Hallo zusammen
Ich suche einen neuen E-Reader zur Auswahl stehen der Pocketbook Era, der Onyx Boox Leaf 2 und allenfalls auch der Kobo Libra 2. Ich weiss aber nicht wie ich mich zwischen den Geräten entscheiden soll.
Ich hatte bisher einen Tolino Vision 3 HD. Der hängt sich in letzter Zeit leider immer wieder auf, 2, 3 mal am Tag. Darum habe ich mich entschlossen mir einen neuen zu holen. Ich war zwar die letzten 7 Jahre sehr zufrieden mit meinem Tolino und hatte davor bis auf einmal nie ein Problem, möchte mir aber nicht nochmal einen Tolino holen. Da ich gehört habe, dass die Tolino Software nicht immer ganz stabil ist.
Ich habe viel gutes von den Readern von Pocketbook gehört. Das man in die ePubs reinkritzeln kann, klingt vielversprechend. Weiss jedoch nicht wie gut das wirklich funktioniert und ob das wirklich brauchbar ist. Das Display sei aber nicht so gut wie andere. Der Onyx Boox Leaf 2 ist interessant, da Android darauf läuft und man dadurch sehr flexibel ist. Man kann auch seine Kindle Bücher darauf lesen, wenn man möchte, ich kann aber auch darauf verzichten. Doch seien die Wörterbücher und Übersetzungen nicht ganz so akkurat. Der Kobo ist von den dreien das bekannteste und meistverkaufte, mit dem besten Screen.
Die Bücher sollen einfach zu verwalten sein und man soll die Bücher aus verschiedenen Shops einfach raufladen können.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Ich suche einen neuen E-Reader zur Auswahl stehen der Pocketbook Era, der Onyx Boox Leaf 2 und allenfalls auch der Kobo Libra 2. Ich weiss aber nicht wie ich mich zwischen den Geräten entscheiden soll.
Ich hatte bisher einen Tolino Vision 3 HD. Der hängt sich in letzter Zeit leider immer wieder auf, 2, 3 mal am Tag. Darum habe ich mich entschlossen mir einen neuen zu holen. Ich war zwar die letzten 7 Jahre sehr zufrieden mit meinem Tolino und hatte davor bis auf einmal nie ein Problem, möchte mir aber nicht nochmal einen Tolino holen. Da ich gehört habe, dass die Tolino Software nicht immer ganz stabil ist.
Ich habe viel gutes von den Readern von Pocketbook gehört. Das man in die ePubs reinkritzeln kann, klingt vielversprechend. Weiss jedoch nicht wie gut das wirklich funktioniert und ob das wirklich brauchbar ist. Das Display sei aber nicht so gut wie andere. Der Onyx Boox Leaf 2 ist interessant, da Android darauf läuft und man dadurch sehr flexibel ist. Man kann auch seine Kindle Bücher darauf lesen, wenn man möchte, ich kann aber auch darauf verzichten. Doch seien die Wörterbücher und Übersetzungen nicht ganz so akkurat. Der Kobo ist von den dreien das bekannteste und meistverkaufte, mit dem besten Screen.
Die Bücher sollen einfach zu verwalten sein und man soll die Bücher aus verschiedenen Shops einfach raufladen können.
Danke im Voraus für die Hilfe.