch 70 Punkte und er ist dein \"
Ich arbeite dran, der dürfte zumindest besser sein als mein Sony trs T1,nur denke ich wenn ich dann 150 mal geschrieben habe bekomme ich die Hälfte wieder abgezogen, die andere Hälfte wegen Meckern. Bleibt nix mehr übrig.
 

Dirk

New member
Glückwunsch auch von mir eBooker zum erarbeiteten Gewinn. ☺




Einen T3 hat er doch schon. Ich nehme auch keinen zweiten Kobo Glo. ☺


Gespannt bin ich darauf, wer seinen Gewinn als nächstes einlöst.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass eBooker mal gesagt hat, er wolle sich einen Sonyvorrat anlegen.
Wann löst Du denn deinen Gewinn ein? 😆
 

JulesWDD

Active member
Ich meine mich daran zu erinnern, dass eBooker mal gesagt hat, er wolle sich einen Sonyvorrat anlegen.
Wann löst Du denn deinen Gewinn ein? 😆

Und selbst ...
:confused:
... ?!
 

ebooker

New member
Ich meine mich daran zu erinnern, dass eBooker mal gesagt hat, er wolle sich einen Sonyvorrat anlegen.

Das ist schon richtig. Nur gibt es ja keine Garantie dass der Sony noch da gewesen wäre wenn ich 270 Punkte erreicht hätte. Auch nicht dass ich später einen bekommen hätte. Und der einfache Kindle war ja schon sicher. Da dachte ich lieber einen Kindle sicher, als später vielleicht gar kein Gerät.


Zum Gerät und zum Thema:
Die negativen Punkte wie alte Auflösung etc. werden immer wieder gemeldet. Ich finde aber auch ein paar postive Punkt am neuen Billig-Kindle:
- Xray
- PageFlip
- Vokabelfunktion
- Wörterbücher nachkaufbar


Gekauft hätte ich mir den Kindle trotzdem nicht, wegen mangelndem EPUB-Support und fehlender Calibre-Sammlungs-Unterstütztung.
Kann man den einfachen Kindle schon jailbraken? Wäre vielleicht interessant...
 

Rys

New member
Kann man den einfachen Kindle schon jailbraken? Wäre vielleicht interessant...
Weiß nicht genau, denke aber falls noch nicht, dass das jedenfalls ziemlich bald kommen wird.


Das ist halt auch einer der Vorteile der Kindles: Dadurch dass die so verbreitet sind findet sich eigentlich immer jemand der rumbastelt und neue Funktionen auftut.
 

JulesWDD

Active member
Ich schwanke noch zwischen kleinem Kindle und Paperwhite 😆
Nein, kein Quatsch, gegen einen Paperwhite hätte ich bei diesem Spiel nichts einzuwenden, ein guter Reader ist er allemal und ich muss ja nicht uuuuuunbedingt dann bei Amazon kaufen. 😉

Wenn es nicht so mühselig wäre, die Punktesammlerei ...
:cool:
... aber ich tröste mich damit, dass ich mit meinem PW 2 schon ganz gut bedient bin.


PS: Ich dachte, Du hättest schon einen PW?
 

Dirk

New member
PS: Ich dachte, Du hättest schon einen PW?

Ich hatte einen PW1, den habe ich dann aber nachdem ich über Tolino zu Pocketbook gewechselt bin, verschenkt.
Obwohl ich den Spaß am jailbreaken und mit dem was dann möglich ist zu \"spielen\" verloren habe, könnte ich mir vorstellen das dann doch noch mal mit einem PW2 zu machen, einfach interessehalber.
 

ebooker

New member
\"Na denn, noch 70 Punkte und er ist dein \"
Ich arbeite dran, der dürfte zumindest besser sein als mein Sony trs T1,nur denke ich wenn ich dann 150 mal geschrieben habe bekomme ich die Hälfte wieder abgezogen, die andere Hälfte wegen Meckern. Bleibt nix mehr übrig.

Wieso die Hälfte abzogen? Wenn du nicht bewusst extra spammst wird nichts abgezogen. Ich habe ja auch nicht nur Gold-Beiträge geschrieben und Chalid hat es akzeptiert. Ich drücke dir die Daumen dass es klappt.
 

JulesWDD

Active member
Ich hatte einen PW1, den habe ich dann aber nachdem ich über Tolino zu Pocketbook gewechselt bin, verschenkt.
Obwohl ich den Spaß am jailbreaken und mit dem was dann möglich ist zu \"spielen\" verloren habe, könnte ich mir vorstellen das dann doch noch mal mit einem PW2 zu machen, einfach interessehalber.

Ja das kenne ich, mit meinem PRS T1 habe ich auch noch allerlei Spielereien gemacht ...
:confused:
... mit dem Ergebnis dass er letztlich einigermaßen zerschossen war und ich ihn mit einigem Zeitaufwand zusammen mit meiner Tochter wieder in einen tauglichen Zustand versetzen musste ...
:cool:
.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein Kindle ist da. Ich werde später berichten.
Wow, das ging aber schnell. Chalid, hast Du den rübergebeamt? 😆
Ich hoffe, Du bist mir dem Reader zufrieden, ebooker, wenn auch bei Dir gegen einen Sony sicherlich kein anderer eine Chance hat. :p


Wenn der Reader - den ich gewinnen werde - auch so schnell bei mir eintrifft, bin ich überglücklich. 😆
 

ebooker

New member
Wow, das ging aber schnell. Chalid, hast Du den rübergebeamt? 😆
Ich hoffe, Du bist mir dem Reader zufrieden, ebooker, wenn auch bei Dir gegen einen Sony sicherlich kein anderer eine Chance hat. :p

Wurde gestern von Amazon verschickt und kam heute an.
Erstmal bin positiv vom Gerät überrascht. Nur die Werbung nervt. Selbst Offline kann man Ebooks (verstehentlich) kaufen. Der Kauf wird bei der nächsten W-LAN-Verbindung durchgeführt. Ist das Gerät aus wird Werbung angezeigt. Schaltet man wieder an, gibt es einen Sperrbildschirm bei dem man mit einem Klick einen Kauf durchführen kann. Hoffe Amazon entfernt mir diese \"Spezialangebote\" kostenlos.


Sonst:
So schlecht wie gemacht wird ist das Gerät nicht. Der Bildschirm ist ausreichend hell und kontrastreich. Die Wörterbuchfunktion ist genauso gut wie beim Sony oder gar noch besser.(Das heißt \"Ein Klick\" und es wird nur ein Teil des Bischirms belegt, bis man den vollen Eintrag sehen möchte). Nur muss man halt Wörterbücher nachkaufen. Geliefert wird nur Duden und Englisch ohne Übersetzung. Wobei das schon mal nicht schlecht ist.


Neben der Werbung finde ich schlecht dass man in der Geräteübersicht gerade mal drei Titel mit Cover auf einmal sieht. Dann kommen \"Empfehlungen\" und Werbung. In der Anzeige der Cloud-Titel sind dann keine Empfehlungen. Aber da sind es auch nur 6 Titel auf einem Bildschirm. In der Listenansicht sind es 8 Titel. Zudem ist auch da Werbung (vermutlich nur in der billigen Version). Sony zeigt 9 Titel in der Coveransicht und 9 Titel in der Listenansicht.


Sonst ist der Kindle flotter als der T3. Blättern kann man auch mit Drücken ohne Wischen. Es gibt festgelegte Touchzonen. Und übrigens eine sehr gute (!) Einführung beim ersten Start des Geräts. Das habe ich noch bei keinem Gerät (Pocketbook, Sony) gesehen.


Bleiben als weitere Minuspunkte noch die fehlenden Tasten,, die realtiven breiten Ränder und natürlich der fehlende EPUB-Support. Und die fehlende Unterstützung von Calibre-Schlagworten.


Sonst ein nettes Gerät. Das Display ist meines Erachtens besser als der Ruf. Die Software ist auch super. PageFlip macht spaß. X-Ray habe ich noch nicht getestet. Ich würde die Version ohne Werbung kaufen.




Nachtrag:
Mit den Schriftoptionen ist leider nicht weit her. Im Gegensatz zum Sony gibt es 3 x Zeilenabstand und 3x Seitenränder. Keine Textausrichtung. Und es gibt 6 Schriftarten (komischerweise keine Auswahl \"Original wie bei Sony) und 8 Schriftgrößen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Wurde gestern von Amazon verschickt und kam heute an.
Erstmal bin positiv vom Gerät überrascht. Nur die Werbung nervt. Selbst Offline kann man Ebooks (verstehentlich) kaufen. Der Kauf wird bei der nächsten W-LAN-Verbindung durchgeführt. Ist das Gerät aus wird Werbung angezeigt. Schaltet man wieder an, gibt es einen Sperrbildschirm bei dem man mit einem Klick einen Kauf durchführen kann. Hoffe Amazon entfernt mir diese \"Spezialangebote\" kostenlos.
Bei den Büchern die ich versehentlich gekauft habe ging das ganz problemlos.
Aber halt schauen dass man\'s rechtzeitig macht. Ich glaub 1 Woche ist die Frist.


Trotzdem find ich das absolut dämlich, dass man nicht mal offline \"sicher\" ist
:confused:

Würde definitiv keinen mit Werbung kaufen.
 

ebooker

New member
Bei den Büchern die ich versehentlich gekauft habe ging das ganz problemlos.
Aber halt schauen dass man\'s rechtzeitig macht. Ich glaub 1 Woche ist die Frist.


Trotzdem find ich das absolut dämlich, dass man nicht mal offline \"sicher\" ist
:confused:

Würde definitiv keinen mit Werbung kaufen.



Ja, ich versuche Amazon zu überreden mir das kostenlos wegzumachen. Zur Not muss ich halt 20 Euro zahlen. Aber die Werbung muss weg...
 

farbgrafik

New member
oha - das wäre gefährlich für mich - ich bin der Typ, der schnell mal ne Woche lang vergisst was zurückzuschicken und Bücher die ich hab will ich meist auch lesen - also ganz bestimmt kein Gerät für meinen Geldbeutel...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wurde gestern von Amazon verschickt und kam heute an.
Ja, Amazon ist sehr flott, das stellen wir auch immer wieder fest.




Erstmal bin positiv vom Gerät überrascht. Nur die Werbung nervt. Selbst Offline kann man Ebooks (verstehentlich) kaufen. Der Kauf wird bei der nächsten W-LAN-Verbindung durchgeführt. Ist das Gerät aus wird Werbung angezeigt. Schaltet man wieder an, gibt es einen Sperrbildschirm bei dem man mit einem Klick einen Kauf durchführen kann. Hoffe Amazon entfernt mir diese \"Spezialangebote\" kostenlos.
Derartige Werbung würde mich ebenfalls stören und als Schnellklickerin und - tipperin würde ich in der ersten Zeit wohl viele Bücher unabsichtlich ordern.
Ich halte Dir die Daumen, dass es mit dem Entfernen so klappt, wie Du es Dir vorstellst.




Sonst: So schlecht wie gemacht wird ist das Gerät nicht. Der Bildschirm ist ausreichend hell und kontrastreich. Die Wörterbuchfunktion ist genauso gut wie beim Sony oder gar noch besser.(Das heißt \"Ein Klick\" und es wird nur ein Teil des Bischirms belegt, bis man den vollen Eintrag sehen möchte). Nur muss man halt Wörterbücher nachkaufen. Geliefert wird nur Duden und Englisch ohne Übersetzung. Wobei das schon mal nicht schlecht ist.
Du liest glaube ich, auch in Englisch, nicht wahr? Dann ist eine gute Wörterbuchfunktion natürlich sehr wichtig. Die Möglichkeit, Wörterbücher nachzukaufen finde ich klasse.




Neben der Werbung finde ich schlecht dass man in der Geräteübersicht gerade mal drei Titel mit Cover auf einmal sieht. Dann kommen \"Empfehlungen\" und Werbung. In der Anzeige der Cloud-Titel sind dann keine Empfehlungen. Aber da sind es auch nur 6 Titel auf einem Bildschirm. In der Listenansicht sind es 8 Titel. Zudem ist auch da Werbung (vermutlich nur in der billigen Version). Sony zeigt 9 Titel in der Coveransicht und 9 Titel in der Listenansicht
Drei Titel sind sehr wenig. Hoffentlich klappt das mit dem Entmüllen der Werbung, so dass mehr Platz für die eigentlichen Inhalte geschaffen wird.




Sonst ist der Kindle flotter als der T3. Blättern kann man auch mit Drücken ohne Wischen. Es gibt festgelegte Touchzonen. Und übrigens eine sehr gute (!) Einführung beim ersten Start des Geräts. Das habe ich noch bei keinem Gerät (Pocketbook, Sony) gesehen.
Das Tippen mag ich beim Kobo ebenfalls, wobei ich ab und zu auch wische - aber halt nicht immer. Hach flotter - darauf hoffe ich bei meinem nächsten Reader ebenfalls. So gerne ich auf meinem Kobo Glo lese, er ist und bleibt eine lahme Krücke. 😉
Touchzonen gefallen mir ebenfalls sehr gut.




Bleiben als weitere Minuspunkte noch die fehlenden Tasten,, die realtiven breiten Ränder und natürlich der fehlende EPUB-Support. Und die fehlende Unterstützung von Calibre-Schlagworten.
Die Tasten haben mir beim Umstieg vom PRS-650 auf den Kobo Glo auch gefehlt, doch ich habe mich daran gewöhnt. Sicher ist es praktisch, wenn welche vorhanden sind, nach Möglichkeit noch frei belegbar, aber ein Muss sind sie für mich nicht.




Sonst ein nettes Gerät. Das Display ist meines Erachtens besser als der Ruf. Die Software ist auch super. PageFlip macht spaß. X-Ray habe ich noch nicht getestet. Ich würde die Version ohne Werbung kaufen.
Das hört sich für mich nach einem durchaus guten Reader an.




Nachtrag: Mit den Schriftoptionen ist leider nicht weit her. Im Gegensatz zum Sony gibt es 3 x Zeilenabstand und 3x Seitenränder. Keine Textausrichtung. Und es gibt 6 Schriftarten (komischerweise keine Auswahl \"Original wie bei Sony) und 8 Schriftgrößen.
Speziell die wenigen Schriftgrößen würden mich wohl am meisten stören. In der Hinsicht bin ich vom Kobo in Verbindung mit dem Patcher doch sehr verwöhnt.




Zuletzt aber eine Frage: Behältst Du den Reader oder verschenkst bzw. verkaufst Du ihn? Oder brauchst Du zur Entscheidung noch etwas Bedenkzeit?
 

ebooker

New member
Zuletzt aber eine Frage: Behältst Du den Reader oder verschenkst bzw. verkaufst Du ihn? Oder brauchst Du zur Entscheidung noch etwas Bedenkzeit?

Gute Frage. Zuerst behalte ich ihn. Es gibt Ebooks die man nur für ein Kindle-Gerät kaufen (und dann alfen) kann. Da ist es nicht schlecht einen KIndle zu haben. Und sonst: Naja ein Teil von mir sagt: Du brauchst keine drei Geräte verschenk einen. Der andere Teil sagt: Reader kann man nie genug haben..
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Der andere Teil sagt: Reader kann man nie genug haben..
Das unterschreibe ich. Einige Male habe ich auch schon gedacht, Du könntest Deine beiden älteren Sonys verkaufen, es dann aber nicht getan. Zum einen ist es Nostalgie, aber auch der Gedanke, dass ein Gerät kaputt gehen könnte, spielt eine Rolle. Daher werde ich meinen Kobo Glo ebenfalls behalten, wenn ich einen anderen bekommen sollte - okay die Wahrscheinlichkeit rückt immer näher. 😆
 
Oben