Faulander
Der mit der Zunge
Ich meinte sowas wunderbares, wie mein altes PocketBook 360° z.B. hat:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Die würde ich auch eher als störend empfinden. Es gibt ja Armbanduhren für so etwas. 😆Uhrzeit wird auch beim PRS-T2 leider nicht angezeigt 😭
Eine von dier genannte Verbesserung ist aber das Erkennen der Ränder beim manuellen Seitenbeschnitt. D.h. wenn man die Ränder geschneiden will, dann erkennt der PRS-T2 nun offenbar Kopf- und Fußzeile und schneidet die gleich ab. Das musste man beim PRS-T1 noch händisch machen.1) Der PSR-T1 ist bekannt für seine gute PDF Unterstützung. Er beherrscht sowohl Text-reflow, als auch einen "Spaltenmodus", mit dem wissenschaftliche Artikel dargestellt werden können.
- Wie sieht die PDF Unterstützung beim T2 aus?
- Gibt es irgendwelche Änderungen/Anpassungen? Gibt es hier auch den Geschwidikeitsbonus beim Umblättern?
- Vielleicht sogar Verbesserungen der Software (wie das automatische Erkennen eines Spaltenlayouts )
Zu den ersten beiden Punkten kann ich leider noch nichts sagen. Rein von der Optik hat sich nichts verändert, womit eventuell wieder Android 2.2 in Verwendung ist. Bisher gibt es noch keine Hacks, sodass ich das nicht nachsehen kann. Gleiches gilt für App-Speicher und Prozessor.2) Wie sieht es mit dem "Innenleben" aus (wegen rooting)
- welche Android Version wird verwendet (immer noch 2.2?)
- wie sieht es mit dem internen (App)Speicher aus? Prozessor? ...
- Wirkt sich der neue "Darstellungsalgorithmus" positiv auf die refresh raten bei einem gerooteten Android aus?
Calibre 0.8.65 erkennt den PRS-T2 nicht. Wird aber sicherlich bald funktionieren, sodass man wie gewohnt alle Funktionen nutzen kann. ADE erkennt das Gerät ebenfalls noch nicht.3) Ein Grund warum ich mir bisher noch keinen Reader gekauft habe: ein Zeitungskiosk ...
- Ist es möglich sich ohne Umwege über Calibre jeden morgen eine Zeitung (epub) zu laden?
- Gibt es eine Android app die auf dem T2 laufen würde? (Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren)
- Gibt es eine möglichkeit per EMail empfangene epub Dateien automatisch in die Bibliothek einzupflegen?
Grundsätzlich ja, allerdings nutzen die Sony Reader Metadaten um Dateien zu sortieren und ignorieren eigene Ordnerverwaltungen. Generell würde ich dir bei vielen (und komplexen ?) PDF-Dateien zu einem größeren Gerät raten. Entweder ein Tablet, oder z.B. der 9,7 Zoll eBook Reader Icars eXceL. Dazu kommt in Kürze ein Testbericht.Hallo =)
Ich überlegte mir den T1 für die Uni zu kaufen, als ich von dem Nachfolger gelesen habe. Da ich die Audioausgabe nicht benötige überlege ich jetzt, mir lieber den T2 zu kaufen.
Deshalb habe ich jetzt verschiedene Fragen:
*Ich habe eine *sehr* große eBook Sammlung mit vielen PDFs. Ist es möglich diese einfach mit dem Reader zu verwalten ?
Die Suche funktioniert auch in Text-PDF-Dateien, kann allerdings recht langsam sein. Außerdem bekommt man keine Suchergebnisliste angezeigt, sondern muss von Ergebnis zu ergebnis springen.*Wie sieht es aus mit dem Suchen innerhalb von PDFs ? Läuft das flüssig ?
Jap, ganz gleich ... ☺Im T1 war doch ein Stift enthalten, den man aber nicht am Gerät befestigen konnte. Ist das immer noch so?
Ja, das funktioniert noch immer über die Reader Software, aber jetzt auch über Evernote Clearly. Dazu kann ich aber noch nichts genaueres sagen. Das muss ich mir in Ruhe anschauen 😉*Was ist mit der Notiz-Funktion, kann man diese nun vernünftig weiterverarbeiten über den Computer ?
Der Icarus eXceL wäre eine Alternative. Der ist zwar vom Bedienkomfort erstmal gewöhnungsbedürftig, aber für wissenschaftliche PDF-Dateien wirklich deutlich besser, was einfach am riesigen Display liegt. Kostet leider halt auch deutlich mehr als der Sony Reader ☹*Und für die Darstellung von wissenschaftlichen Paper (PDF mit mehreren Spalten und Graphen)scheint der T1/T2 wohl auch der beste zu sein, oder kennt Ihr da noch bessere Modelle ?
Gern 😆Vielen Dank ! Eure Seite ist wirklich eine große Hilfe für mich !
Leider noch immer das gleiche verhalten. Der Handschriftmodus muss auf jeder Seite neu aktiviert werden.Mich würde interessieren, wie die Notizfunktion ist.
Kann ich ein z.B. 70 seitiges Dokument mit meinen handschriftlichen Notizen bearbeiten, ohne es wie beim Vorgänger nötig war, nach jedem Vorblättern die Notizfunktiopn neu aktivieren zu müssen?
Beim 350er und 650er war dies noch möglich. Beim T1 nicht mehr.
Obwohl ja auch per Taste geblättert werden kann.
Ja, man braucht die Sony Software. Bei Evernote kann man aktuell nur einzelne Notizen hochladen, nicht alle auf einmal ... 🙄Eine andere Frage wäre, ob die gemachten Markierungen weiterhin nur in eine Datei geschrieben werden, die ausschliesslich mit der Sony-Software auf den PC geladen werden kann.
Beim Kindle z.B. werden die Markierungen ja in eine txt-Datei geschrieben, die problemlos via USB auf den PC gelangt.
Die unsägliche und unnötige Sony-Software wollen viele ja absolut nicht installieren (müssen)
Wie sieht das mit der Shop-Ingetration aus?? In verschiedenen Berichten (Chip, golem) wird von 500 Shops gesprochen auf die man mit dem Reader zugreifen kann.
Welche Shops außer Libri.de wären das?? Und wird Sony-Shop auch noch freigeschaltet?
Bezüglich des OS:
Der Nook Simple Touch mit Glowlight, welcher im May erschienen ist, verwendet lautUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierenimmernoch Android 2.1 als Betriebssystem. Es wäre also gut möglich, dass der PRS-T2 auch noch mit der Version vom letzten Jahr läuft.
Wobei wir auch schon beim 3. wären: dem Entsetzen
. . . .ein Weltkonzern es so unglaublich schlampig und uninspiriert . . . .Mit so einer kundenunfreundlichen Schlamperei hat Sony sich für mich ins Aus manövriert. (Mit dieser Einstellung gehe ich dann an das Gerät)
. . . . . .Die schaffen es ja nicht mal mehr, die Basics hinzubekommen. Da hätten sie die Funktion besser direkt rausgenommen.
. . . . .
Danke für die Info. Kann der Browser Lesezeichen? Dann könnte ja mehre Shops bequem über den Browser erreichen (Zugangsdaten speichern).
Gibt es eine Möglichkeit den Direktzugriff auf den libri Shop auch beim PRS-T1 zu haben?
Das mit dem Sony Store wird ja wohl nichts mehr...
Ja, Chalid, da bin ich jetzt aber mal erfreut, überrascht und entsetzt zu gleich.
Erfreut darüber, dass du hier die Möglichkeit gibst, Fragen zum neuen T2 stellen zu können. Finde ich eine tolle Sache.Danke für die Idee und Umsetzung!
Überrascht darüber, wie schnell du diese Fragen beantwortest. 1a -Dienstleistung.
Soviele Daumen, wie ich gerade hochstrecken möchte, habe ich garnicht ☺
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen