==pGenau. Und dann noch nicht einmal ein deutsches Reader-Modell kaufen, sondern eines aus der Ukraine. Von wegen Steuern und so... 😉
Was ist Deiner Meinung nach ein korrektes deutsches Reader-Modell? Vielleicht auch eins, das unter widrigen Bedingungen in absolut Billiglohnländern entwickelt, gefertigt und betreut wird?
Zum Kauf unsere eReader: Wir müssen einmal davon ausgehen das ein über Jahrhunderte bestehender Buchfachhändler eine ordentlich Buchführung führt und die in der Rechnung ausgewiesenen MwSt in Höhe von 22,61 richtig an das dortige Finanzamt im Süden der Republik abgeführt hat.
Die zwei Nachfolger für die Kids waren im Dez.2014 gebrauchte PB623 und sollten eigentlich in den Monaten (bzw. Jahr) zuvor versteuert worden sein, das lag aber nicht in meiner Verantwortung. Bei einem liegt mir noch die Amazonrechung 😭 des Vorbesitzers vor, auf der ausdrücklich steht: "Dies ist keine Umsatzsteuer-Rechnung" welche ich zuvor beim Gebrauchtkundenerwerb im Vorfeld nicht einsehen konnte. (Punkt)
.... soweit zum Kauf mit MwSt in D~land oder anderswo wie zB. in Lux-… leaks
==> also alle die bei Amazone und anderen "dubiosen" Quellen einkaufen sollte ,
dürften lieber den Ball ganz flach halten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: