Was macht ihr gerade?

farbgrafik

New member
ich habe das erste Mal das Gefühl, dass ein Spiel gut für die Gesundheit ist - 🙄 - Mein Kind war mit meinem Mann heute im Heimattierpark und hat sich anschließend beschwert, dass ihre Schritte nicht gezählt wurden - braucht man wohl um Eier auszubrüten 😉
 

Ignatia

Member
Ich finde das Spiel auch toll.
Eins meiner Kinder ist eigentlich ein Stubenhocker. Der ist richtig viel draussen zur Zeit ☺


Sandra
 

Krimimimi

New member
ich habe das erste Mal das Gefühl, dass ein Spiel gut für die Gesundheit ist - 🙄

Es kommt darauf an. Es soll auch Kids geben, die mit Blick aufs Smartphone auf die Straße laufen.


Ich habe auch einen Stubenhocker- Sohn und fände es toll, wenn der mal nach draußen geht. Aber er ist ein Pokemon Go- Verweigerer.
 
H

hamlok

Guest
Wobei ich hier den Eindruck habe, es sind vor allem Männer von 20-30, die ich jetzt so unterwegs sehe. In diesem Alter sind jetzt auch noch Bärte besonders angesagt und dann noch diese Beanie-Mützen. Das sieht aus als wenn die 7-Zwerge unterwegs sind. 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
PS: Ich nenne sie Pokemongos 😉
Von der Sorte sind mir in letzter Zeit auch etliche über den Weg gelaufen - und ein paar auch gegen meine vorgestreckte Schulter (ich sehe nämlich aus Prinzip nicht ein, dass ich ausweichen soll, wenn die Leute es nicht interessiert, was vor ihnen passiert). 😉




ich habe das erste Mal das Gefühl, dass ein Spiel gut für die Gesundheit ist - 🙄 - Mein Kind war mit meinem Mann heute im Heimattierpark und hat sich anschließend beschwert, dass ihre Schritte nicht gezählt wurden - braucht man wohl um Eier auszubrüten 😉
Wie wäre es mit einem Fitnesstracker. Die zählen die Schritte, egal wo diese gemacht werden. 😆 Aber okay, das zählt dann wohl bei dem Spiel nicht.




Es kommt darauf an. Es soll auch Kids geben, die mit Blick aufs Smartphone auf die Straße laufen.
Ich habe auch einen Stubenhocker- Sohn und fände es toll, wenn der mal nach draußen geht. Aber er ist ein Pokemon Go- Verweigerer.
Nicht nur Kids. Bei uns sieht man in dieser Hinsicht mehr Erwachsene. Wie hamlok schrieb, fällt mir ebenfalls hier eher diese Altersklasse auf - allerdings mit und ohne Bärte.




Ansonsten habe ich gestern unsere Wohnungsblumen umgetopft. Vor geraumer Zeit hatte ich im Globus Baumarkt so ein Seramis-Ersatz-Zeug gekauft, da Seramis nicht mehr im Angebot war. Das sieht aus, wie winzig kleine braune Eier (kleiner als das Seramis-Granulat). Meiner Ansicht nach ist das aber Schrott. Bei Seramis sehe bzw. fühle ich es, wenn die Blumen wieder Wasser haben wollen. bei dem braunen Zeug war das nie der Fall. Auf diese Weise sind mir zwei Blumen eingegangen.
Aber jetzt haben wieder alle Seramis und sind glücklich (hoffe ich doch).


2016-08-10 10.03.52.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Ich bin ja regelmäßig mit dem Hund unterwegs und treffe da inzwischen eine besondere Spezies, die mit ausgestrecktem Arm und einem Handy als Ortungsgerät durch die Gegend läuft.
Dass müssen aber nicht notwendigerweise alles Pokemonier sein 😉


Bei mir würde eine solche Haltung nämlich eher bedeuten, dass ich mich verlaufen habe und gerade versuche mit dem Fon-Navi den Weg wiederzufinden 😉
 

Krimimimi

New member
Wobei ich hier den Eindruck habe, es sind vor allem Männer von 20-30, die ich jetzt so unterwegs sehe. In diesem Alter sind jetzt auch noch Bärte besonders angesagt und dann noch diese Beanie-Mützen. Das sieht aus als wenn die 7-Zwerge unterwegs sind. 😆

Dann wäre mein Sohn ja fast in der Nutzergruppe. Gerade volljährig geworden, allerdings kann er einen Bart noch nicht aufweisen.


Was mache ich grad so?
Hausfrauenkram: Schränke ausputzen, alte Zeitschriften sortieren und teilweise entsorgen und andere langeweilige Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Ich ärgere mich gerade über Amazon.


Es gibt da so einen neuen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
mit dem man per Knopfdruck einfach ein bestimmtes Produkt von Zuhause aus über das Wlan nachbestellen kann.


Im Prinzip kann es mir eigentlich egal sein, weil für mich so ein Gerät nicht in Frage käme, ökologisch finde ich es allerdings eine Katastrophe, wenn wir jetzt anfangen jedes einzelne Produkt uns einzeln liefern zu lassen. Zwar bietet Prime ohnehin diese Möglichkeit, hier wird das aber auch noch besonders propagiert.


Was denkt ihr darüber?
 

Tmshopser

New member
Ich ärgere mich gerade über Amazon.


Es gibt da so einen neuen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
mit dem man per Knopfdruck einfach ein bestimmtes Produkt von Zuhause aus über das Wlan nachbestellen kann.


Im Prinzip kann es mir eigentlich egal sein, weil für mich so ein Gerät nicht in Frage käme, ökologisch finde ich es allerdings eine Katastrophe, wenn wir jetzt anfangen jedes einzelne Produkt uns einzeln liefern zu lassen. Zwar bietet Prime ohnehin diese Möglichkeit, hier wird das aber auch noch besonders propagiert.


Was denkt ihr darüber?
Für mich ist dieses Teil Müll. Fest programmiert auf ein Produkt, was vielleicht nach der 3.Bestellung nicht mehr lieferbar ist oder der Preis vollkommen uninteressant geworden ist, kann man es nur als Test von Amazon bezeichnen. Wie nimmt der Kunde es an ?
Der Kunde jedenfalls muss sich blind auf Amazon bei Betätigen des Knopfes verlassen. Damit gibt er die Kontrolle ab, egal was Amazon sagt.


Die Entwicklung lässt sich aber nicht aufhalten. In naher Zukunft heißt es dann: Computer (Echo), mein Deo ist aufgebraucht. Bitte nachbestellen. Aber nur wenn der Preis gleich geblieben ist.
Sonst Preisvergleiche anstellen und beim günstigsten Anbieter ordern.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich ärgere mich gerade über Amazon.
Es gibt da so einen neuen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
mit dem man per Knopfdruck einfach ein bestimmtes Produkt von Zuhause aus über das Wlan nachbestellen kann.
Habe ich noch gar nicht entdeckt, obwohl ich ziemlich oft auf der Seite des großen Flusses bin.




Was denkt ihr darüber?
Ein Wort: bescheuert!
Man kann alles treiben, kann es aber auch maßlos übertreiben.


Vom ökologischen Standpunkt her gesehen gebe ich Dir vollkommen recht.


Ganz davon abgesehen kaufe ich die meisten dieser Produkte eh bei DM.
 
T

tardi

Guest
Ich ärgere mich gerade über Amazon.


Es gibt da so einen neuen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
mit dem man per Knopfdruck einfach ein bestimmtes Produkt von Zuhause aus über das Wlan nachbestellen kann.


Im Prinzip kann es mir eigentlich egal sein, weil für mich so ein Gerät nicht in Frage käme, ökologisch finde ich es allerdings eine Katastrophe, wenn wir jetzt anfangen jedes einzelne Produkt uns einzeln liefern zu lassen. Zwar bietet Prime ohnehin diese Möglichkeit, hier wird das aber auch noch besonders propagiert.


Was denkt ihr darüber?

Den habe ich heute morgen auch entdeckt und mich innerlich aufgeregt. Ich sehe das wie du. Ich finde man kann durchaus auch noch normal einkaufen gehen, oder eine online Bestellung als Sammelbestellung machen. Aber für jeden Artikel ein Knöpfchen drücken? Wie besch**en ist das denn?! Amazon wird immer absurder.
 

JulesWDD

Active member
Das Gerät habe ich auch gesehen. Brauche ich nicht, kaufe ich nicht ... für mich kein Grund, mich zu ärgern oder aufzuregen.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Den habe ich heute morgen auch entdeckt und mich innerlich aufgeregt.



ich verstehe nicht, warum man sich über sowas aufregen kann.


Wird jemand gezwungen das Teil zu verwenden? Das wäre dann ein Punkt sich aufzuregen.


Ob jemand für jedes Produkt ein Knöpfchen drückt oder um Angebote auszunutzen in zig-Geschäfte fährt oder alles auf einmal kauft, ist doch jedem selber überlassen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
... für mich kein Grund, mich zu ärgern oder aufzuregen.
Tue ich auch nicht. Schon gar nicht, nachdem ich heute das nachstehende Video gesehen habe.
:cool:



 
T

tardi

Guest
ich verstehe nicht, warum man sich über sowas aufregen kann.


Wird jemand gezwungen das Teil zu verwenden? Das wäre dann ein Punkt sich aufzuregen.


Ob jemand für jedes Produkt ein Knöpfchen drückt oder um Angebote auszunutzen in zig-Geschäfte fährt oder alles auf einmal kauft, ist doch jedem selber überlassen.

Deswegen rege ich mich ja auch nur innerlich auf. Kein Grund deswegen an die Decke zu gehen.
:cool:

Mich stört daran eher, dass wieder E-Schrott produziert wird und die Leute gedankenlos mit Ressourcen umgehen. Die Welt wird durch solche Produkte ja nicht schöner.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Oh ja, lächeln und lachen ist immer gut. Vor allem steckt man damit andere Menschen leicht an und animiert sie ebenfalls zum Lächeln oder Lachen. Das habe ich schon häufig entdeckt. Für einen selbst ist es natürlich das Beste, was man für sich tun kann.
 
Oben