Gab es denn eigentlich viel Kritik an den sensorischen "Tasten" vom Voyage, so dass man von diesen wieder Abstand genommen hat? Ich habe bisher gelesen, dass wohl einigen der Rand zu schmal war.
Wie viel es war, kann ich nicht sagen, aber gelegentlich habe ich schon Kritik an den "Tasten" vom Voyage gelesen.
Sogar erst kürzlich wieder: Dass es ungünstig sei, dass man die Tasten nicht ertasten könne und dass sie manchmal nicht richtig funktionierten.
Ohne den Voyage je selbst ausprobiert zu haben, bin ich da grundsätzlich geneigt zuzustimmen.
mMn sind Sensortasten nichts Halbes und nichts Ganzes. Mir gefällt z.B. beim Tolino Shine die physische Hometaste deutlich besser als der Sensor beim Vision, u.a. da man erstere nicht mal so eben versehentlich auslösen kann. Auch bei Smartphones und Tablets bin ich kein Freund der "Soft-Keys", ich habe viel lieber on-Screen-Buttons, oder wenn, dann eben gleich richtige Knöpfe.
Dass der Oasis jetzt wieder auf physische Blättertasten setzt, ist für mich eine der wenigen positiven Überraschungen. Wobei ich aber selbst das nicht so richtig optimal gelöst finde; zum einen finde ich schade, dass sie - formbedingt - nur einseitig sind und zum anderen stehen sie mir dann irgendwie doch etwas zu stark hervor, sie fügen sich nicht so schön unauffällig ein wie das bei den Seitentasten der älteren Geräte der Fall war.