Unser "Technik-Osterei", der Touch HD, ist auch gestern gelandet.
Der Reader gefällt uns sehr gut, aber ganz perfekt ist das Display nicht ausgeleuchtet. Jedenfalls nicht wirklich homogen. Oben wirkt der Bildschirm heller als unten, dazu kommen noch kleine (aber nicht wirklich störende, da ziemlich schwache) Lichthöfe.
Unser vorheriger Touch Lux 3 hatte aber ein schlechteres Display, genauer gesagt gab es einen etwas störenden helleren Streifen-Bereich über den LEDs, daher ist der neue Touch HD auf jeden Fall eine Verbesserung.
Die Schrift ist wirklich gestochen scharf und der Kontrast sehr gut, meiner Erinnerung nach noch besser als beim Lux 3, obwohl mir auch da schon der Kontrast gut gefallen hatte.
Lesen macht richtig Spass, so deutlich schwarz auf weiß, in meiner Lieblingsschrift Roboto in der idealen Größe (bei Pocketbook kann man eben einfach viel besser die Schriftgröße einstellen als beim Kindle Voyage, der daher nicht mehr mein Lieblingsreader ist), komfortabel umgeblättert mit den echten Blättertasten. Herrlich!
Zum Thema Hülle: Da sie genau passt, einfach zu handhaben und bezahlbar ist, habe ich die Origami von KW Mobile gekauft. Von dieser Marke hatte ich auch schon eine schöne grüne Hülle für den Touch Lux 3. Aber diesmal ist das Material nicht ganz so hochwertig, finde ich. Vielleicht mußte es dünner sein, damit man es knicken kann. Die "Origami" Faltung funktioniert auch, der Reader steht, aber so richtig stabil eher nicht, also nutze ich dann den Touch zum Blättern. Ich habe die Hülle aber auch erst ganz kurz benutzt.
Eigentlich hätte es auch eine etwas hochwertigere Hülle sein dürfen, aber die Originalhülle hat mich nicht so gereizt, da sie keine Standfunktion bietet (Wake/Sleep auch nicht, ist aber vielleicht nicht so wichtig?).
Hat von Euch vielleicht schon jemand eine Hülle mit Wake/Sleep verwendet und mag kurz aus der Praxis berichten?
Der Touch HD macht bisher einen sehr guten Eindruck beim Lesekomfort. Die Firmware war mir ja eigentlich schon vom TL 3 bekannt und ist immer wieder gut. Der neue HD läuft etwas schneller, z.B. beim Bücheröffnen oder -einsortieren.
Kleine Kritik: Ab und zu "hakt" die Software, aber das war beim TL 3 auch so. Es passiert dann nichts, wenn man toucht oder es kommt längere Zeit die Sanduhr. Doch schon beim TL 3 hat das meiner Zuneigung zum Gerät keinen Abbruch getan und der war noch langsamer in der Reaktion 😉
Seit der Pocketbook Cloud inkl. SendToPocketbook finde ich das System auch für "Faule" wie mich bequem bedienbar. Ich wünsche mir ein einfach handhabbares Konzept ohne Bastelei oder Zusatzsoftware (daher Tolino und Kindle) und das bietet Pocketbook ja mittlerweile auch an.
Klasse finde ich auch, daß man den Touch HD so schön dunkel einstellen kann, daß er beim nächtlichen Lesen nicht wach hält. Er geht ein ganzes Stück dunkler einzustellen als der Tolino Vision 4 (der seine "Helligkeit" durch das deutlich gelbe Licht teilweise wettmachen kann). Also ideal für Lichtempfindliche.
Kurzum: Meine erster Eindruck ist positiv und ich freue mich aufs nächste Schmökern.
P.S. Den Bookland Shop, der nicht vorinstalliert war, habe ich mir vom freundlichen Hotline-Support nachträglich verknüpfen lassen. Und wenn ich ebooks über das Tablet bei anderen Stores kaufe, reicht es ja, jene epub-Datei auf das Tablet downzuloaden und mit der Pocketbook-App zu öffnen. Dann landet es automatisch in der Pocketbook Cloud und ich habe vom Reader aus Zugriff.