JulesWDD
Active member
☺ Sehr nett von Amazon!
Das ist deren Geschäftsphilosophie. Ich hatte auch schon öfters Kontakt zum Kundenservice, da könnte sich manch anderer eine Scheibe oder auch zwei abschneiden.
☺ Sehr nett von Amazon!
Das ist doch eine nette Geste.Update Amazon hat mir die Werbung entfernt. Wohl kostenlos denn von Kosten war keine Rede.
Ich habe gesagt dass ich das Gerät gewonnen hätte, aber nun von Werbung genervt würde. Das wäre ja kein Gewinn. Und so könnte ich das Gerät nicht gebrauchen und würde es auch nicht nutzen. Nur so als Tipp für die anderen Gewinner.
Dass man diese Dinge in den Einstellungen jeweils deaktivieren kann, finde ich ausgesprochen begrüßenswert.Auch der zweite Kritikpunkt kann man umgehen. Stellt man die Kindersicherung so ein, dass der Shop gesperrt ist, entfallen auch die Empfehlungen. Man hat dann in der Coveransicht auch 6 Bücher. Zudem kann so nicht versehentlich Bücher kaufen. Die kaufe ich brav am PC oder Smartphone/Tablet. Ich sehe es gibt auch eine Option mit der man die \"Coveransicht-Empfehlungen\" abstellen kann ohne den Shop zu sperren. Auch nicht schlecht. Für mich ist die Shop-Sperre aber optimal.
Das ist richtig. Ich habe ebenfalls schon öfter die Erfahrung gemacht, dass man sich einfach rühren muss, dann erreicht man auch etwas.Also seit kreativ und macht etwas druck, dann kommt ihr die Werbung auch kostenlos weg... Hier der Wortlaut der Antwort:
Update Amazon hat mir die Werbung entfernt. Wohl kostenlos denn von Kosten war keine Rede.
Ich habe gesagt dass ich das Gerät gewonnen hätte, aber nun von Werbung genervt würde. Das wäre ja kein Gewinn. Und so könnte ich das Gerät nicht gebrauchen und würde es auch nicht nutzen. Nur so als Tipp für die anderen Gewinner.
Ich ebenfalls nicht.Das finde ich auch sehr kulant. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen so eine Anfrage zu stellen und hätte die Werbung dann stillschweigend ertragen.
Ich muss dann wohl mal umdenken. 😉
Ich ebenfalls nicht.
Dass Amazon idR sehr kundenfreundlich ist weiß ich zwar, aber das sie die Werbung so einfach kostenlos entfernt haben, hat mich doch etwas überraschtsoweit mir bekannt, lassen die sich das normalerweise bezahlen (ist ja auch klar, ansonsten würde ja keiner den teureren ohne-Werbung-Kindle kaufen).![]()
Das dachte ich mir schon. Ein Kindle wäre demnach fast (sie braucht Tasten) der optimale Reader für meine Mami.Martina, die Menüführung bei einem Kindle ist einfacher als bei einem Sony.
Zum Tippen muss ich nur ein ganz kleine Bewegung mit dem Finger machen, zum Wischen eine größere. Die kleine Bewegung mag ich lieber. Vorwärts blättern muss ich oft, rückwärts selten. Ich mache lieber oft eine Bewegung, die mir liegt und selten eine größere, als immer eine, die mir nicht so gut liegt.Dass Wischen zum Blättern von so vielen abgelehnt wird, wundert mich immer wieder. Ich hab zwar auch nichts gegen Tippen, aber Vorteil vom Wischen ist, dass man damit an der selben Stelle vor- und zurückblättern kann. (und beim Sony die Seiten außerdem noch schnell durchlaufen lassen kann)
Ja, das Argument leuchtet mir ein.Zum Tippen muss ich nur ein ganz kleine Bewegung mit dem Finger machen, zum Wischen eine größere. Die kleine Bewegung mag ich lieber. Vorwärts blättern muss ich oft, rückwärts selten. Ich mache lieber oft eine Bewegung, die mir liegt und selten eine größere, als immer eine, die mir nicht so gut liegt.
Tja, also die Kinderschutzoptionen sind wirklich vorbildlich. Das hat meines Wissens kein anderer Reader so. Oder wie sieht es bei Tolino und Kobo aus? Also man mit Passwort versehen schützen: Das ganze Gerät, den Zugang zum Shop, den Zugriff auf die Cloud oder auch den Zugang zum Browser. Und um die Einstellungen zu änder, braucht man natürlich wieder das Passwort. Toll auch wenn man den Reader mal aus der Hand gibt. Dann sperrt man Shop und ggf. auch Cloudzugriff.
Tja, Amazon macht das mit der Werbung sicherlich nicht bei jedem, aber ein Versuch ist es wert. Hätte ich den Werbe-Kindle gekauft, hätte ich vermutlich auch keine Anfrage gestellt. Vielleicht war die Warnung dass ich den Kindle sonst nicht nutzen würde ausschlaggebend?
Ich habe jetzt auch mal die Kindersicherung bei meinem PW 2 eingeschaltet. Zwar spielen damit nicht meine Kinder herum, aber er könnte ja mal abhden kommen. Da ist man ja dann auf der sicheren Seite.
Off Topic: DAS Tool möchte ich gerne sehen, selbst programmiert? 😉Gesendet mit meinem C64
Das ist wirklich vorbildlich.Tja, also die Kinderschutzoptionen sind wirklich vorbildlich. Das hat meines Wissens kein anderer Reader so. Oder wie sieht es bei Tolino und Kobo aus? Also man mit Passwort versehen schützen: Das ganze Gerät, den Zugang zum Shop, den Zugriff auf die Cloud oder auch den Zugang zum Browser. Und um die Einstellungen zu änder, braucht man natürlich wieder das Passwort. Toll auch wenn man den Reader mal aus der Hand gibt. Dann sperrt man Shop und ggf. auch Cloudzugriff.
Off Topic: DAS Tool möchte ich gerne sehen, selbst programmiert? 😉
Das Programm, mit dem Du Posts auf dem C64 schreibst meinte ich! 😉Was für ein Tool? Der C64?
Nachdem die erste Hülle nach wenigen Monate ausgeleiert war, habe ich meinem Kobo Glo eine von Noreve spendiert. Die hat so um die 50 € gekosten. Das war zwar nicht eben günstig, aber ich habe es bis heute nicht bereut.Ich habe alle meine Geräte nur mit Cover. Klar hätte ich noch warten können bis billigere Drittanbieter-Cover erscheinen, aber ich finde den Preis okay. Um die 20 Euro habe ich bisher für jede Hülle bezahlt.
Nachdem die erste Hülle nach wenigen Monate ausgeleiert war, habe ich meinem Kobo Glo eine von Noreve spendiert. Die hat so um die 50 € gekosten. Das war zwar nicht eben günstig, aber ich habe es bis heute nicht bereut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen