Da habe ich heute zufällig früh Feierabend und praktischerweise ist auch mein Amazon-Paket mit dem neuen Oasis bereits angekommen.
Meine Vorfreude war riesig riesig. Ich machte das Paket auf und war erstaunt, wie klein die Verpackung des Oasis doch aussieht. Ausgepackt und in der Hand gehalten fand ich den Oasis einfach nur klasse. Rein optisch und auch von der Haptik her ist das für meine Begriffe ein richtig geiles Gerät. Alle meine anderen Reader sahen daneben einfach nur plump aus. Absolute 5 Sterne von mir. Das Gerät ist superleicht, läßt sich sehr gut halten. Die Blättertasten könnten etwas leiser sein für meinen Geschmack, aber das ist alles noch im Rahmen, der mich nicht stört.
Nach der Verbindung mit meinem Amazonkonto war ich gespannt, wie sich der Reader sonst schlagen würde. Zwei Mini-Strahlepunkte in der schwarzen Fläche beim Startbild mit dem lesenden Jungen, senkten mein Spannungsniveau gleich deutlich!
Nun gut, die Leuchtpunkte waren nur beim Start zu sehen und im normalen Lesebetrieb nicht wiederzufinden. Auf den ersten Blick fand ich übrigens die Buchstaben der Kindle-Schriften etwas dünn. Da ich noch eine alte Firmware auf meinem PW2 nutze, wo ich die Schriften ausreichen dick finde, kann ich nicht sagen, ob es sich hier um den aktuellen Normalzustand handelt, außerdem sind es ja auf dem Oasis auch mehr ppi. Da es auf dem Kindle ohne externe Hilfe (z.B. Calibre) nicht möglich ist, die Schriftdicke zu verändern, heißt es hier: friss oder stirb! Nicht so schön.
Dann wollte ich vermeintlichen Schmutz von der Oberfläche entfernen. Leider entpuppte sich der "Schmutz" als nicht entfernbar. Hier handelte es sich nämlich um Schattenbildung, die durch die seitlich angebrachten LEDs verursacht wurde. Die Lichthöfe waren über die gesamte Höhe der Seite sichtbar. Je dunkler die Umgebung, desto schlimmer der Effekt. Dagegen fand ich den Farbverlauf des Voyage im Vergleich direkt angenehm. Lesen im Querformat ist mit den massiven Schatten besonders unschön. Wenn es das Ziel Amazons war, ein ablenkungsfreies Leseerlebnis zu schaffen, dann haben sie dieses Ziel mit dieser Beleuchtung definitiv nicht erreicht.
Der gute Kontrast der Schrift, die Qualität der Hardware, das leichte, dünne Gerät, das tolle plane Display, alle diese positiven Merkmale macht man sich hier mit einer miesen Beleuchtung wieder kaputt. Amazon hat aus den Beschwerden bezüglich des Voyage leider nicht die Konsequenz gezogen, gerade dieses Merkmal beim Oasis nicht schon wieder zu einem Kritikpunkt werden zu lassen. Schade.
Mein Gerät geht wieder zurück. Ich hätte es mit einer ordentlichen Beleuchtung auf jeden Fall behalten, aber gerade bei dem hohen Preis ist die Qualität des Lichts doch ein Schlag ins Gesicht. Soll sich das Licht ansonsten noch so gleichmäßig über den Bildschirm verteilen, solange da deutliche Schatten bei einem Premiumgerät zu sehen sind, nutzt mir das garnichts. Und auf einen Umtauschmarathon wie beim Voyage lasse ich mich nicht nochmal ein. Mein Glo HD kann aufatmen und bleibt mir in der nächsten Zeit noch erhalten. 😉