Ich habe für die zweite Variante gestimmt: \"
Wenn die restlichen Spezifikationen überzeugen, kann ich darauf verzichten\" - allerdings hätte ich da gerne noch ein \"ausnahmsweise\" oder ein \"notfalls\" oder ein \", aber ungern\" hinzugefügt...
Denn eigentlich lege ich auf einen Kartenslot schon sehr viel Wert.
Da ich aber (auch) Kindle-Besitzerin bin (und da hoffentlich bald auch noch ein neu(er)es Modell dazukommt

) und die ja bekanntermaßen seit eh und je ohne Kartenslot sind, kann ich nicht wirklich sagen, dass mir ein Reader ohne Slot nicht ins Haus kommt 🙄
Bei nicht-Kindle Readern versetzt das Fehlen eines Kartenslots dem Haben-will Gefühl aber schon einen DEUTLICHEN Dämpfer.
So ist z.B. der Glo HD für mich trotz des superscharfen Displays gleich ziemlich uninteressant geworden, als ich gelesen habe, dass der microSD Slot eingespart wurde.
Dass man den internen Speicher beim Glo HD mit etwas Bastelarbeit gegen einen größeren austauschen könnte, ändert für mich nichts/wenig.
Denn mir ist der Kartenslot nicht nur wegen der Vergrößerung des Speichers wichtig, sondern auch wegen der Flexibilität.