Das ist der Sony PRS-T2; Jetzt ganz offiziell, auch in Deutschland und Österreich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sento

New member
Sie hätten bei ihrem neuen Reader schon etwas mutiger sein dürfen. An sich hat sich seit der Einführung des 650 kaum etwas von den Funktionen geändert.
Wenn sie ihre Firmware für die früheren Reader anpassen würden, wäre der T2 gar nicht notwendig, abgesehen vom matten Gehäuse.


Ein Update für den T1 würde mich freuen, damit der nervige Italic-Bug endlich ausgemerzt wird.
Hat die Leseapp des T2 diesen Bug noch? Beim T1 kann es hin und wieder vorkommen, dass beim Wechsel der Schriftart von der Standard auf beispielsweise Amasis, die Kursivschrift nicht mehr Kursiv dargestellt wird.
 
T

Tscherno

Guest
Hat sich beim PDF-Reflow was getan? Gibt es mehr Schriftarten und vor allem Grössen? Beim 650er habe ich das Problem, dass es beim PDF entweder zu klein oder zu gross wird.
 
U

Unregistriert

Guest
Meine Fragen:
1. Kann man beim T2 Seitenrändern und/oder Zeilenabstand einstellen?
2. Die Größe des Gerätes ist fast gleichgeblieben. Sind die Schalter/ Anschlüsse am selben Platz wie beim T1? (Geht darum, ob Hülle von Gecko-Covers des T1 auch für T2 passt und weiterverwendet werden kann.)


Danke im voraus für die Mühe.
 
S

Samy

Guest
@unregistriert
Schon im T1 hat mehr Schriftrößen und Arten zur Verfügung, wird bei T2 nicht viel anders sein...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hat sich beim PDF-Reflow was getan? Gibt es mehr Schriftarten und vor allem Grössen? Beim 650er habe ich das Problem, dass es beim PDF entweder zu klein oder zu gross wird.

@unregistriert
Schon im T1 hat mehr Schriftrößen und Arten zur Verfügung, wird bei T2 nicht viel anders sein...
Schriftgröße kann man in 8 Stufen einstellen. Die Schriftart lässt sich bei PDF-Reflow aber nicht ändern - zumindest nicht bei den PDF-Dateien bei denen ich es probiert habe. Da ist Sony aber nicht alleine ...


Meine Fragen:
1. Kann man beim T2 Seitenrändern und/oder Zeilenabstand einstellen?
2. Die Größe des Gerätes ist fast gleichgeblieben. Sind die Schalter/ Anschlüsse am selben Platz wie beim T1? (Geht darum, ob Hülle von Gecko-Covers des T1 auch für T2 passt und weiterverwendet werden kann.)


Danke im voraus für die Mühe.
1. Nein, geht nicht. Beim PRS-T1 kann man das mit Root und der Coolreader App machen. Wird beim PRS-T2 sicherlich auch kommen. Von Haus aus gehts aber nicht.
2. Die Schalter am PRS-T1 sind weiter nach oben gerückt. Auf der Unterseite sind Power- und Resetknopf, sowie MicroUSB-Anschluss an der gleichen Stelle wie beim PRS-T1.
 
D

DanielH

Guest
Hallo, zwei Fragen:
1.: Passt der PRS-T2 in die Original Sony Hülle (ohne Licht) oder muss man die Hülle für den PRS-T2 kaufen?


2.: Ich habe einen weißen PRS-T1, dessen Rückseite sehr leicht verschmutzt, d.h. dort wo man ihn hält, wird er speckig. Ist die Oberfläche der Rückseite des PRS-T2 mit der des PRS-T1 vergleichbar, so das man da ebenfalls diese Verschmutzungen erwarten kann?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
1. Ich habe leider keine originale Sony Hülle hier, aber ich vermute sie passt. Der PRS-T2 ist zwar laut offiziellen Angaben geringfügig dicker, aber ich sehe im direkten Vergleich mit dem PRS-T1 eigentlich überhaupt keinen Unterschied. Die Unterschiede in den offizielen Maßangaben scheinen durch unterschiedliche Messungen oder Umrechnungen entstanden zu sein. So sieht das für mich jedenfalls aus.


2. Die Rückseite des PRS-T2 ist gleich wie beim PRS-T1.
 

beedaddy

Active member
Hallo,


folgende Fragen fallen mir ein:


1. Kann man den Home Screen etwas anpassen? z.B. "Zuletzt gelesen" anstatt "Neu hinzugefügt".
2. Werden weitere (also eigene) Schriftarten unterstützt?
3. Wenn der (zumindest mein) PRS-T1 im Standby ist und ich ihn reaktiviere, dann erscheint die Schrift auf der aktuellen Seite des gerade gelesenen Buchs ziemlich blass. Nach einmal umblättern ist sie wieder kräftig. Ist das auch beim PRS-T2 so?
4. Gibt es weitere Einstellmöglichkeiten für den Standby-Screen?


Danke und viele Grüße
Martin
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo,


folgende Fragen fallen mir ein:


1. Kann man den Home Screen etwas anpassen? z.B. "Zuletzt gelesen" anstatt "Neu hinzugefügt".
2. Werden weitere (also eigene) Schriftarten unterstützt?
3. Wenn der (zumindest mein) PRS-T1 im Standby ist und ich ihn reaktiviere, dann erscheint die Schrift auf der aktuellen Seite des gerade gelesenen Buchs ziemlich blass. Nach einmal umblättern ist sie wieder kräftig. Ist das auch beim PRS-T2 so?
4. Gibt es weitere Einstellmöglichkeiten für den Standby-Screen?


Danke und viele Grüße
Martin

Hi!


1. Nein.
2. Nein.
3. Gerade ausprobiert. Kann ich nicht bestätigen.
4. Nein, die gleichen wie beim PRS-T1.


Gruß,
Chalid
 
M

Matthias

Guest
Hallo,


was mich u.a. interessiert:
Ich habe mir mit dem Calibre-PHP Content Server meine Romansammlung auf einer eigenen Webseite gespiegelt. Kann ich mit dem T2 zu einer URL browsen und dort eine direkt verlinkte epub-Datei (z.B.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) aufs T2 laden? Oder kann ich eBooks ausser ueber Shops nur ueber den PC aufspielen?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jap, das geht. Du kannst ePub-Dateien auch direkt im Browser herunterladen. Sie werden dann im internen Speicher des PRS-T2 gespeichert und können ganz normal aus der Buchübersicht geöffnet werden.


Das funktioniert im Übrigen auch mit der Onleihe und jedem anderen eBook-Shop den man im Browser öffnen kann.
 
I

Ingo Lembcke, Hamburg

Guest
Hinweis:
in den Einstellungen bei System-Management kann eingestellt werden, das Downloads auf eine vorhandene Speicherkarte abgelegt werden. Das jetzt auf den PRS-T1 bezogen, ich hoffe, das hat sich beim PRS-T2 nicht geändert (warum sollte es).
Calibre: funktioniert super, Probleme gab es bei älteren Versionen mit der Anmeldung, damals funktionierte es nur ohne Kennwort, das wurde behoben.
 
I

Ingo Lembcke, Hamburg

Guest
Sammy:
> Gibt es eine Möglichkeit den Direktzugriff auf den libri Shop auch beim PRS-T1 zu haben?


Als Lesezeichen ist zwar nicht direkt, sollte doch aber funktionieren?
Eine andere Möglichkeit ist, sich eine Seite irgendwo abzulegen, mit einer Linksammlung, wenn Du ein bischen HTML kannst. Eine einfache Seite als Vorlage nehmen und anpassen. Hab ich hier lokal auf dem Rechner laufen für WLAN.
Oder bei irgendeinem kostenlosen Service (eigener Povider) ablegen.
Und die als Lesezeichen zu definieren.


Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, das die Lesezeichen nach jeder grösseren Änderung weg sind, also rooten oder Firmware-Update.
Da ist dann eine Linksammlung praktisch.
 

beedaddy

Active member
Hallo Chalid,

3. Gerade ausprobiert. Kann ich nicht bestätigen.
Hmm, du kannst das auch beim PRS-T1 nicht bestätigen? Komisch, das ist nämlich bei beiden PRS-T1, die ich kenne, so. Man liest ein Buch, geht dann direkt in den Standby-Modus (also nicht vorher auf den Home Screen) und beim aufwecken aus dem Standby erscheint die Schrift etwas blass.


Oder kannst du es nur beim PRS-T2 nicht bestätigen? Das wäre ja positiv...


Gruß
Martin
 
E

escf1

Guest
Hallo Chalid,


die Schutzhüllen sind offensichtlich unterschiedlich. Der PRS T1 benötigt PRSA-SC10, der PRS T2 benötigt PRSA-SC22. Das finde ich ziemlich ärgerlich, da diese Hüllen mit ca. 35€ nicht gerade preiswert sind, und nicht von einem Gerät zum anderen übernommen werden können.


Grüße
escf1
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Chalid,


Hmm, du kannst das auch beim PRS-T1 nicht bestätigen? Komisch, das ist nämlich bei beiden PRS-T1, die ich kenne, so. Man liest ein Buch, geht dann direkt in den Standby-Modus (also nicht vorher auf den Home Screen) und beim aufwecken aus dem Standby erscheint die Schrift etwas blass.


Oder kannst du es nur beim PRS-T2 nicht bestätigen? Das wäre ja positiv...


Gruß
Martin
Also um ehrlich zu sein, kann ich das auch beim PRS-T1 nicht beobachten. Habe es jetzt gerade mehrmals ausprobiert und sehe da eigentlich keinen Unterschied bei der Schrift.


Hallo Chalid,


die Schutzhüllen sind offensichtlich unterschiedlich. Der PRS T1 benötigt PRSA-SC10, der PRS T2 benötigt PRSA-SC22. Das finde ich ziemlich ärgerlich, da diese Hüllen mit ca. 35€ nicht gerade preiswert sind, und nicht von einem Gerät zum anderen übernommen werden können.


Grüße
escf1

Ja, dass die Bezeichnung anders ist, wundert mich nicht. Denke trotzdem, dass die PRS-T1 Hüllen passen werden. Die Geräte sind exakt gleich breit und hoch. In der Dicke kann ich trotz anderslautender Zahlen im Datenblatt auch keinen Unterschied feststellen. ☺
 
M

matrix79

Guest
Servus Chalid,
nachdem ja kein deutschsprachiges Wörterbuch installiert ist, würde mich interessieren ob man da was in der Richtung zumindest nachrüsten kann, da dies wie ich finde, sonst ein großer Negativpunkt wäre...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, das geht leider nicht ganz so einfach. Sony nutzt ein eigenes Wörterbuchformat, welches bisher noch niemand geknackt hat. Dadurch kann man nicht einfach neue Wörterbücher nachrüsten.


Mit Root und einem anderen Leseprogramm wie z.B. Cool Reader kann man aber Stardict Wörterbücher verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben