PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

M

myhil

Guest
Ich sage nochmal: vergesst die Update! Die schaffen das einfach nicht, jedenfalls nichts etwas was tauglich wäre.


Es ist ganz leicht den Coolreader von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

zu installieren.
Und, wenn jemand auch die PDFs lesen will, auch den Koreader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Dann hat man ein sehr gutes Stück Hardware mit zwei vernunftigen Readern drauf. Was will man mehr?
 

Blondi

Bökerworm
Ich sage nochmal: vergesst die Update! Die schaffen das einfach nicht, jedenfalls nichts etwas was tauglich wäre.
Abwarten, der Beweis wird jetzt angetreten! Coolreader und Co. kennen wir, auch schon installiert. Für diese Zusatzsoftware habe ich mir aber kein InkPad zugelegt! Ich erwarte von jedem Reader in meinem Besitz eine vernünftige Software mit überschaubaren Menüs und ja, auch in deutscher Sprache. Schließlich möchten z.B. auch meine Enkelkinder, noch ohne Fremdsprachenkenntnisse, auf dem Reader lesen!
 
M

myhil

Guest
Abwarten, der Beweis wird jetzt angetreten! Coolreader und Co. kennen wir, auch schon installiert. Für diese Zusatzsoftware habe ich mir aber kein InkPad zugelegt! Ich erwarte von jedem Reader in meinem Besitz eine vernünftige Software mit überschaubaren Menüs und ja, auch in deutscher Sprache. Schließlich möchten z.B. auch meine Enkelkinder, noch ohne Fremdsprachenkenntnisse, auf dem Reader lesen!

Beide Reader haben auch deutsche Menues.


Wenn Pocketbook erst nach einem Jahr nur eine Beta-Version verspricht, dann erwarte ich von dieser Seite keine Hilfe mehr.


Die können das einfach nicht. Leider.
 
M

myhil

Guest
Es wird eher ein RC Version, wenn Sie wissen, was damit gemeint ist...

Mir persönlich ist euere Firmware egal, aber wenn Sie schon mal da sind...


Ob mann das alpha-, beta-Version, oder Release Candidate nennt ist am Ende egal.
Weil, sagte nicht einer hier dass die erstmal getestet werden muss bevor sie veröffentlich wird? Wie lange das dauern soll?
Weihnachten? Ostern?


Machen denn nicht euere Programmierer gründliche Endkontrolle eigener Produkte? Ihr habt bestimmt auch Mitarbeiter die mit einem Ebook Reader umgehen können und die Software testen könnten?


Leere-Seite Fehler und keine Kontrastverstärkung bei PDFs, zB. sind vom Anfang an bekannt. Wissen euere Programmierer denn nicht davon? Oder, wird auch diesmal nur etwas am Webbrowser gefummelt?


Also, ich weiss nicht...
 

Forkosigan

Member
Mir persönlich ist euere Firmware egal, aber wenn Sie schon mal da sind...


Ob mann das alpha-, beta-Version, oder Release Candidate nennt ist am Ende egal.
Weil, sagte nicht einer hier dass die erstmal getestet werden muss bevor sie veröffentlich wird? Wie lange das dauern soll?
Weihnachten? Ostern?


Machen denn nicht euere Programmierer gründliche Endkontrolle eigener Produkte? Ihr habt bestimmt auch Mitarbeiter die mit einem Ebook Reader umgehen können und die Software testen könnten?


Leere-Seite Fehler und keine Kontrastverstärkung bei PDFs, zB. sind vom Anfang an bekannt. Wissen euere Programmierer denn nicht davon? Oder, wird auch diesmal nur etwas am Webbrowser gefummelt?


Also, ich weiss nicht...

Allen kann man leider nicht recht machen... Es ist nicht zwingend notwendig, dass die RC Version hier veröffentlicht wird, war nur das Angebot unsererseits, damit die Forum Nutzer:


1. Etwas früher die Firmware bekommen
2. Eventuell 1-2 Bugs finden, welche unsere Entwickler nicht bemerkt haben, um diese in der finale Version zu beheben.
 

Hartmut Christian

New member
Allen kann man leider nicht recht machen... Es ist nicht zwingend notwendig, dass die RC Version hier veröffentlicht wird, war nur das Angebot unsererseits, damit die Forum Nutzer:


1. Etwas früher die Firmware bekommen
2. Eventuell 1-2 Bugs finden, welche unsere Entwickler nicht bemerkt haben, um diese in der finale Version zu beheben.

Das finde ich persönlich sehr löblich!!! Ich denke auch das es eine gute Idee ist, zeigt sie doch dass PB immer noch Interesse an den Kunden hat!
 

Blondi

Bökerworm
Das finde ich persönlich sehr löblich!!! !
Ich auch. Geschimpft ist genug. Wir sollten jetzt abwarten was die nächsten Tage bringen und das Angebot von Forkosigan dankend annehmen und hoffen, dass aus der RC-Version, nach unserer Testerei, möglichst schnell auch ein offizielles Update wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pocketbookie

New member
Ach ich freue mich rieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesig! Mit diesen zwei Posts von Forkosigan bin ich jetzt auch überzeugt, dass die neue Firmware wirklich noch diesen Monat kommt. Mein Pocketbook ist bereit wie noch nie zuvor. Bin gespannt ob lediglich die bekannten Bugs behoben wurden oder ob noch wirklich nützliche und gute Features integriert wurden/werden. Kann Forkosigan da vielleicht schon was antizipieren? 😉
 

Forkosigan

Member
Ach ich freue mich rieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesig! Mit diesen zwei Posts von Forkosigan bin ich jetzt auch überzeugt, dass die neue Firmware wirklich noch diesen Monat kommt. Mein Pocketbook ist bereit wie noch nie zuvor. Bin gespannt ob lediglich die bekannten Bugs behoben wurden oder ob noch wirklich nützliche und gute Features integriert wurden/werden. Kann Forkosigan da vielleicht schon was antizipieren? 😉

Für InkPad kommt die aktuelle Version 5.9 raus, diese hat in Vergleich zu 5.4 einige Verbesserungen.
Und natürlich werden die bekannte Bugs von InkPad behoben und allgemeine Performance des Gerätes verbessert.
 

Herbie1

New member
Moin moin,




Mal eine Frage abseits der Software Diskussion, ich habe seit letzem November das Inkpad, und das läuft ohne Licht oder WLAN .vielleicht 10 - 12 Stunden. Ist das akzeptabel?
Ich hatte dass schon beanstandet , aber nur die Antwort bekommen, dass das unwahrscheinlich sei, und ich mal den Bildschirmschoner endlos durchlaufen lassen soll und dazu die Laufzeit notieren soll.
Wie lange hält die die Batterie normalerweise durch? Ggf. Auch die Zeit mit Beleuchtung?


Nachtrag: Den Bildschirmschoner konnte ich nicht testen, da ich den genzen Ballast der 5.4 gelöscht hatte,und ich nicht neu installieren wollte.




Beste Grüße aus Flensburg
Herbie1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zwar kein Inkpad, (vielleicht kann Blondi ja was dazu sagen), aber ich halte 12 Stunden Betriebsdauer bei einem eInk-Gerät, insbesondere bei ausgeschalteter Beleuchtung, für außergewöhnlich kurz.


gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe zwar kein Inkpad, (vielleicht kann Blondi ja was dazu sagen), aber ich halte 12 Stunden Betriebsdauer bei einem eInk-Gerät, insbesondere bei ausgeschalteter Beleuchtung, für außergewöhnlich kurz.
gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
Leider habe ich auf die Betriebsdauer des Akkus noch nie gezielt geachtet. Gefühlsmäßig kann ich nur sagen, dass der Akku, trotz einer Kapazität von 2500 mAh, nicht ganz die Laufzeit anderer Reader erreicht, aber wesentlich länger hält als 12 Stunden!
 

Hartmut Christian

New member
Habs auch ein paar mal schon im Internet gelesen das der Akku des InkPad ein wenig schwächelt aber 12 Stunden ohne Beleuchtung das ist definitiv zu wenig, da kann was nicht stimmen.
 
Oben