Tee

R

reymund

Guest
Wenn wir schon eine Kaffeeabteilung haben dann bitte auch Tee. Trinkt ihr Tee wie bereitet Ihr ihn zu und welchen Tee trinkt Ihr am liebsten?
 

ekelpaket

New member
Tee trinke ich wirklich nur im äussersten Notfall. Bei einer Erkältung zum Beispiel mal einen Husten und Bronchialtee.


Ich bleib beim Kaffee.
 

passionelibro

New member
Also morgens brauche ich meinen Kaffee - aber danach trinke ich sehr gerne Tee. Vom einfachen Teebeutel bis hin zum biologisch angebauten Yogitee aus Nepal ist Alles dabei. Und die japanische Teezeremonie interessiert mich sehr, allerdings ist das eines der Themen, dass ich für meine Seniorenzeit wohl aufheben werde (dazu gehören außer der Teezeremonie noch das Erlernen der chiniesischen Sprache, das Restaurieren alter Bücher und natürlich Lesen, Lesen, Lesen:D).
 

Rys

New member
Ich trinke Tee gern und oft (Kaffee dagegen fast nie).


Zubereitungsart ist meist ein ganz ordinärer Teebeutel
:o
- gelegentlich auch loser Tee, meist aber schon die faulere Variante...
 

serverus

Member
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



exklusiver Teelieferant des englischen Königshauses und von mir:


Ich trinke:
Darjeeling mindestens TGFOP (Tippy Golden Flowery Orange Pekoe) zur Zeit ein: 2012 Chamong First Flush Darjeeling saulecker!!!!


und gerne auch mal Twinnings Pure Green Tea


Ich weiß, ich bin da ein wenig speziell.


Und Tee trinke ich am liebsten im Winter.
 

Rys

New member
^ von dort hatte ich schon öfters den Lady Grey.


Im Moment ist aber bei mir aus - und bei Twinings anscheinend auch 😉
 
R

Radfahrer

Guest
Wobei es ja in Deutschland diese Unsitte gibt, alle möglichen Aufgüsse als \"Tee\" zu bezeichnen.
Tee ist aber nun mal eine Pflanze. Und aus deren Blättern wird Tee gemacht.


\"Tee\" vom Rotbusch oder aus Kamille, Pfefferminze, usw. ist genau so als würde man Birnen auspressen und das dann als Orangensaft bezeichnen.
Oder gemahlene Kastanien als Kaffee. 😉


Und ja, ich bin passionierter und begeisterter Teetrinker! Deswegen nehme ich das auch so genau.
Meine Lieblingsanbaugebiete sind Darjeeling und Sikkim.
Aromatisierte Tees sind, bis auf sehr wenige Ausnahmen, nicht so mein Fall.


Zur Zeit habe ich hier einen Darjeeling Second Flush Vintage Jungpama vor mir stehen. Seeehhhr angenehm! ☺
 

Rys

New member
Wobei es ja in Deutschland diese Unsitte gibt, alle möglichen Aufgüsse als \"Tee\" zu bezeichnen.
Tee ist aber nun mal eine Pflanze. Und aus deren Blättern wird Tee gemacht.


\"Tee\" vom Rotbusch oder aus Kamille, Pfefferminze, usw. ist genau so als würde man Birnen auspressen und das dann als Orangensaft bezeichnen.
Oder gemahlene Kastanien als Kaffee. 😉


Und ja, ich bin passionierter und begeisterter Teetrinker! Deswegen nehme ich das auch so genau.
Meine Lieblingsanbaugebiete sind Darjeeling und Sikkim.
Aromatisierte Tees sind, bis auf sehr wenige Ausnahmen, nicht so mein Fall.


Zur Zeit habe ich hier einen Darjeeling Second Flush Vintage Jungpama vor mir stehen. Seeehhhr angenehm! ☺
Hab mich ja schon gefragt, wie lange es dauert bis diese Diskussion aufkommt
:cool:



Ich werde mir aber weiterhin erlauben von Pfefferminztee, Kamillentee, Brennnesseltee, Ingwertee, Hagebuttentee und so weiter und so fort, zu sprechen 😉


(diese Tees im weiteren Sinn sind übrigens auch mit umfasst, wenn ich sage, dass ich gerne Tee trinke)
 

Tmshopser

New member
Ich liebe zwar auch einen guten Kaffee, aber vor allem den japanischen Grüntee in den verschiedenen Varianten bevorzuge ich.
Da nimm ich mir auch einen kleinen Moment Zeit, um mir immer eine frische Tasse (natürlich in der passenden Kanne aufgebrüht) zu gönnen.
 

Rys

New member
Hat hier eigentlich schon mal jemand diesen grünen Tee in Pulverform - Matcha - probiert.


Den wollte ich schon lange mal testen, aber bisher schreckt mich noch der Preis ab...
 
R

Radfahrer

Guest
Ich werde mir aber weiterhin erlauben von Pfefferminztee, Kamillentee, Brennnesseltee, Ingwertee, Hagebuttentee und so weiter und so fort, zu sprechen 😉
Darfst du ja auch. Ich ertrage es. 😉
Ich bin ja nicht alleine. Die Weintrinker haben ja ein ähnliches Problem. Da wird ja auch von manchen Herstellern Wein aus Äpfeln oder Pflaumen gemacht.
Nur auf die Idee aus Weintrauben Apfelsaft zu machen, ist noch niemand gekommen.
 

Rys

New member
Darfst du ja auch. Ich ertrage es. 😉
Ich bin ja nicht alleine. Die Weintrinker haben ja ein ähnliches Problem. Da wird ja auch von manchen Herstellern Wein aus Äpfeln oder Pflaumen gemacht.
Nur auf die Idee aus Weintrauben Apfelsaft zu machen, ist noch niemand gekommen.
Äh, Traubensaft.. ??
 
Oben