Kindle Oasis offiziell vorgestellt: Alle Details und Informationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rudi1963

New member
Als ich gestern Abend zum ersten Mal über den neuen Kindle Oasis las war ich ein wenig überrascht. Niemals hätte ich eine neue Produktlinie erwartet und schon gar keine, die deutlich über den Preis des Voyage liegt. Wenn ich mir das Gerät aber ansehe ist es in der Tat ein neues Produkt, ob sich nun beide hochpreisige Linien durchsetzen, wird sich zeigen. Ich lese momentan schon seit mehr als drei Jahren auf dem Kindle Touch und bis dieser nicht seinen Geist aufgibt, gibt es auch kein neues Gerät. Bisher war mein Favorit für das nächste Gerät der Kindle Voyage. Ich kaufe mir aber immer ein Lederetui dazu, was auch mindestens 50 Euro kostet. So gesehen lohnt sich für mich wahrscheinlich die Ausgabe schon, da ich zu meinem Kindle noch die Hülle bekomme, dich ja auch eine Art Ladestation ist, was für mich den Kauf noch interessanter macht. Wie aber schon gesagt: Zunächst muss mein Kindle Touch das Zeitliche segnen und das kann noch Jahre dauern.
 

Krimimimi

New member
Vor 2011 waren Ebook- Reader wirklich noch sehr teuer. Ich habe meinen ersten im November 2011 bekommen. Das war ein Kobo Touch und hat 130€ gekostet. Die Preise sind heute noch ähnlich, aber die Geräte haben mehr Funktionen. Zwischendurch lagen die Preise auch mal niedriger bei 100€.


Vor der Anschaffung meines Kobo H2O habe ich sehr lange überlegt, ob ich den Preis zahlen möchte. Letzendlich konnte ich ihn durch den Verkauf mehrerer Reader finanzieren. So locker sitzt das Geld bei uns nicht. Aber das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt beim Kobo H2O, was ich beim Kindle Oasis aber nicht so empfinde.
 

Rys

New member
Und umgekehrt. Wird man den Reader ohne Hülle kaufen können? Wenn man z.B. durch eigene Schuld den Reader kaputt gemacht hat (mein Sohn hat sich mal versehentlich auf ein Display aufgestützt, welches dann gebrochen ist), aber die Hülle ist noch funktionstüchtig. Da wäre es doch sinnvoll man könnte den neuen Reader mit der alten Hülle benutzen.
Eine gute Frage.
Offiziell/im normalen Handel denke ich fast eher nicht. Reader und Hülle wirken halt irgendwie sehr als Einheit konzipiert.


Andererseits: Ich überlege gerade wie das beim Sony T3 war. Den gab\'s doch glaub ich anfangs auch nur mit dem Klappcover und irgendwann später kam dann noch ne Variante die nur ne normale Rückwand hatte.
Vielleicht folgt beim Oasis auch noch eine Lite-Variante ohne Cover?
 

Rys

New member
Den Preis finde ich auch abstoßend. Für einen 6 Zoll- Reader wäre ich maximal bereit 150€ zzgl bis zu 40 € für eine Hülle auszugeben. Demnach wäre mir der Kindle Oasis 100€ zu teuer.


Für 290€ inkl. Hülle hätte ich wenigstens 6,8 Zoll und Wasserdichtigkeit erwartet.
Das Design ist in meinen Augen nicht gerade hübsch (das ist natürlich Geschmacksache). Ob sich der Lagesensor als praktikabel erweist, muss sich erst zeigen. Kommt vielleicht darauf an, ob der Oasis Querformat anzeigen kann. Wenn ich mein Tablet (mit Lagesensor) im Liegen nutzen will, dreht der sich immer ins Querformat, was aber nicht gewünscht ist.
Ich wechsel (gerade beim Lesen im Liegen) öfter die Hand. Ich bin froh, dass ich bei meinen Readern sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand blättern kann ohne eine Einstellung zu verändern. Das ganze Gerät drehen zu müssen, wenn ich die Hand wechseln möchte, erscheint mir zu umständlich.
Auf dem Video im Nachbarforum (kann ich mir momentan leider nur ohne Ton ansehen, weiß also nicht, was dazu kommentiert wurde) erscheint mir der Farbton des Displays eher bläulich, ich habe lieber einen warmen Farbton.


Es gibt also nichts, was mich an dem Kindle Oasis reizen könnte.
Ich finde in den Videos sah das so aus, als ob der Reader direkt von einem Hochformat ins andere Hochformat wechseln würde, also ohne Querformat.
Hört sich so an, als ob Du das als einen Vorteil empfinden würdest (?). Ich persönlich sehe es dagegen als Nachteil an, wenn der Reader kein Querformat beherrscht. Weiterhin hatte ich in dem Computer-Bild Video auch den Eindruck, als ob man was die Ausrichtung angeht gar keine manuellen Einstellungen vornehmen könnte, als auch der automatische Lagesensor nicht abschaltbar ist. Meiner Meinung nach wäre das äußerst unschön. Und auch unverständlich - der Kindle DX hatte damals ja auch schon einen Lagesensor (den ich eher nervig empfand), man konnte ihn aber ganz einfach ausstellen. Und man konnte den DX manuell in alle 4 Richtungen drehen (was meiner Meinung nach bei einem Reader selbstverständlich sein sollte - aber schon der PW hat nur noch 2 Ausrichtungsmöglichkeiten, wie ich kürzlich feststellen musste
:mad:
)).


Beim Rest stimme ich dir größtenteils zu. Ich halte den Preis für einen 6\'\'er, selbst wenn er "Premium" ist, zu hoch. Und der Oasis hat halt auch sonst nicht wirklich irgendwelche besondere Ausstattungsmerkmale die das ausgleichen würden. Kein Bluetooth, kein Audio, kein Wasserfest, o.ä.
(da fällt mir ein: Was ist eigentlich mit dem Lichtsensor? Hat der Oasis einen? Nicht dass ich so etwas bei einem Reader für besonders erforderlich hielte, aber beim Voyage wurde das als eines der Premium-Merkmale herausgestellt. Da sollte den der noch premium-preisigere Oasis je eigentlich auch besitzen...)
 

Rys

New member
Ich persoenlich verwende bei meinen Readern gern Huellen mit Handschlaufe und Standfunktion. Die Oasis Originalhülle waere also nicht meine Wahl, Akku hin oder her.
Ein weiterer Nachteil der ..äh.. ungewöhnlichen Form: Es wird wohl (es sei denn er verkauft sich EXTREM gut) kaum/keine Hüllen von Drittherstellern dafür geben.
Wer gerne Besonderheiten bei seinen Hüllen hat (Handschlaufe, Aufsteller, Reißverschluss, andere Farben, individualisiertes Design, etc.) sollte sich wahrscheinlich nicht allzu große Hoffnungen machen.
 

Krimimimi

New member
Ich finde in den Videos sah das so aus, als ob der Reader direkt von einem Hochformat ins andere Hochformat wechseln würde, also ohne Querformat.
Hört sich so an, als ob Du das als einen Vorteil empfinden würdest (?). Ich persönlich sehe es dagegen als Nachteil an, wenn der Reader kein Querformat beherrscht. Weiterhin hatte ich in dem Computer-Bild Video auch den Eindruck, als ob man was die Ausrichtung angeht gar keine manuellen Einstellungen vornehmen könnte, als auch der automatische Lagesensor nicht abschaltbar ist.

Das müsste man halt ausprobieren. Mir persönlich ist das Querformat nicht wichtig, aber ich lese öfter auf der Seite liegend.. Wenn der Lagensensor vom Hochformat ins Hochformat dreht (ohne Querformat), kann man vermutlich gut im Liegen auf der Seite lesen. Bei meinem Tablet mit Querformat dreht dieses im Liegen oft ins Querformat, was störend ist.


Wer natürlich gerne das Querformat möchte, wird enttäuscht sein, wenn es nicht vorhanden ist.


Sollte es vorhanden sein, muss man ausprobieren, was das Gerät macht, wenn man auf der Seite liegt. Wenn es so dreht, dass lesen auf der Seite kaum möglich ist, taugt das natürlich für jemanden, der gerne im Liegen liest, nicht.


Das sind so Feinheiten, die kann man, ohne das Gerät in den Händen zu halten, schlecht beurteilen.
 

Krimimimi

New member
Ein weiterer Nachteil der ..äh.. ungewöhnlichen Form: Es wird wohl (es sei denn er verkauft sich EXTREM gut) kaum/keine Hüllen von Drittherstellern dafür geben.
Wer gerne Besonderheiten bei seinen Hüllen hat (Handschlaufe, Aufsteller, Reißverschluss, andere Farben, individualisiertes Design, etc.) sollte sich wahrscheinlich nicht allzu große Hoffnungen machen.

Ich denke, eine ungewöhnlich Form wäre kein Hinderungsgrund für einen Hüllenhersteller eine entsprechende zu entwickeln. Die wäre vielleicht etwas teurer als sonst im Durchschnitt.


Ich vermute mal, dass der Oasis gar nicht ohne Hülle angeboten wird. Dann macht es wenig Sinn für einen Hüllenhersteller eine Hülle zu entwickeln, weil jeder Käufer ja schon eine Hülle hat.
Außerdem sollte man sich im Klaren sein, dass die Akkuleistung des Oasis ohne Hülle recht bescheiden ist. Die soll bei 7 Stunden Lesezeit (14 Tage bei 30 min täglich) liegen.
 

Blondi

Bökerworm
Außerdem sollte man sich im Klaren sein, dass die Akkuleistung des Oasis ohne Hülle recht bescheiden ist. Die soll bei 7 Stunden Lesezeit (14 Tage bei 30 min täglich) liegen.
Angeblich 250 mAh - eigentlich ein Witz! Ich denke, die Praxis wird beweisen, dass er ohne Hülle nicht einmal diese 7 Stunden Lesezeit durchhält.
 

Rys

New member
Das müsste man halt ausprobieren. Mir persönlich ist das Querformat nicht wichtig, aber ich lese öfter auf der Seite liegend.. Wenn der Lagensensor vom Hochformat ins Hochformat dreht (ohne Querformat), kann man vermutlich gut im Liegen auf der Seite lesen. Bei meinem Tablet mit Querformat dreht dieses im Liegen oft ins Querformat, was störend ist.


Wer natürlich gerne das Querformat möchte, wird enttäuscht sein, wenn es nicht vorhanden ist.
Ich lese idR auch im Hochformat, Querformat nur sehr gelegentlich (deshalb ist mir das mit den reduzierten Ausrichtungsmöglichkeiten beim PW auch erst letztens aufgefallen...).
Aber für mich ich die Drehbarkeit des Displays in alle 4 Richtungen einfach eine Selbstverständlichkeit die jeder Reader beherrschen sollte - kann ja sogar mein kleiner Pyrus Mini.


Sollte es vorhanden sein, muss man ausprobieren, was das Gerät macht, wenn man auf der Seite liegt. Wenn es so dreht, dass lesen auf der Seite kaum möglich ist, taugt das natürlich für jemanden, der gerne im Liegen liest, nicht.


Das sind so Feinheiten, die kann man, ohne das Gerät in den Händen zu halten, schlecht beurteilen.
Ja, das stimmt. Bei mir sind es ja auch nur Mutmaßungen aufgrund von ganz kurzen Videoausschnitten.


Selbst in der Hand halten werde ich das Gerät vermutlich in absehbarer Zeit nicht (es sei denn es schafft es als Ausstellungsgerät in die Elektromärkte hier in der Umgebung (halte ich allerdings für unwahrscheinlich, den Voyage habe ich da nämlich auch nie gesehen)), aber ich bin schon sehr gespannt auf Chalid\'s Test.





Ich denke, eine ungewöhnlich Form wäre kein Hinderungsgrund für einen Hüllenhersteller eine entsprechende zu entwickeln. Die wäre vielleicht etwas teurer als sonst im Durchschnitt.
Naja, ein absoluter Hinderungsgrund vielleicht nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn es sich um einen etwas größeren Hüllenhersteller handelt, der auch sonst mit Schalenkonstruktionen und ähnlichem arbeitet. Aber selbst da würde ich es jedenfalls als deutlich zusätzliche Hürde ansehen.
Und für so kleine Hüllenhersteller, die ihre Hüllen noch in Handarbeit herstellen (z.B. mosusHüllen) halte ich die Form ehrlich gesagt doch für ein realistischerweise fast unüberwindbares Hindernis.


Ich vermute mal, dass der Oasis gar nicht ohne Hülle angeboten wird. Dann macht es wenig Sinn für einen Hüllenhersteller eine Hülle zu entwickeln, weil jeder Käufer ja schon eine Hülle hat.
Außerdem sollte man sich im Klaren sein, dass die Akkuleistung des Oasis ohne Hülle recht bescheiden ist. Die soll bei 7 Stunden Lesezeit (14 Tage bei 30 min täglich) liegen.
Das kommt dann noch dazu: Also nicht nur knifflige Konstruktion, sondern auch noch verringerte Absatzchancen und merkliche Nachteile des Kunden bei Verwendung einer nicht-original-Hülle.
 

Rys

New member
Zum Querformat: Kann er wohl doch.


Im Nachbarforum hat jemand dieses Video gepostet, Querformat bei 00:08:


[yt]wXD_y0MaxH8[/yt]
 

Alaska

New member
Mir gefällt das Konzept. Hochwertige Verarbeitung, extrem leichter Reader, der auf das Wichtigste reduziert ist: Angeblich das beste Leuchtdisplay, endlich wieder richtige, gut liegende Blättertasten und ein vernünftiger Rand zum Anfassen.


Zum Cover: Gefällt mir optisch sehr gut. Zum Lesen ist es – meiner Einschätzung nach – gar nicht gedacht. Es transportiert und schützt den Reader und lädt letzteren nach, wenn beide verbunden sind. Das ist ein völlig neues Konzept, das viele erst mal ablehnen, weil es den bisherigen Gewohnheiten widerspricht.


Alle Filme im Netz zeigen begeisterte Ersttester, während bei den Reaktionen in den beiden deutschen Foren Entsetzen und Ablehnung überwiegen. Das wird sich vielleicht ändern, wenn es die ersten Käuferrückmeldungen gibt.


Zum Preis: 300 dpi Reader um die 100 Euro sind quersubventioniert, daher kann Pocketbook diesen Markt gar nicht bedienen. Voyage und Oasis bedienen einen Kundenkreis, der es gewohnt ist, für höhere Qualität auch höhere Preise zu zahlen – ohne dabei etwas geschenkt zu bekommen. Apple hat zum Beispiel solche Kunden. Warum sollte sich Amazon an dieser sehr erfolgreichen Geschäftspolitik kein Beispiel nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hombi

New member
Beim Überfliegen der Komentare fällt mir auf, dass sich zu folgendem noch niemand geäußert hat.
Grundsätzlich ist es gut, dass der Reader etwas leichter geworden ist. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit meinen (größeren) H2O inkl. Schutzhülle keine Gewichtsprobleme habe.
Den Gewichtsvorteil hier hat man aber nur, wenn man ohne die Hülle liest.
Ich selbst habe aber immer gerne eine Schutzhülle um meinen Reader, damit er eben bei Benutzung auch geschützt ist.
Um den Gewichtsvorteil nutzen zu können, muss man die Hülle wegnehmen. Damit ist das Gerät ungeschützt gegen "alles".
Wer das nicht mag, braucht die Hülle und damit ist der teuer erkaufte Gewichtsvorteil sowie hinfällig, im Gegenteil: Der Reader wiegt sicherlich deutlich mehr als jeder andere mit einer vernünftigen Hülle. Wo soll da - aus meiner Sicht - auch nur irgendein Vorteil sein?
Darüber hinaus ist ein 6Zoll Reader sowieso uninteressant, wenn man einmal einen H2O genossen hat. Von dem Preis mal ganz abgesehen.
Viele Grüße
Rainer
 

GanBuriGan

New member
Hoch- und Querformat sind möglich: Handbuch Seite 16/17. Einfach mal lesen. Ich bleibe trotzdem bei meinem H²O ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Darüber hinaus ist ein 6Zoll Reader sowieso uninteressant, wenn man einmal einen H2O genossen hat.
Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Ich habe den H2O, lese aber trotzdem auch auf meinen 6\'\' Readern noch gerne (u.a. weil mir der H2O mit seiner Hülle doch ein bisschen schwer ist).


Den Preis des Oasis finde ich für einen 6\'\'er aber auch nicht angemessen.


Und ja, mit der Hülle ist die tolle Leichtigkeit dann auch schon wieder dahin.
Naja, mal sehen, vielleicht klappt das mit dem schnellen An- und Abklipsen so gut, dass auf die Hülle beim Lesen tatsächlich verzichtet werden kann und man sie zur nur Aufbewahrung und zum Transport dranmacht (und natürlich wenn der Akku knapp wird...).
 

Alaska

New member
Der Reader selbst soll äußerst robust sein, also braucht er die Hülle nicht unbedingt als Schutz. Er passt in jede Jacken- oder Hosentasche. In einer Handtasche mit Schüssel oder einem Rucksack ohne abgepolsterte Fächer würde ich ihn dagegen nur mit Hülle transportieren.


Den H2O habe ich von Anfang an, mit der Originalhülle. Die Kombi ist richtig schwer und passt kaum in meine Jackentaschen und wenn, behindert er mich. Seit ich den Voyage mit der leichten Forefronthülle besitze, fristet der H2O sein Dasein in als Wohnungsreader. Und seit es das KMX-Format mit der Bookerly gibt, lese ich gar nicht mehr mit ihm.


Was mich am Voyage stört, ist der kleine Rand. Ich kann nur mit zurückgeklappter Hülle und eingeklemmten Finger bequem lesen. Der Oasis scheint dagegen auch ohne Hülle gut in einer Hand zu liegen.
 

Rys

New member
Der Reader selbst soll äußerst robust sein, also braucht er die Hülle nicht unbedingt als Schutz.
Ich habe gelesen, dass das Gehäuse recht stabil sein soll.
Aber ist das Display denn merklich weniger bruchanfällig als das anderer Reader? Soweit ich weiß ist es ja doch wieder Glas geworden, statt des spekulierten Kunststoffdisplays.


Und zur Bruchgefahr kommen dann ja auch noch so Sachen wie Kratzer.
 

GanBuriGan

New member
Rys der Link steht in der Artikelbeschreibung:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



"https://s3-us-west-2.amazonaws.com/customerdocumentation/EW/Kindle+Oasis+Users+Guide+-+DE.pdf"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Ich habe gestern gelesen oder gehört, dass Amazon im Schadensfall sehr kulant sein soll. Sollte ich mir den Oasis kaufen, würde ich es drauf anlegen und ihn tagsüber weitgehend ohne Hülle nutzen und herumtragen. Ich lese wirklich immer und überall und da ist die Vorstellung eines so leichten und kleinen Readers sehr verlockend.


Mit 7 Stunden würde ich auskommen und abends liegt er dann im Cover und lädt sich wieder auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben