Was ich empfehlen würde.Alternativ gibt es natürlich auch Sleepcover.
Sleepcover sind wirklich eine sehr praktische Sache ☺
Was ich empfehlen würde.Alternativ gibt es natürlich auch Sleepcover.
Also das macht, glaub ich, kaum einer.Nimmst du das Gerät dann jedes Mal beim Lesen heraus?
Ich habe für meine Kobos (Aura 6\'\' und H2O) jeweils die Originalcover mit Sleepfunktion.Welche Sleep Cover könnt ihr denn empfehlen?
Sehr gut gefallen hat mir die mosusHülle, doch bei dieser sind nach einiger Zeit leider die Silikonbändchen ausgeleiert. Jetzt verwende ich wieder - wie schon zu Beginn - das Original Kobo Cover für meinen H2O, in das der Reader eingeklickt wird.
Hallo Hannes,So, hab mir jetzt den kobo Glo HD bei Amazon bestellt. ZUsätzlich folgende Cover:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
In dieser Hinsicht bin ich absolut talentfrei. Bei der Verwendung von Sekundenkleber pappen anschließend meistens meine Finger zusammen. 🙄Das Silikon bändchen leierte hier auch aus und rutschte dann etwas.
Aber etwas übereinander gelegt und Sekunden Kleber. Nun ist es wieder stramm ðŸ˜
Das Cover (Leder von noreve) meines Kobo Glo, den seit November letzten Jahres mein Schatz nutzt, lebt mittlerweile seit weit über zwei Jahren. Die »Biegestelle« sieht noch fast aus wie neu. Desgleichen schaut auch die meines Kobo Aura H2O, die aus Kunststoff und der Klappeninnendeckel aus Stoff gefertigt ist, noch annähernd aus wie neu.Zumal es in meiner Vorstellung störend wirkt, wenn man die Vorderseite nach hinten klappt und sie quasi beim Lesen festhalten muss. Außerdem wird die Biegestelle ja sehr oft geknickt (also beim nach hinten klappen), daher kann ich mir vorstellen, dass das nicht so lange hält.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen