TEST: eBook Reader 4Ink (Trekstor Pyrus)

J

JoachimKf

Guest
Hallo zusammen.
Wir haben uns heute im Weltbild den eBook Reader 4INK gekauft.
Ausgepackt hatten wir ein Gerät mit dem Schriftzug von Trekstor am oberen Rand in der Hand. Version EBRPY-TS-1.0.51 mit 3.60 GB(Total) internen Speicher.


Unser Problem: Wie gebt das Gerät auszuschalten? Nach zwei Sekunden drücken erscheint ein Bild mit mittigen Schriftzug TrekStor Enjoy now, was dann längere Zeit so stehen bleibt. Beim Gerät liegen lassen schaltet es nach kurzer Zeit auf ein Bild mit einem Regal und dem Wort Pyrus (ist wohl Standby).
Ist beim Gerät ausschalten nicht der Bildschirm total leer?


Standby haben wir auf 5 Min. gestellt, ausschalten auf eine Stunde.


Vielleicht denken wir bei diesem für uns neuem Gerät verkehrt.


Joa
 
O

ottischwenk

Guest
Unser Problem: Wie gebt das Gerät auszuschalten? Nach zwei Sekunden drücken erscheint ein Bild mit mittigen Schriftzug TrekStor Enjoy now, was dann längere Zeit so stehen bleibt. Beim Gerät liegen lassen schaltet es nach kurzer Zeit auf ein Bild mit einem Regal und dem Wort Pyrus (ist wohl Standby).
Ist beim Gerät ausschalten nicht der Bildschirm total leer?
Nein - der Bildschirm braucht keine Energie - das "TrekStor Enjoy now" bedeutet ausgeschaltet
 
E

Excel97

Guest
Ich hab den Reader grad zu Weihnachten gekriegt und habe ne frage.
Wenn ich lese kann ich im Hintergrund zwar recht schwach aber trotzdem deutlich erkennbar etwas lesen, es ist glaub ich spiegelverkehrt geschrieben und nervt einfach nur !
Also wie bekomme ich das weg?
Und noch eine Frage kann ich die Bildschirmhelligkeit ändern??
Thx für antworten!
 
V

vielLeser

Guest
Ich hab auch eine Frage...
Ich habe den Reader meinem Mann zu Eeihnachten geschenkt.
Er vermisst nun die ";Inhaltsangabe"; die eigendlich bei jedem Buch auf der Rückseite steht...


Gibt es die auch beim Ebook?


danke für antworten!!!
 
B

bücherwurm

Guest
Ich habe mein eBook gestern zu weihnachten bekommen und habe vorhin circa eine halbe Stunde gelesen und jetzt hängt mein eBook. was soll ich jetzt tun? keine Taste funktioniert mehr. ich kann das Gerät auch nicht ein und ausschalten.
 
A

Anton Funk

Guest
ich habe eine frage,
ich habe ein ebook reader zu weihnachten bekommen
nach ein paar mal lesen geht er nicht mehr an.
was soll ich machen?
 
A

Anni

Guest
Habe den e-book-reader auf Weihnachten bekommen. Bei zweimaligem Benutzen hat er jedesmal nach kurzer Zeit gehängt - Keine Taste funktioniert mehr - er lässt sich auch nicht mehr ausschalten.
Hat jemand Erfahrungen?
 
O

ottischwenk

Guest
Ich habe mein eBook gestern zu weihnachten bekommen und habe vorhin circa eine halbe Stunde gelesen und jetzt hängt mein eBook. was soll ich jetzt tun? keine Taste funktioniert mehr. ich kann das Gerät auch nicht ein und ausschalten.
An Strom anhängen! Aufladen! Das hilft!
 
D

Duarte

Guest
20 sek lang auf der ausschalt knopf drücken, macht reset, mit mir hat geholfen
 
M

Maggi

Guest
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man das Display beleuchten kann und somit auch im Dunklen lesen?
 
B

Boingo

Guest
Habe den gleichen Reader auch bekommen, in den letzen 3 Tagen habe recht viel gelesen wenn ich es ungefähr zusammen zähle dann komme ich auf vielleicht 16 Stunden Akkulaufzeit(Lesezeit) das war leider nach ca. 400 Seiten vorbei.


Habe das Ding nochmal komplett geladen und mal sehen ob ich das nächste Buch dann mit einer Laufzeit zu Ende lesen kann.
 
D

Dete

Guest
Zu Weihnachen das eBook Reader 4INK geschenkt bekommen.
Mein Rechner arbeitet mit Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 3.
Ausgepackt alles installiert Book mit dem Rechner verbunden und der Rechner erkennt den USB Speicher nicht. Ebenso nicht am Notbook.Nach 3 Std. Ladezeit war das Gerät Ein- Ausschaltbar und Testversion lesbar.Anschluß am Rechner mit anderen Geräten oK. Gerät umgetauscht. Neues Gerät am 27.12.12 angeschlossen.
Lade-Led leuchtet 1-2 Minuten und erlischt. USB Eingang zeigt am Rechner nichts an, und das Gerät lässt sich nicht einschalten. Auch nicht wenn ich die Ratschläge von den Anfragen befolge.
 
M

Markus

Guest
Ich habe den Weltbild Reader direkt im Laden mit dem billigen Kindle vergleichen können,zusammen mit einer netten Verkäuferin. Beide sind wir zum Ergebnis gekommen das es sich schon lohnt 20,-€ mehr auszugeben .


Einige hier im Forum haben Probleme ihren Ebook Reader am Rechner zu laden. Ich lade ihn nur mit einem preiswerten USB Ladegerät aus dem nächsten Elektronikladen auf. Geht sehr schnell.


Manche USB Anschlüsse von kleineren PC,Netbooks liefern vielleicht nicht genug Energie um einen Ebook Reader zu laden.


USB Ladegeräte kosten teilweise unter 10,-€.Ich finde nach 1 jähriger Ebook Reader Praxis das sich diese kleine Ausgabe lohnt.Auch z.B. auf Reisen.


Vielleicht hat schon jemand ein USB Ladegerät zu Hause? Übrigens passt auch das USB Ladegerät vom Samsung Handy meiner Tochter am Ebook Reader.


Schaut zu Hause ob ihr bereits ein USB Ladegerät habt,sonst geht einfach in den nächsten Elektronik Laden eines kaufen.
 

Polo

New member
Habe den Pyrus seit dem 25.05.diesen Jahres und bin nach, wie vor mit ihm voll zufrieden. Nachdem ich heute die firmware auf die Version EBRPY_1.0.49 vom 23.10.2012 geflasht habe, ist auch das Einfrieren großer epub-Dateien ausgeschaltet. Wie jesacht: Ich bin sehr zufrieden damit.:D
 
O

ottischwenk

Guest
Klingt nach einem problematischen eReader. Ob der Preis von ~60€ diese Negativpunkte kompensiert?
Welche Negativpunkte? Manches, was ich ohnehin nicht brauche, ist nicht vorhanden. Anderes, was ich benötige, macht er besser als alle Anderen (pdf Reflow, die Blättertasten liegen optimal), der Bildschirm ist hell, und die Schrift ausreichend dunkel - hervorragend zum Lesen geignet.
Die Anzahl der Bücher, die ich auf ihm gespeichert habe, übersteigt die Kapazität aller anderen Geräte und so gibt es keine Probleme mit inkompatiblen SD Karten, .....
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Negativpunkte wie schlecht angebrachte Tasten am unteren Bildschirmrand oder häufiges Einfrieren des Geräts wie es hier im Thread und auch in anderen Foren oft genannt wird.
 
Oben